Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm Nicht weit von Zell am See entfernt befindet sich das Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Seit der Wintersaison 2019/20 sind die Skigebiete Zell am See und Saalbach-Hinterglemm miteinander verbunden.
Ist das Skigebiet Zell am See mit Saalbach verbunden?
Eine Fahrt mit dem Auto oder Bus ist ab dem Winter 2016/17 gar nicht mehr notwendig, DENN: die Schmittenhöhe, im Skigebiet in Zell am See, wird mit Viehhofen und somit dem Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, verbunden.
Kann ich von Saalbach nach Zell am See Ski fahren?
Ja, Zell am See ist mit Saalbach verbunden . Die Skiverbindung zwischen Zell am See und den Skigebieten Saalbach-Hinterglemm ist sehr gut ausgebaut. Der Wechsel zwischen den beiden Gebieten ist sehr einfach. Man kann problemlos den Vormittag in einem Gebiet verbringen und den Nachmittag im anderen.
Was kostet ein Taxi von Zell am See nach Saalbach?
Die schnellste Verbindung von Zell am See nach Saalbach-Hinterglemm ist per Taxi, kostet €40 - €50 und dauert 17 Min. Gibt es eine direkte Busverbindung zwischen Zell am See und Saalbach-Hinterglemm? Ja, es gibt einen Direkt-Bus ab Zell am See Hallenbad nach Saalbach Tourismusverband.
Ist Saalbach mit Kaprun verbunden?
Mit der Ski ALPIN CARD präsentiert der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gemeinsam mit der Schmittenhöhe in Zell am See und dem Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn Kaprun ein Ticket für 408 bestens präparierte Pistenkilometer, bis zu 121 modernste Anlagen und ein überregionales Alpenangebot.
Skiurlaub Saalbach-Hinterglemm und Zell am See
Wie viel kostet ein Taxi von Saalbach nach Zell am See?
Der günstigste Weg von Saalbach nach Zell am See ist per Auto, was 2 € kostet – 5 € und 17 Min. dauert. Was ist der schnellste Weg von Saalbach nach Zell am See? Der schnellste Weg von Saalbach nach Zell am See ist per Taxi, was 17 Min. dauert und 40 € – 50 € kostet.
Was ist der Unterschied zwischen Saalbach und Hinterglemm?
Besucher haben bei der Suche nach einer Unterkunft zahlreiche Möglichkeiten. Saalbach ist der bekannteste und von den beiden Dörfern leichter zu erreichen. Hinterglemm hingegen liegt höher und bietet einen besseren Zugang zu einem größeren Skigebiet . Leogang liegt auf der anderen Seite des Berges von Saalbach.
Ist Zell am See ein gutes Skigebiet?
Bestes Skigebiet in Zell am See-Kaprun
Das Skigebiet Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun (gleichhohe Bewertung: Schmittenhöhe – Zell am See) ist das beste Skigebiet in Zell am See-Kaprun. Es hat mit 4,4 von 5 Sternen die höchste Bewertung in Zell am See-Kaprun.
Ist Saalbach autofrei?
Die Zentren von Saalbach und Hinterglemm im Pinzgau sind ganzjährig für den Autoverkehr gesperrt, in Ischgl in Tirol wird die Innenstadt im Winter zur reinen Fußgängerzone. Auch Oberlech in Vorarlberg ist im Winter völlig autofrei - dann ist das Dorf nur per Bergbahn oder über die Piste zu erreichen.
Kann man in Saalbach gut wandern?
Saalbach-Hinterglemm bedeutet Berge pur, Wanderspaß, Action, Abenteuer und Erholung. Einsame Wanderrouten und unzählige Gipfeltouren, baden in Bächen und Seen, gutes Essen wo auch immer man Rast macht und Erholung im Tal. Biken, Bergerlebnisse oder Ausflüge für Kinder.
Warum fahren Araber nach Zell am See?
Und da kam der Tourismusverband Zell am See vor über 20 Jahren auf eine brillante Idee. Durch die Platzierung von Anzeigen in den GCC-Ländern von Kuwait bis Oman zog die Region schon bald Zehntausende arabische Besucher an, die der sengenden Hitze des Sommers am Persischen Golf entfliehen und die Kühle der Alpen genießen wollten .
