Ist die Strandpromenade in Boltenhagen fertig?

Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025

Es ist eines der umstrittensten Bauwerke in Boltenhagen: Die 2,2 Kilometer lange Dünenpromenade ist seit 2021 fertig.

Wie lang ist die neue Promenade in Boltenhagen?

Seit dem Sommer 2021 lädt die parallel zum Küstensaum verlaufende Promenade auf einer Länge von 2,2 km zum Flanieren und Verweilen ein. Der drei Meter breite Weg aus witterungsbeständigen Hartholz-Planken eröffnet einen freien Blick aufs Meer.

Wo ist Boltenhagen am schönsten?

Der Naturstrand an der bis zu 30 m hohen Steilküste zwischen Boltenhagen Redewisch und Groß Schwansee gehört, meiner Ansicht nach, zu den schönsten und eindrucksvollsten Abschnitte der Ostseeküste. Hier können Sie die Gewalten der See hautnah erleben.

Hat Boltenhagen eine Fußgängerzone?

Die Strandpromenade im Ostseebad Boltenhagen ist das ganze Jahr über eine beliebte Flaniermeile, die sich vom Kurpark etwa drei Kilometer ostwärts zwischen Strand und Ostseeallee in Richtung Tarnewitz hinzieht.

Wann beginnt die Saison in Boltenhagen?

Ab dem 15. März 2024 beginnt dann die Nebensaison im wunderschönen Ostseebad Boltenhagen. Wer jetzt Urlaub machen kann, der erholt sich doppelt und dreifach. So ist es: Auch in der Nebensaison, die bis Mitte Juni geht, ist Ihre Erholung natürlich keine Nebensache.

Realer Irrsinn: Die Dünenpromenade in Boltenhagen | extra 3 | NDR

Wann ist das Seebrückenfest in Boltenhagen 2025?

Ein echtes Spektakel am Himmel! 🔹 Sonntag, 03.08.2025 – 19:00 Uhr, Kurpark 🕺 *Silent Disco* – drei Kanäle, ein Kopfhörer, unendlicher Tanzspaß! 📍 Ort:Kurpark & Strandbereich Seebrücke, Ostseebad Boltenhagen 🎟️ Eintritt frei – komm vorbei und feier mit uns!

Was kann man in Boltenhagen machen, wenn es regnet?

Welche Orte in Boltenhagen sind auch bei Regen einen Besuch wert? Bei schlechtem Wetter sind der Schmetterlingspark in Klütz, das Schloss Bothmer und die Indoor-Restaurants in der Weißen Wiek und an der Promenade des Ostseebads Boltenhagen eine schöne Alternative zum Tag am Strand.

Wie breit ist die Strandpromenade in Boltenhagen?

Entlang der Ostsee spazieren in Boltenhagen

Die 4 m breite Strandpromenade ist von Strand und Wald umgeben und ca. 3 km lang – genug Platz für alle Gäste.

Wie lang ist der Rundweg Steilküste bei Boltenhagen?

Wie lang ist die Route Steilküste bei Boltenhagen? Steilküste bei Boltenhagen ist ein 5,5 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 58 m, der etwa 1–1,5 Std. in Anspruch nimmt.

Welche größere Stadt liegt bei Boltenhagen?

Geografie. Boltenhagen liegt nördlich der Kleinstädte Grevesmühlen und Klütz, etwa 20 Kilometer nordwestlich der Hansestadt Wismar und 30 Kilometer nordöstlich der Hansestadt Lübeck. Die Gemeinde liegt im Klützer Winkel direkt an der Ostseeküste der Boltenhagenbucht als Teil der Mecklenburger Bucht.

Für was ist Boltenhagen bekannt?

Mehr als Meer – Boltenhagens besondere Ecken. Zwischen der beeindruckenden Steilküste und der einladenden Seebrücke entfaltet Boltenhagen sein ganz eigenes Flair. Es ist geprägt von klassischer Bäderarchitektur und charmanten Fischerbooten.

Wie beliebt ist Boltenhagen?

