Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
2018 und 2019 stürzten binnen weniger Monate zwei fast fabrikneue Maschinen des damals frisch auf den Markt gekommenen Modells 737 MAX ab. 346 Menschen starben. Ursache waren Probleme mit Flugsteuerungs-Software. Boeing musste nacharbeiten, das Image war schwer angeschlagen.
Warum stürzen die Boeing 737 ab?
Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).
Wie häufig kommt es zu Abstürzen einer Boeing 737?
Bis Februar 2024 gab es insgesamt 529 Flugunfälle und Zwischenfälle mit allen 737-Maschinen (nicht alle sind bemerkenswert genug, um in diese Liste aufgenommen zu werden), die insgesamt 5.779 Todesopfer und 234 Totalschäden zur Folge hatten. Lion-Air-Flug 610 ist der tödlichste Unfall mit einer Boeing 737.
Wie oft ist die Boeing 737 abgestürzt?
Der erste Absturz ereignete sich im Oktober 2018, als eine Boeing 737 Max 8 der indonesischen Fluggesellschaft Lion Air in die Javasee stürzte. Der zweite Absturz geschah im März 2019.
Ist die Boeing 737 gefährlich?
Boeing 737-800: Geschichte
Designfehler des Max führten jedoch zu zwei tödlichen Abstürzen in den Jahren 2018 und 2019, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen. Diese Abstürze lösten die größte Krise von Boeing aus und führten dazu, dass die gesamte 737 Max-Flotte bis zur Behebung der Probleme am Boden bleiben musste.
737 MAX verliert Tür! AeroNews
Ist die Boeing 737 jetzt sicher?
Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.
Ist es sicher, in eine Boeing 737 einzusteigen?
Die Boeing 737-800 gilt seit ihrem Erstflug im Jahr 1997 als besonders sicher . Dem Aviation Safety Network zufolge kam es in ihrer jahrzehntelangen Geschichte jedoch zu mehreren tödlichen Abstürzen. Berichten zufolge war menschliches Versagen für die meisten dieser Unfälle verantwortlich.
Welcher Flugzeugtyp stürzt am meisten ab?
Das am häufigsten betroffene Model bei Boeing ist dabei die 737 (79 Unfälle), bei Airbus sind insgesamt 14 Unfälle mit dem A318/A319/A320/A321 auf jeweils einer Million Flügen gelistet, gefolgt von 10 Unfällen mit dem A300 (alle Flugzeugtypen).
Was ist sicherer, ein Airbus oder eine Boeing 737?
Laut Daten aus dem Jahr 2024 weist Airbus eine etwas bessere Sicherheitsbilanz als Boeing auf . Die Absturzrate von Boeing ist 1,7-mal höher als die von Airbus, und die jüngsten Probleme mit der 737 MAX und dem 787 Dreamliner haben das Vertrauen der Öffentlichkeit beeinträchtigt. Die Airbus A320-Familie weist im Vergleich zur Boeing 737 zudem eine niedrigere Todesrate auf.
Wann ereignete sich der letzte tödliche Absturz einer 737?
Zwei 737 MAX-Flugzeuge sind tödlich abgestürzt: Lion-Air-Flug 610 Ende 2018 und Ethiopian-Airlines-Flug 302 Anfang 2019 , bei denen 346 Menschen starben.
Warum so viele Boeing-Abstürze?
Boeing gesteht Betrug vor Max-Abstürzen ein
Boeing bekennt sich schuldig, die US-Regierung betrogen zu haben, um einem Gerichtsprozess um zwei tödliche Abstürze von Maschinen des Typs 737 Max zu entgehen. Das geht aus einem Dokument des US-Justizministeriums für das zuständige Bundesgericht in Texas hervor.
Wann ereignete sich der letzte Flugzeugabsturz?
Der letzte tödliche Flugzeugabsturz eines US-amerikanischen Verkehrsflugzeugs vor 2025 ereignete sich im Jahr 2009. Bei den Flugzeugabstürzen im Jahr 2025 starben mindestens 188 Menschen.
Wie hat Boeing auf die Abstürze reagiert?
