Was bedeutet „Warteliste“?

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025

Wartelisten (englisch waiting list) sind Listen als Organisationsmittel, die für Nachfrager oder Benutzer bestimmter Dienstleistungen geführt werden, wenn diese Dienstleistungen nicht sofort in Anspruch genommen werden können und deshalb eine Wartezeit besteht.

Was versteht man unter Warteliste?

Auf einer Warteliste stehen Personen, die etwas angefragt haben, das sie nicht sofort erhalten können , beispielsweise eine medizinische Behandlung oder eine Unterkunft, und deshalb warten müssen, bis es verfügbar ist.

Was bedeutet Warteliste beim Arzt?

Die Warteliste dient der Dokumentation Ihrer Wartezeit auf einen Praxissitz und kann ein Kriterium für Auswahlentscheidungen in einem Nachbesetzungsverfahren sein. Mit der Eintragung können Sie also Ihre Chancen bei der Bewerbung um einen Praxissitz erhöhen.

Was ist eine Warteliste?

Die Warteliste enthält alles, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert, dessen nächste Aktion aber jemand anderes erledigen muss . Dazu gehören beispielsweise: Antworten auf E-Mails, Anrufe oder SMS. Von Ihnen angeforderte Artikel oder Erstattungen. Informationen oder Genehmigungen, die von einer anderen Person benötigt werden.

Was bedeutet Anmeldung auf Warteliste?

Ich stehe auf der Warteliste – was bedeutet das? Die von Ihnen gebuchte Veranstaltung war zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht.

Warte-Liste oder doch Verlierer-Liste?

Wie lange sollten Sie auf einer Warteliste warten?

Die Hochschulen beginnen nach dem 1. Mai, dem National College Decision Day, mit der Auswertung ihrer Wartelisten. Viele Studierende auf der Warteliste erhalten im Mai oder Juni eine Rückmeldung, da die Hochschulen noch daran arbeiten, ihren neuen Jahrgang zu besetzen und zu finalisieren. Es kann jedoch bis Juli oder August dauern, bis Sie eine Entscheidung über Ihren Status erhalten.

Was bedeutet es, wenn Sie auf einer Warteliste stehen?

Wenn Sie auf der Warteliste stehen , erfüllen Sie zwar die Zulassungsvoraussetzungen einer Hochschule, diese kann Ihnen aber derzeit keinen Studienplatz anbieten . Dies liegt in der Regel an der Anzahl der Bewerber im Vergleich zur Anzahl der verfügbaren Studienplätze.

Ist eine Warteliste grundsätzlich eine Ablehnung?

Die Bedeutung von „Warteliste“ ist ganz einfach: Sie haben weder eine Zulassung noch eine Ablehnung erhalten . Sie stehen derzeit auf einer Warteliste und können möglicherweise angenommen werden, wenn ein Platz frei wird. Hochschulen nutzen die Warteliste, um die Unsicherheit im Zulassungsverfahren zu bewältigen.

Warum gibt es Wartelisten?

Wartelisten (englisch waiting list) sind Listen als Organisationsmittel, die für Nachfrager oder Benutzer bestimmter Dienstleistungen geführt werden, wenn diese Dienstleistungen nicht sofort in Anspruch genommen werden können und deshalb eine Wartezeit besteht.

Wie wird eine Warteliste bestätigt?

Wenn der Status beispielsweise GNWL 4 / WL 3 lautet, bedeutet dies, dass Sie eine Warteliste mit 3 (letztere Zahl) haben und Ihr Ticket nur bestätigt wird , wenn 3 Passagiere, die vor Ihnen für dieselbe Reise gebucht haben, ihre Reise stornieren .

Wie wahrscheinlich ist es, nach der Warteliste angenommen zu werden?

Wie wahrscheinlich ist es, von der Warteliste angenommen zu werden? Laut einem Bericht der National Association for College Admission Counseling aus dem Jahr 2019 nehmen Hochschulen etwa 20 % der Studierenden auf, die sich dafür entscheiden, auf der Warteliste zu bleiben. Beachten Sie, dass diese Zahlen je nach Hochschule, die Sie auf der Warteliste hat, variieren können.

Was ist eine Warteliste im medizinischen Sinne?

Eine Warteliste ist eine Warteschlange von Patienten, die eine Gesundheitsdienstleistung benötigen, die im Verhältnis zur Nachfrage knapp ist .

Wie lange darf Wartezeit beim Arzt sein?

Eine Wartezeit von 30 Minuten beim Arzt (mit Termin) gilt allgemein als vertretbar und auch zumutbar. Dauert das Warten länger, können Patient:innen die Arztpraxis in der Regel wieder verlassen. Am besten ist es, wenn Praxisteam und wartende Patient:innen gut miteinander kommunizieren.