Ostseebad Boltenhagen, das drittälteste Seebad Deutschlands

Nach Heiligendamm und Travemünde ist Boltenhagen das drittälteste Seebad Deutschlands. Das Ostseebad zählt zu den beliebtesten der Ostsee in Deutschland. Darum durfte ein Stop bei unserem Ostseeküsten Roadtrip in Boltenhagen natürlich nicht fehlen.

Wann ist das Hafenfest in Boltenhagen?

Vom 26.07. bis zum 28.07.2024 lädt die Hafen YachtWelt Boltenhagen sowie das Beech Resort Boltenhagen zum große Hafenfest ein.

Was wird in Boltenhagen neu gebaut?

Die Seebrücke in Boltenhagen (Landkreis Nordwestmecklenburg) soll umfassend saniert werden. Der Gemeinderat hat grünes Licht für das Projekt gegeben. Die 290 Meter lange Brücke, deren Lauffläche und Geländer aus Holz bestehen, ist in die Jahre gekommen und benötigt dringend eine Sanierung.

Was kostet Parken in Boltenhagen?

Parkplatz Weidenstieg: Tageskarte: 6,00 € (nur bis 22.00 Uhr) Tiefgarage Ostseeallee: Tageskarte: 12,50 € (24-Stunden-Ticket, bargeldlos)

Ist Boltenhagen ein schöner Urlaubsort?

Wer einen entspannten Urlaub in schöner Natur sucht, der sollte Boltenhagen buchen. Hier gibt es wunderbares Seewasser, herrliche Frisch-Luft, sehr viel Sonnenschein und immer eine frische Prise. Das Besondere an Boltenhagen ist, dass dieses Ostseebad auch Seeheilbad ist.

Was kostet ein Strandkorb in Boltenhagen pro Tag?

Strandkorbvermietungen in Boltenhagen

Ein Strandkorb kostet zwischen 12,- € und 15,- € pro Tag.

Wie viele Einwohner hat Boltenhagen an der Ostsee?

Nicht zuletzt sind es wohl das Flair des Ortes und die Freundlichkeit der 2.600 Einwohner, die Touristen immer wieder ins Ostseebad ziehen. Alte Pensionen in typischer Bäderarchitektur, aber auch villenartige Ferienhäuser sind im Ostseebad Boltenhagen zu finden.

Kann man in Boltenhagen shoppen?

Einkaufsmöglichkeiten. Von mehreren Supermärkten über kleine, süße Läden bis hin zum Bauernmarkt im Ortsteil Redewisch mit vielen regionalen Produkten. Boltenhagen und Umgebung ist bestens mit Einkaufsmöglichkeiten ausgestattet.

Wann ist immer das Seebrückenfest in Boltenhagen?

Das Fest der Feste im Ostseebad Boltenhagen, das Seebrückenfest. Vom 31.07. - 03.08.25 wird mit viel Musik und Tamtam gefeiert.

Wie lang ist die Strandpromenade in Boltenhagen?

Die Strandpromenade ist 3 km lang und bietet sich auch ideal zum Radfahren an. Entlang der historischen Mittelpromenade reihen sich Restaurants und Geschäfte sowie hübsche Bäderarchitektur-Villen aus den 1920er Jahren aneinander.

Wann ist die große Schlagerparty in Boltenhagen?

Juni 2025 – Musik, Meer und große Gefühle: Am Samstag, den 12. Juli 2025, verwandelt sich der Strand im Ostseebad Boltenhagen wieder in eine Bühne für die Stars der Schlagerszene. Bei freiem Eintritt erleben Besucher ein unvergessliches Open-Air- Konzert direkt neben der Seebrücke, mit Blick auf die Ostsee.

Wann ist Töpfermarkt in Boltenhagen?

Von Ostersamstag bis Ostermontag lädt das Ostseebad Boltenhagen zum traditionellen Töpfermarkt zu Ostern an der Promenade zur Seebrücke ein. Es erwartet Sie Keramik für Heim, Hof und eine gute Auswahl an regionalen Produkten.

Wann findet das Anbaden in Boltenhagen statt?

Am 1. Januar 2025 findet zum 25. Mal das traditionelle Anbaden in Boltenhagen statt. Unter dem Motto „Manege frei“ stürzen sich Mutige in die kalten Fluten der Ostsee – ein Highlight für Zuschauer und Teilnehmer direkt an der Seebrücke!