Was bedeutet Zwischenstopp?

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Ein Zwischenstopp bei einem Flug ist der Zwischenhalt während deiner Flugreise. Er kann eine Gelegenheit sein, sich zu strecken, frische Luft zu schnappen oder sogar für kurze Zeit ein neues Ziel zu erkunden.

Was ist Zwischenstopp?

Beim Stopover Flug erreichen Reisende ihr Ziel erst nach dem Umsteigen und nach einem (von ihnen selbst gewünschten) Zwischenaufenthalt von mindestens einer Übernachtung. Diese wird in der Regel seltener an einem Flughafenhotel verbracht, sondern eher in einem zentralen Hotel.

Wie funktioniert der Zwischenstopp?

Die Definition eines Zwischenstopps bei internationalen Flügen ist laut Fluggesellschaften eine Verbindung, die länger als 24 Stunden dauert. Der Aufenthalt dauert also mehr als 24 Stunden. Dann handelt es sich um einen Zwischenstopp . Alles, was darunter liegt, ist ein Anschlussflug.

Kann man bei einem Zwischenstopp aussteigen?

Bei einem Flug-Zwischenstopp aussteigen, gilt als umstrittene Praxis. Dennoch wird der Travel-Hack, der auch als Skiplagging bezeichnet wird, von Reisenden angewandt. Ein weiteres Paradebeispiel ist das Verfallenlassen eines Rückflugs, da Oneway-Tickets in vielen Fällen teurer sind als ein Hin- und Rückflug.

Ist ein Flug mit Zwischenstopp ein Direktflug?

Im Gegensatz zu einem Direktflug habt ihr bei einem Flug mit Zwischenstopp die Möglichkeit, auf dem Weg zu eurem Endziel an einem Zwischenort eine bestimmte Zeit zu verbringen. Ihr verlasst also das Flugzeug und überbrückt Wartezeit bis zum Anschlussflug.

Was sind die besten europäischen Städte für einen Zwischenstopp?

Wie läuft ein Zwischenstopp ab?

24-Stunden-Regel: Wenn Ihr Zwischenstopp länger als 24 Stunden dauert, sprechen Airlines und Buchungssysteme in der Regel von einem sogenannten Stopover – alles darunter gilt als Layover oder normaler Zwischenstopp. Ist dies der Fall, müssen Sie ihr Gepäck selbst abholen und am Flughafen dann erneut einchecken.

Was passiert während eines Zwischenstopps?

Ein Zwischenstopp, oft einfach Layover genannt, ist ein Zwischenstopp auf Ihrer Reise zwischen zwei Zielen. Anstatt direkt von Punkt A nach Punkt B zu fliegen, machen Sie unterwegs einen Zwischenstopp an Punkt C.

Wird man bei einem Zwischenstopp am Flughafen nochmal kontrolliert?

Gründe für erneute Sicherheitskontrollen beim Umsteigen

Bei einem sogenannten Stopover – einer Zwischenlandung also mit einem mehr als 24-stündigen Aufenthalt vor dem Weiterflug – muss man gemeinhin noch einmal zur Sicherheitskontrolle.

Was ist die Zwischenstopp-Regel?

Der Hauptunterschied zwischen einem Stopover und einem Layover ist die Dauer. Die Stopover-Regeln variieren je nach Fluggesellschaft, im Wesentlichen handelt es sich aber um längere Aufenthalte – mindestens 24 Stunden . Layover hingegen sind Verbindungen von weniger als einem Tag, je nachdem, ob Sie einen Inlands- oder Auslandsflug unternehmen.

Ist ein Direktflug oder ein Zwischenstopp besser?

Aufgrund der Zwischenstopps kann sich die gesamte Reisedauer um bis zu zwei Stunden verlängern. Wenn Zeit keine Rolle spielt, sind Direktflüge ideal, da sie oft billiger sind als Non-Stop-Flüge. Bei Direktflügen gibt es in der Regel weniger Komplikationen: Ein geringeres Risiko, dass Sie Ihr Gepäck verlieren.

Wie viel Zeit dauert der Zwischenstopp bei einem Flug?

In der Regel empfehlen Fluggesellschaften, dass Passagiere bei Inlandsflügen etwa 45 bis 60 Minuten Zeit zwischen den Anschlussflügen einplanen sollten, während bei internationalen Flügen 90 bis 120 Minuten empfohlen werden.

Welche Vorteile bietet ein Zwischenstopp?

Mehr Flugoptionen: Flüge mit Zwischenlandung bieten in der Regel mehr Abflugzeiten, sodass Sie eine größere Auswahl haben . Außerdem sind die Fluggesellschaften möglicherweise flexibler. Gelegenheit zum Erkunden: Bei einem längeren Zwischenlandung (6 Stunden oder länger) können Sie einen Spaziergang durch die Stadt machen.