Wie wird die Reihenfolge auf der Warteliste festgelegt?

Entscheidend für die Reihenfolge ist zum Beispiel, dass Gewebemerkmale zwischen spendender und empfangender Person möglichst übereinstimmen. Teilweise spielen auch die Größe, das Alter und das Körpergewicht sowie die Dauer des Transports zwischen Entnahmekrankenhaus und Transplantationszentrum eine Rolle.

Was sind Wartelisten?

Wartelisten sind Listen mit Personen, die auf eine Versorgung oder Behandlung durch den NHS warten . Die meisten Menschen auf Krankenhauswartelisten warten darauf, dass Krankenhausressourcen frei werden.

Wie viele Menschen stehen auf der Warteliste?

Etwa 8.575 Menschen standen am Stichtag, dem 31.12.2024, in Deutschland auf der Warteliste für ein Spenderorgan. 2024 gab es bundesweit 953 Organspenderinnen und Organspender.

Ist es gut, auf der Warteliste zu stehen?

Hochschulen können Studierende vorsorglich auf Wartelisten setzen, um sicherzustellen, dass ihre Kurse voll belegt sind. Grundsätzlich gilt: Wenn zugelassene Studierende ihre Angebote ablehnen, können ihnen auf der Warteliste die Zulassung gewährt werden. Das Stehen auf der Warteliste ist daher besser als eine Ablehnung .

Wie funktioniert die Warteliste?

Passagiere mit WL-Status müssen auf die Bestätigung ihrer Tickets warten, wenn andere ihre Tickets stornieren . Wenn Ihr Ticket beispielsweise den Status WL2 aufweist, bedeutet dies, dass zwei bestätigte Passagiere ihre Tickets stornieren müssen, damit Ihr PNR-Status auf „Bestätigt“ wechselt.

Wie lang ist die Warteliste für eine Therapie?

Je nach Art der Behandlung und Ihrer Verfügbarkeit kann die Wartezeit zwischen zwei und fünf Monaten liegen. Ihr Therapeut empfiehlt Ihnen die für Sie am besten geeignete Behandlung. Sie können die Therapie auf verschiedene Weise in Anspruch nehmen.

Was ist der Unterschied zwischen Warteliste und Ersatzliste?

Wenn Sie an einer medizinischen Fakultät auf eine Warteliste (auch „Alternativliste“ genannt) gesetzt werden, bedeutet das, dass Ihnen nicht sofort ein Studienplatz angeboten wird. Sie werden jedoch weiterhin berücksichtigt und Ihnen kann später ein Studienplatz angeboten werden, falls angenommene Bewerber (oder andere auf der Warteliste) sich entscheiden, ihr Studium zurückzuziehen oder ein Angebot von ... nicht anzunehmen.

Warum bekommt man eine Ablehnung?

Gefühle, die durch Ablehnung häufig ausgelöst werden, sind: Eifersucht, Einsamkeit, Scham, Schuld, sich bedroht oder verletzt fühlen. Wie sehr dich Ablehnung emotional trifft, hängt von verschiedenen Faktoren ab: Zum Beispiel von deinem Beziehungstyp, deiner inneren Stärke und Haltung sowie deinem Umfeld.

Wie reagiere ich auf die Aufnahme in die Warteliste?

Manche Hochschulen verlangen von ihren Studierenden, dass sie den Wartelistenstatus akzeptieren oder weitere Unterlagen vorlegen. Wenn Ihre Hochschule weiterhin Ihre erste Wahl ist, schreiben Sie der Zulassungsstelle einen Brief, um Ihr anhaltendes Interesse an der Hochschule zu bekunden .

Was bedeutet es, auf der Warteliste zu stehen?

Der Begriff „Warteliste“ wird bei der Zulassung zu Universitäten und Colleges in den USA und anderen Ländern verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der ein College oder eine Universität einen bestimmten Studenten noch nicht offiziell zur Zulassung angenommen hat, ihm aber gleichzeitig in den nächsten Monaten die Zulassung anbieten kann, wenn Plätze frei werden.

Kann man trotz Warteliste angenommen werden?

Hochschulen haben jedes Jahr nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen. Eine Zulassung von der Warteliste ist selten, aber möglich . Sollte ein Zulassungsangebot vorliegen, sollten Sie schnell handeln.

Was bedeutet Warteliste bei Bewerbungen?

So funktioniert die Warteliste:

Das heißt, wenn dir ein Job von der Warteliste angeboten wird, gehört er dir, solange du schnell genug zusagst. Wir benachrichtigen immer mehrere Personen auf der Warteliste auf einmal. Die erste Person, die das Angebot annimmt, wird gebucht.