Wann regnet es auf Malta am meisten?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Von November bis Februar sind die meisten Niederschläge zu erwarten, aber dennoch ist Regen auf Malta im Frühjahr und Sommer ein seltenes Ereignis. Die Badesaison beginnt im Mai und hält bis weit in den Oktober an.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Für Sightseeing und kulturelle Entdeckungen eignet sich Malta besonders in den kühleren Monaten zwischen Februar und Mai sowie im Oktober und November.

Welcher Monat ist in Malta der regenreichste?

Die Sommer sind heiß, sonnig und trocken, während die Winter warm, aber regnerisch und windig sind. Malta ist mit über 300 Sonnenstunden pro Jahr eines der sonnigsten Länder Europas. Selbst im regenreichsten Monat November gibt es 161 Sonnenstunden – mehr als doppelt so viele wie in europäischen Städten.

Wie oft regnet es auf Malta?

Außerdem gibt es, was die Regentage während des maltesischen Sommers angeht, eine deutliche Zweiteilung. Gibt es von Juni bis August durchschnittlich maximal vier monatliche Regentage, regnet es im September bereits etwa zehn und im Oktober bis zu 15 Tagen.

Ist es im April möglich, auf Malta zu baden?

Bereits im Frühling darf man sich auf Temperaturen bis zu 24 Grad freuen, in den Sommermonaten zeigt das Thermometer dann gerne über 30 Grad an. Ein Blick auf die Wassertemperatur im April und Mai zeigt, dass bei 16-19 Grad sogar schon das Baden im Mittelmeer möglich ist.

Malta im Dezember – Live-Spaziergang in der Hauptstadt Valletta

Kann man im Mai auf Malta baden?

Die Badesaison beginnt im Mai und hält bis weit in den Oktober an. Malta hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß, sonnig und trocken, während der Winter warm, aber regnerisch und windig ist. Malta ist eines der sonnenreichsten Länder Europas mit mehr als 300 Sonnenstunden pro Jahr.

Welcher Strand auf Malta ist der schönste?

Maltas schönster Strand: Ramla Bay

Ohne Frage ist der Ramla Bay Maltas schönster Strand (und auch mein persönlicher Favorit!) Er befindet sich auf der Insel Gozo und verfügt über den schönsten und weichsten Sand, in den deine Zehen je eintauchen werden.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Malta?

Beste Reisezeit in Malta

Wenn Sie einen Strandurlaub planen, eignen sich also die Monate Juni, Juli und August am besten. Möchten Sie die Insel hingegen mit weniger Menschen erleben, bieten sich in der Nebensaison sowohl Herbst oder Frühling für einen Besuch an.

Was tun bei schlechtem Wetter auf Malta?

Malta bei Regen: Unsere liebsten Indoor-Aktivitäten für die ganze Familie
  1. National Aquarium.
  2. Playmobil Fun Park.
  3. Science Centre.
  4. 5D-Erlebnis.
  5. Nationalmuseum.
  6. Casa Rocca Piccola.
  7. Indoor-Attraktionen.

Wie viele Regentage gibt es auf Malta im April?

Frühlingswetter (März, April, Mai):

Sonnenscheinstunden: 6-8 Stunden pro Tag; etwa 3-6 Regentage.

Warum ist Malta so windig?

Das Klima in Malta profitiert dank seiner zentralen Lage im Mittelmeer auf der georgrafischen Lage zu Nordafrika von heissen, trockenen Sommern sowie milden und frühlingshaften Wintermonaten. Meist bläst ein erfrischender Wind über die Inseln.

Wie viel Grad hat es in Malta im Juni?

Juni: 29°C, 11h Sonne, 22°C Wassertemp., 4 Regentage. Juli: 31°C, 12h Sonne, 23°C Wassertemp., 1 Regentage. August: 32°C, 12h Sonne, 21°C Wassertemp., 3 Regentage. September: 28°C, 9h Sonne, 21°C Wassertemp., 10 Regentage.

Wie ist das Wetter auf Malta im Jänner?

Im Jänner und Dezember regnet es vergleichsweise viel – an 18 bis 21 Tagen pro Monat. Diese Monate sind nicht nur von erhöhtem Niederschlag gekennzeichnet, sondern auch von den minimalsten Temperaturen um die 16 bis 17 Grad Celsius. Nachts kann es mit unter 10 Grad Celsius richtig frisch werden.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.

Wann ist Malta am günstigsten?

Ein Malta-Urlaub mit Hotel und Flug ist in den Wintermonaten am günstigsten. Trotzdem ist es auch im Januar und Februar auf der Insel relativ mild. Es lohnt sich also, bei den preiswerten Pauschalangeboten für Malta zu stöbern. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du zudem die Leistungen vergleichen.

Wie lange sollte man auf Malta bleiben?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Ist das Meer in Malta sauber?

Laut Bericht verdienen 92 Prozent der Badegewässer von Malta das Prädikat „ausgezeichnet“. Damit steht Malta auf Platz 7 der besten und saubersten Badegewässer Europas.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

10 typische Gerichte aus Malta: Das musst du unbedingt essen!
  • Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
  • Ftira – das maltesische Ciabatta.
  • Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
  • Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
  • Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
  • Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“

Wann sind die wenigsten Touristen in Malta?

Zwischen März und April und zwischen Oktober und November sind weniger Touristen unterwegs. Um ehrlich zu sein, dann kann man alles genießen, was Malta zu bieten hat: den Charme der Städte und Dörfer, Wanderungen entlang der Küste auf den Klippen (na ja, keine Trekkingtouren, haha), Schwimmen und vieles mehr!

Was zieht man auf Malta an?

Malta Packliste – Kleidung

Empfehlenswert ist legere und praktische Freizeitkleidung aus leichten, möglichst Naturmaterialien. Für Termine im Frühjahr und Herbst ist es sinnvoll, auch wärmere Kleidung, z.B. einen wärmenden Pullover/Jacke, warme Strümpfe sowie eine Hose einzupacken.

Wann ist die Hauptsaison auf Malta?

Die Hauptsaison auf Malta liegt in den Sommermonaten von Juni bis August. Aufgrund der hohen Temperaturen bis zu 30 °C eignet sich der Sommer auf Malta besonders gut für einen Strandurlaub.

Für was ist Malta bekannt?

Auf maltesisch wird die Hauptstadt von Malta auch Il-Belt genannt. Seit 1980 steht Valletta auf der List des UNESCO-Welterbes. Neben der historischen Architektur ist Valletta für seine Museen, Paläste und prachtvollen Kirchen bekannt und mit diversen Sehenswürdigkeiten ein wahres Paradies für Kulturfans.

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Wo in Malta Strandurlaub?

Top 10 Strände auf Malta
  • Golden Bay.
  • Għajn Tuffieħa.
  • Mellieħa Bay.
  • St. Peter's Pool.
  • Blaue Lagune.
  • Ramla Bay.
  • Dwejra Bay.
  • Armier Bay Beach.