Was gilt als Zwischenstopp?

Ein Zwischenstopp ist ein absichtlicher Reisestopp an einem Umsteigepunkt zwischen einem Abflug- und einem Zielflughafen . Zwischenstopps sind längere Pausen, die in der Regel mindestens eine Nacht dauern und es den Passagieren ermöglichen, die Zwischenstadt oder das Ziel zu erkunden, bevor sie ihre Reise fortsetzen.

Warum Zwischenlandung?

Eine Zwischenlandung erfolgt, wenn das Flugzeug vor dem Endziel auch noch an einem anderen Flughafen landet. Der Flug verbindet so statt zwei Orten drei. Die Fluggesellschaften tun dies aus einem einfachen Grund: um Kosten zu sparen. Neben den Kosten reduziert die Kombination von Reisezielen auch die CO2-Emissionen.

Sind Zwischenstopps teurer?

A: Überhaupt nicht – manchmal senken Zwischenstopps den Ticketpreis .

Welche Synonyme gibt es für "Zwischenstopp"?

beliebte Synonyme
  • Pause (Zwischenaufenthalt)
  • Zwischenstation (Stopp)

Wie funktioniert Zwischenstopp?

Ein Stopover ist eine Zwischenlandung mit einem Aufenthalt von mehr als 24 Stunden. Ihr setzt euch in ein Flugzeug und macht auf dem Weg zu eurer Zieldestination einen Zwischenstopp. Der Zwischenstopp kann in manchen Fällen mehrere Tage oder Wochen dauern.

Kann man beim Zwischenstopp den Flughafen verlassen?

Bei interkontinentale Flügen in ein anderes Land ist für das Umsteigen ein Zwischenstopp bis zu 24 Stunden eingeplant. Die Aufenthalte an kleinen Flughäfen sind oftmals länger und der Weiterflug erfolgt erst nach größerer Unterbrechung. Dabei darf man den Flughafen verlassen, keine Frage.

Wie heißen Flüge mit Zwischenstopp?

Arten von Gabelflügen
  • Direkter Multistop-Flug. Reisen Sie zwischen Städten ohne Zwischenstopps und genießen Sie die maximale Zeit an Ihren Zielen.
  • Verlängerter Layover-Flug. ...
  • Gabelflug mit Fluggesellschaftswechsel. ...
  • Gabelflug mit langen Zwischenstopps.

Werden beim Zwischenstopp die Koffer automatisch weitergeleitet?

Bei Flügen mit Umstieg wird das Gepäck meist automatisch bis zum Endziel transportiert. Sie müssen Ihr Gepäck am Umsteigeflughafen daher normalerweise nicht abholen.

Woher weiß ich, welches Gate ich muss?

Häufig findet ihr auf den Infotafeln auch einen Hinweis zum Gate für euren Flug. Ist das nicht der Fall, erhaltet ihr die Info spätestens beim Check-in, wenn ihr eure Bordkarte erhaltet. Dort ist euer Flugsteig angegeben.

Wie kann ich beim fliegen Umsteigen?

Falls Sie umsteigen müssen, können Sie am Flughafen ganz einfach den Transit Schildern folgen. Häufig steht auch Personal bereit, das den Fluggästen den richtigen Weg beim Umsteigen weist. Falls es Verständigungsprobleme gibt, zeigen Sie den Mitarbeitern einfach die Bordkarte für ihren nächsten Flug.

Wie viel Zeit braucht man für einen Zwischenstopp beim Flug?

Wechselst Du von einem Inlandsflug zu einem anderen, plane 60 Minuten ein. Bei einem Auslandsflug solltest Du mindestens 2 Stunden einplanen. Dasselbe gilt, wenn Du von einem inländischen zu einem internationalen Flug wechselst.

Was ist der Unterschied zwischen einem Direktflug und einem Nonstop-Flug?

Das ist häufig bei sogenannten Code-Sharing-Flügen der Fall. Ein Nonstop-Flug hingegen führt direkt an den Zielflughafen, ganz ohne Zwischenlandungen oder Umsteigen. Daher sind Nonstop-Flüge in der Regel teurer als Direktflüge - ersparen sie den Reisenden doch unötigen Stress und sind oftmals schneller am Ziel.

Wie lange dauert der längste Flug ohne Zwischenstopp?

Der längste durchgeführte Flug ist der von Singapore Airlines mit einer A350-900ULR durchgeführte Linienflug von New York nach Singapur (Flug SIA 21) mit 15.345 Kilometern (Luftlinie) bzw. ca. 16.500 (tatsächliche Strecke) und einer Flugzeit von geplant 18 12 Stunden.