Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Erwarten Sie etwa für ein Essen in Kapstadt Preise von 8 bis 15 Euro pro Mahlzeit in einem Touristen-Restaurant. In lokalen oder Fast-Food-Restaurants bekommen Sie ein Gericht sogar schon für nur 3 bis 6 Euro. Drei-Gänge-Menüs in mittelklassigen Restaurants kosten zwischen 20 und 45 Euro.
Wie viel kostet eine Mahlzeit in Kapstadt?
Ein Drei-Gänge-Menü in einem der preisgekrönten Restaurants Kapstadts kostet etwa 300–500 Rand (ca. 12–20 £ ), und eine Flasche guten lokalen Weins kann weniger als 10 £ kosten. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind günstig. Uber-Fahrten durch die Innenstadt kosten selten mehr als 50–80 Rand (ca. 2–3 £).
Wie viel Geld pro Tag in Südafrika?
Wie viel Geld braucht man pro Tag in Südafrika? Budget: Etwa 30–50 € pro Tag, wenn du in Hostels übernachtest, öffentliche Verkehrsmittel nutzt und günstig isst. Mittelklasse: Rund 70–130 € pro Tag für komfortable Unterkünfte, Mietwagen und Restaurants.
Ist Essen und Trinken in Südafrika günstig?
Im Vergleich zu Europa, Nordamerika oder Australien sind viele Aspekte des Reisens – Unterkunft, Verpflegung und Transport – deutlich günstiger . Ihre Gesamtkosten hängen jedoch von Ihren Entscheidungen ab. Eine Selbstfahrer-Safari und lokale Gästehäuser sind deutlich günstiger als eine Luxus-Lodge und geführte Touren.
Soll man nach Südafrika Bargeld mitnehmen?
Dennoch ist es ratsam, immer etwas Bargeld zur Hand zu haben. Vor allem in ländlichen Gegenden, auf Märkten oder an manchen Tankstellen wird oft nur Barzahlung akzeptiert. Für eine Städtereise reicht es in der Regel aus, etwa 2000 bis 3000 ZAR (ca. 100 bis 150 Euro) in bar mitzuführen.
Lebenshaltungskosten in Kapstadt für amerikanische Expats!
Was kostet eine Pizza in Kapstadt?
Essen gehen ist in Südafrika günstig. Mittlere Preiskategorie: R 80–140 für ein Hauptgericht (Pizza R 90–130, Filetsteak ab R 160), die Flasche Wein dazu kostet ab R 120 (Hauswein) über R 200 (guter Rotwein) bis zu Top-Weinen deutlich über R 250.
Ist Kapstadt für Touristen teuer?
Für preisbewusste Reisende ist Kapstadt bemerkenswert erschwinglich, während Besucher, die nach gehobenen Erlebnissen suchen, mit höheren Kosten rechnen müssen . Doch selbst die Premium-Angebote in Kapstadt bieten im Vergleich zu ähnlichen Reisezielen weltweit oft ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was ist typisches Essen in Kapstadt?
- Bobotie. Dieses beliebte Gericht aus Kapstadt zeigt das malaiische Erbe der Stadt. ...
- Cape Malay Curry. ...
- Snoek braai. ...
- Kaninchenfutter. ...
- Fisch und Chips. ...
- Gatsby. ...
- Biltong und Droëwors. ...
- Koesisters.
Was ist ein übliches Frühstück in Südafrika?
Südliches Afrika: In Ländern wie Zimbabwe oder Südafrika könnten Maisbrei (Pap, Sadza oder Ugali) mit Gemüse, Fleisch oder Fisch üblich sein. Pfannkuchen oder Getreidebrei sind ebenfalls beliebt. Westafrika: Frühstücke können aus verschiedenen Getreidesorten wie Couscous, Yamswurzeln oder Kochbananen bestehen.
Wie viel Trinkgeld ist in Restaurants in Südafrika üblich?
Sollte ich Trinkgeld geben? In Südafrika ist es üblich Trinkgeld zu geben. In Restaurants macht das 10 Prozent der Gesamtrechnung aus. Taxifahrer bekommen 10 Prozent des Fahrpreises, Parkwächter circa 5-10 Rand und Gepäckträger circa 2-5 Rand pro Gepäckstück.
