Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
großer Bahnhof. Bedeutungen: [1] festlicher Empfang, meist durch viele Personen.
Welche Arten von Bahnhof gibt es?
- Unterscheidung nach Lage im Netz.
- Endbahnhof.
- Zwischenbahnhof.
- Trennungsbahnhof.
- Anschlussbahnhof.
- Kreuzungsbahnhof.
- Berührungsbahnhof.
- Knotenbahnhof.
Woher kommt der Spruch "Verstehe nur Bahnhof"?
Ich verstehe nur Bahnhof
Der Ursprung der Redewendung ist nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich ist aber, dass sie aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammt. Für erschöpfte Soldaten wurden alle Gesprächsthemen nebensächlich und sie wollten am liebsten nichts mehr hören – außer dem Wort Bahnhof.
Was ist der größte Bahnhof?
Die Grand Central Station in New York ist nicht nur der größte Bahnhof weltweit, sondern gleichzeitig auch der größte Kopfbahnhof.
Welcher ist der längste Bahnhof in Deutschland?
Der längste Bahnhof: Deutschland
432 Meter weit reicht das Dach, das sich über den Bahnhof Berlin-Spandau wölbt. Insgesamt 20.000 Quadratmeter Glasfläche überspannen die sechs Bahnsteige. Das entspricht fast der Fläche von drei Fußballfeldern.
Was ist ein Bahnhof (Aus der Sicht eines Eisenbahners)
Welcher ist der kürzeste Bahnhof der Welt?
Der Bahnhof der Vatikanstadt (auf Italienisch Stazione Città del Vaticano oder Stazione Vaticana) ist der einzige Bahnhof der Vatikanbahn. Er wurde etwa 20 Meter vom Eingangstor entfernt gebaut und vom Architekten Giuseppe Momo entworfen.
Was heißt großer Bahnhof?
großer Bahnhof. Bedeutungen: [1] festlicher Empfang, meist durch viele Personen.
Welcher ist der schönste Bahnhof Deutschlands?
Bahnhof des Jahres 2024 Diese Stadt hat den schönsten Bahnhof Deutschlands. Bautzen/Sörup · Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in einer Stadt im Osten vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags.
Was ist die größte deutsche Stadt ohne Bahnhof?
Rund 5700 Personenbahnhöfe gibt es in Deutschland, keiner davon steht in Bergkamen, einer Stadt von fast 50.000 Einwohnern zwischen Dortmund und Hamm. Sie hat zwar ein Römerlager und einen Eishockeyverein, aber ein Zug hält hier nicht. Damit ist sie die größte deutsche Stadt mit diesem Manko.
Wieso sagt man "das ist für die Katze"?
Die Redewendung ‚für die Katz' bedeutet, dass etwas umsonst oder vergeblich ist und damit keinen Nutzen bringt. Sie wird verwendet, wenn eine Anstrengung oder ein Vorhaben letztlich erfolglos bleibt. Beispiel: All die Mühe, die ich in das Projekt gesteckt habe, war leider für die Katz, weil es am Ende abgelehnt wurde.
Warum sagt man allerhöchste Eisenbahn?
Der Ausspruch "Es ist höchste Eisenbahn" stammt aus einem Theaterstück des Berliner Autoren Adolf Glaßbrenner. Damit will man heute sagen: "Beeilung, es ist höchste Zeit".
Warum sagt man Bahnhof?
Damals war der Zug noch das wichtigste Verkehrsmittel. Sprachwissenschaftler erklären die Entstehung des Ausdrucks so: Wenn jemand eine Reise machen wollte, hatte er oft nur noch eines im Sinn - er wollte zum Bahnhof. Und hat ansonsten gar nicht mehr aufmerksam zugehört.
Welcher ist der höchste Bahnhof in Deutschland?
Feldberg-Bärental ist ein Bahnhof an der Dreiseenbahn östlich von Bärental, einem Ortsteil der Gemeinde Feldberg. Mit einer Höhe von 967 m ü. NN ist er der höchstgelegene Bahnhof Deutschlands an einer normalspurigen Strecke und zugleich der höchstgelegene der Deutschen Bahn.
Was ist der sauberste Bahnhof in Deutschland?
Der Essener Bahnhof hat die saubersten Toiletten – oder zumindest die besten Bewertungen in Bezug auf die Sauberkeit. Denn 2,9 von fünf möglichen Sternen lassen nicht zwangsläufig auf blitzsaubere Klos schließen.
Welcher Bahnhof in Deutschland ist laut Statistik der gefährlichste?
Zudem ist Leipzig laut der Statistik der gefährlichste Bahnhof: Mit 203 rangiert er bei den Körperverletzungen klar auf Platz 1, gefolgt von Köln (190) und Berlin (160).
Wo ist der größte Bahnhof in Deutschland?
Hamburg Hauptbahnhof ist laut der Deutschen Bahn mit täglich 550.000 Reisenden und Besuchern der meistfrequentierte Personenbahnhof in Deutschland. Der von der Gleisanzahl her größte Hauptbahnhof Deutschlands ist München Hauptbahnhof mit 32 oberirdischen Gleisen sowie unterirdisch 2 Gleisen für die S-Bahn.
Welcher Bahnhof hat die meisten Fahrgäste in Deutschland?
Hamburg Hauptbahnhof: Größter Bahnhof Deutschlands nach Fahrgastaufkommen. Mit über 500.000 Reisenden pro Tag ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Bahnhof Deutschlands und einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe Europas.
Wann darf ein Bahnhof als Hauptbahnhof bezeichnet werden?
Hauptbahnhof (abgekürzt in Deutschland und Österreich Hbf, in der Schweiz HB) bezeichnet in vielen Städten des deutschsprachigen Raumes üblicherweise den wichtigsten von mehreren Personenbahnhöfen. Die DB Station&Service bezeichnet 125 Bahnhöfe als Hauptbahnhof.
Welcher Bahnhof ist der meistbesuchte der Welt?
Der Shinjuku-Bahnhof im Westen Tokios gilt als der meistbesuchte Bahnhof der Welt. Zwischen drei und vier Millionen Menschen nutzen täglich diesen Irrgarten aus S- und U-Bahn-Bahnstationen sowie Einkaufspassagen.
Was ist die größte Stadt ohne Bahnhof?
Zum Klimaschutz gehört der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs zum Nulltarif und die rasche Zuganbindung Bergkamens. Die Buslinie S 30 zum Dortmunder Hauptbahnhof kann das nicht ersetzen.
Welcher Bahnhof hat den längsten Bahnsteig in Deutschland?
Bahnsteiglänge. Der Bahnhof Gößnitz wurde mit einem besonders langen Bahnsteig gebaut, um gleichzeitig mehrere Züge an einem Bahnsteig halten zu lassen. Ein Schild auf dem Bahnhof gab an, die Station besitze mit 608 Metern den längsten Bahnsteig Deutschlands.
Wo ist der älteste Bahnhof der Welt?
Historisch. Der älteste Bahnhof steht in Stockton-on-Tees. Besondere Bekanntheit erlangte die nordenglische Stadt aufgrund der Stockton and Darlington Railway.