Ist Saalbach ein teures Skigebiet?
Wintersportler:innen kommen natürlich auch voll auf ihre Kosten, denn das Skigebiet ist riesig. Und der teure Skipass für den erweiterten Skigroßraum Saalbach zusammen mit Zell am See-Kaprun-Fieberbrunn ist bereits im Reisepreis enthalten.
Ist es besser, in Zell am See oder Kaprun zu übernachten?
Die große Entscheidung hier wäre, zwischen Zell am See oder Kaprun zu wählen . Ersteres ist ein Stadtzentrum mit malerischen Cafés, einem wunderschönen See, einer Kirche und ist von Alpen umgeben. Letzteres hingegen liegt in einer Hügellandschaft, die sehr entspannend ist und für ihr Wellnesshotel bekannt ist.
Ist das Skigebiet Zell am See schneesicher?
Schneesicherheit: So schneesicher ist das Skigebiet Schmittenhöhe – Zell am See. Die Schmittenhöhe ist zu 100% beschneit und die Talabfahrten sind meist vom ersten bis zum letzten Tag geöffnet. Die Region ist generell sehr schneesicher, jedoch liegt die Schmitten nicht allzu hoch. Die Talabfahrt ist meistens geöffnet.
Warum ist Zell am See berühmt?
Die in den Kitzbüheler Alpen gelegene Stadt ist aufgrund ihrer Skigebiete und der Uferlage am Zeller See ein wichtiges Touristenziel.
Ist Saalbach schneesicher?
Wie Schneesicher ist Saalbach? Saalbach ist dank der modernsten Beschneiungstechnik ein sehr schneesicheres Skigebiet. Im gesamten Gebiet gibt es 841 fix installierte Schneekanonen, 253 mobile Schneeerzeuger und 238 Schneelanzen, die einen Saisonstart Ende November/Anfang Dezember garantieren.
Wie weit ist es von Saalbach nach Hinterglemm?
Die Entfernung zwischen Saalbach-Hinterglemm und Hinterglemm beträgt 3 km.
Welche Piste in Saalbach Hinterglemm ist die beste?
Die besten Pisten im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
Längste Abfahrt: 7 km nonstop - Jausernabfahrt - Schattberg Nord nach Saalbach. Steilste Abfahrt: Nordseiten Zwölferkogel - Piste 14, 15, Schattberg - Piste 1a. WM - Rennstrecke: Zwölferkogel Piste 15 und Kohlmais.
Ist Zell am See mit Saalbach verbunden?
Seit dem Winter 2019/20 gibt es eine sehr komfortable Verbindung mit Zell am See. Herzstück ist eine 10er Umlaufgondel von Viehhofen zum Salersbachköpfl.
Ist Saalbach Hinterglemm mautfrei?
Saalbach Hinterglemm ist von Deutschland aus Mautfrei (KEINE Autobahnvignette erforderlich) zu erreichen. Nach Passieren des Ortsgebiets fahren Sie noch ca. 700 Meter weiter auf der Glemmtaler Landesstrasse .
Welcher Berg ist in Saalbach Hinterglemm?
Schattberg (Saalbach-Hinterglemm) Der Schattberg ist ein 2097 m ü. A. hoher Berg in den Kitzbüheler Alpen im österreichischen Bundesland Salzburg.
Welche Ausflugsziele gibt es in Saalbach?
- Heimathaus und Skimuseum in Saalbach. ...
- Bergkristallmuseum in Saalbach. ...
- Oldtimer Museum in Kaprun. ...
- Festung Hohensalzburg (Entfernung: ca. ...
- Erlebnisburg Hohenwerfen (Entfernung: ca. ...
- Burgerlebnis Mauterndorf (Entfernung: ca. ...
- Eisriesenwelt Werfen. ...
- Salzburger Freilichtmuseum.
In welchem Gebirge liegt Saalbach Hinterglemm?
Saalbach Hinterglemm im Bundesland Salzburg ist vor allem als Wintersportort fast weltbekannt. Inmitten der Pinzgauer Grasberge in den Kitzbüheler Alpen gelegen, befindet sich Saalbach Hinterglemm in dem von Westen nach Osten verlaufenden Tal der Saalach - dem Glemmtal.