Nach dem ersten Absturz gab Boeing eine Erklärung heraus, in der es Piloten und Passagieren versicherte, dass die 737 MAX so sicher sei wie jedes andere Flugzeug, das jemals in der Luft war. Diese Zusage wurde Boeing vier Monate später heimgesucht, als die zweite MAX abstürzte.
Warum stürzen so viele 737-Flugzeuge ab?
Insgesamt kamen 346 Menschen ums Leben. Für beide Unfälle wurde letztlich eine schlecht konzipierte Flugsteuerungssoftware verantwortlich gemacht. Diese war eingebaut worden, um die Flugeigenschaften des neuen Flugzeugs zu verbessern und den Piloten, die an frühere Versionen der 737 gewöhnt waren, eine teure Umschulung zu ersparen.
Welche Boing darf nicht mehr fliegen?
US-Aufsichtsbehörde verhängt unbefristetes Flugverbot für Boeing 737 Max 9. Washington. Die US-Luftfahrtbehörde hat das Flugverbot für die Boeing 737 Max 9-Flugzeuge auf unbestimmte Zeit verlängert.
Was ist die unsicherste Boeing?
Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.
Wechseln Piloten zwischen Boeing und Airbus?
Beispielsweise muss ein Pilot, der von einer Boeing zu einem Airbus wechselt, Zertifizierungen für Cockpit-Spezifikationen, Flugdynamik und Betriebsphilosophie erwerben . Ein bei Boeing ausgebildeter Pilot könnte zwar theoretisch einen Airbus fliegen, doch ein solcher Wechsel ist weder nahtlos noch einfach, da er einen strengen Umschulungsprozess erfordert.
Welcher Flugzeughersteller hat die meisten Abstürze?
Mit großem Abstand an der Spitze der Liste steht Cessna mit sage und schreibe 25.865 registrierten Unfällen. Das ist fast doppelt so viel wie beim zweitgrößten Hersteller Piper mit 14.105 registrierten Unfällen.
Welcher Flugzeugtyp ist noch nie abgestürzt?
Diese Flugzeugtypen hatten noch nie einen Absturz
Dazu zählen: Boeing 717 (ehemals MD95), Regionaljet CRJ700, CRJ900 und CRJ1000, Airbus A380, Boeing 787, Boeing 747-8, Airbus A350, Bombardiers C-Serie, Airbus A340 und die Airbus-A320-Neo-Serie.
Was ist der häufigste Grund für Flugzeugabsturz?
"Der Hauptgrund, warum Flugzeuge abstürzen, ist die mangelnde Zusammenarbeit der Besatzung." So manche seiner Erkenntnisse überraschen: zum Beispiel, dass in der Geschichte der Luftfahrt Flugkapitäne zu 80 Prozent für Abstürze verantwortlich waren und Co-Piloten nur zu 20 Prozent.
Wie viele Boeing 737-Flugzeuge sind abgestürzt?
Absturz von 737-MAX-Flugzeugen Boeing und US-Regierung einigen sich wohl auf Vergleich. 2018 und 2019 waren zwei 737-MAX-Maschinen von Boeing abgestürzt - 346 Menschen starben.
Ist ein Flug mit der 737 ein guter?
Das Flugzeug verfügt über modernste Avionik, Autopilotsysteme und redundante kritische Systeme. Mit über 10.000 produzierten Exemplaren und Millionen erfolgreicher Flüge ist die 737 für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit in der kommerziellen Luftfahrt bekannt .
Wie sicher ist die Boeing 737 jetzt?
Sicherer als je zuvor . Nach der Stilllegung der 737-8 im März 2019 hat Boeing Software- und Designverbesserungen vorgenommen, um die Sicherheitsbedenken auszuräumen. Boeing hat die Flugsteuerungssoftware so geändert, dass Piloten die Softwareeingaben jederzeit überschreiben können – ohne Ausnahme.
Sind Boeing 737-700-Flugzeuge sicher?
Die 737-700 weist eine hervorragende Sicherheitsbilanz auf und ist mit mehreren Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter: Fortschrittliche Avionik. Redundantes elektrisches System. Fortschrittliches Cockpit-Design.