Wann isst man in Südafrika zu Abend?
Zu Mittag gibt es oft einen schnellen Snack und dann zwischen 17 und 18 Uhr ein frühes Abendessen. Restaurantküchen schließen in der Regel um 21 Uhr, Sie sollten also auf jeden Fall rechtzeitig kommen. In der Hochsaison werden in den beliebtesten Restaurants Reservierungen empfohlen.
Wie viel kostet ein Taxi in Kapstadt?
Taxi oder Uber Preise in Kapstadt betragen etwa 0.60 Euro pro Kilometer zuzüglich eines Starttarifs von 0.95 Euro. Ein Ticket für den Bus oder die Metro kostet 0.95 Euro, aus den bereits erwähnten Sicherheits- und Komfortgründen ist ein Taxi oder Uber jedoch dem öffentlichen Transport besser vorzuziehen.
Wie teuer sind 2 Wochen Südafrika?
Sie können mit etwa 1500€ bis 2000€ pro Person für eine zweiwöchige Reise rechnen. Dieser Preis beinhaltet in der Regel Flüge, Unterkunft, einige Mahlzeiten und Aktivitäten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten je nach Saison, Art der Unterkunft und Aktivitäten variieren können.
Kann ich in Kapstadt mit Euro bezahlen?
Bargeld als Zahlungsmittel in Südafrika
Neben einer Maestro- bzw. EC- und Kreditkarte, empfehlen wir zusätzlich die Mitnahme von Bargeld in Euro. An allen internationalen Flughäfen sowie in größeren Städten gibt es offizielle Wechselstuben, in denen sich Ihr Bargeld in südafrikanische Währung umtauschen lässt.
Wie viel kostet ein Brot in Südafrika?
In manchen abgelegenen Orten kostet das Brot 6 Rand, aber hier in der Stadt musst du 10 bezahlen.
Was ist in Südafrika günstiger als in Deutschland?
💰 Diese Dinge sind in Südafrika deutlich günstiger als in Deutschland. Eine Packung Zigaretten ist in Südafrika 70,12 % günstiger als in Deutschland. Tomaten sind in Südafrika 68,26 % günstiger als in Deutschland. Der Preis für Hähnchenfleisch liegt in Südafrika 67,59 % unter dem deutschen Preis.
Was kostet eine Mahlzeit in Afrika?
Die durchschnittlichen Preise für eine Mahlzeit in Tansania betragen zwischen 1 und 8 Euro. Deutliche Unterschiede gibt es unterdessen zwischen lokalen Gaststätten und touristisch geprägten Angeboten. Daher sollten Sie gerade auf Sansibar mit europäischen Preisen für Essen und Getränke rechnen.
Wie teuer ist Südafrika im Vergleich zu Deutschland?
Die Lebenshaltungskosten in Südafrika sind etwa 48 % niedriger als in Deutschland; die meisten Ausgabenposten, wie Mieten und Einkäufe, sind deutlich günstiger.
Was isst man in Südafrika zum Frühstück?
Zum Frühstück werden in Südafrika Eier in allen Variationen angeboten. Klassisch mit Beans und Bacon, auf dem Toast mit Avocado oder als Eggs Benedict mit viel Sauce Hollandaise.
Was kann man aus Kapstadt mitbringen?
- Wein von den berühmten Weingütern Kapstadts. ...
- Schmuck, Edelsteine und Diamanten. ...
- Biltong. ...
- Rooibostee aus Südafrika. ...
- Wire Art (=Drahtkunst) ...
- Feurige Gewürze aus Südafrika. ...
- Schönheitsstar Aloe Vera. ...
- Handgemachte Seife.
Welches Fleisch isst man in Südafrika?
Am beliebtesten ist Lammfleisch gefolgt von Rindfleisch. Schweinefleisch hingegen ist wenig verbreitet. Sehr populär ist Wildbret. In ländlichen Gebieten, zunehmend auch in urbanen, besonders beliebt ist das Fleisch des Springbock, Blessbock und Oryx, Kudu, Elenantilope und Warzenschwein.