Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Das Ziel: Die Kultur und die Werte Katars sollen durch anständige Kleidung im öffentlichen Raum erhalten werden. Von den Schultern bis zu den Knien sollte man verdeckt sein. Verboten sind demnach Leggings, Tops, kurze T-Shirts, Röcke und Kleider, Shorts, und Tank Tops.
Was zieht man in Katar an?
Männer tragen in der Regel Hosen, langärmelige Hemden und Krawatten. Frauen tragen Kleider und Röcke, die unterhalb des Knies enden. Achten Sie bei Oberteilen darauf, dass diese mindestens Dreiviertelärmel haben und nicht zu tief ausgeschnitten sind.
Was darf man nicht nach Katar mitnehmen?
Zuwiderhandlungen werden mit Haftstrafe, Geldstrafe oder der Beschlagnahmung geahndet. Die Einfuhr von Drogen, Alkohol, pornografischen Materials sowie religiöser Bücher und Materialien ist strengstens untersagt. Die Einfuhr von Schweinefleisch ist ebenfalls nicht gestattet.
Wie ist der Dresscode in Doha?
Katar ist ein muslimisches Land mit konservativer Kleiderordnung. Das Tragen von Shorts und kurzen Röcke, Low-Cut-Tops oder transparenter Kleidung ist nicht angemessen. Im Gegensatz dazu ist das Tragen lockerer Hosen nicht unerwünscht.
Was sollte man als Tourist in Katar beachten?
- Alkohol wird vor allem in Hotels mit Alkohollizenz ausgeschenkt – Trunkenheit und öffentlicher Alkoholkonsum sind verboten.
- Schultern und Knie sollten bedeckt sein, moderates Benehmen und konservative Kleidung sind erwünscht.
- Ein respektvoller Umgang mit Frauen ist äußerst wichtig.
Nach israelischem Angriff: Sondergipfel in Katar
Wie viel Trinkgeld ist in Doha üblich?
In Katar ist bei den meisten Einrichtungen im Gastfreundschaftsbereich das Trinkgeld in der Rechnung inbegriffen. Ein zusätzliches Trinkgeld von 10-15 % wird jedoch als Zeichen der Zufriedenheit gerne akzeptiert. Für Trinkgeld sollte man Bargeld bei sich tragen.
Kann man als Frau alleine nach Katar reisen?
Katar gehört zu den sichersten Orten der Welt und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten für eine unvergessliche Auszeit mit Ihren Freundinnen oder als alleinreisende Frau.
Kann man in Katar Leitungswasser trinken?
Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation haben 99 % der Bevölkerung von Katar Zugang zu trinkbarem Leitungswasser.
Was macht man abends in Doha?
- Die besten Basare und Einkaufszentren für einen Besuch bei Nacht: Souq Waqif und Place Vendôme Mall.
- Das beste Viertel für das Nachtleben: Qanat Quartier und Lusail Marina Promenade.
- Die besten Orte für einen Abendspaziergang: Doha Corniche und Aspire Park.
Kann man in Doha im Meer schwimmen?
Zu Doha gehört ein öffentlicher Strand, der Katara-Beach. Baden darf man hier nur bedeckt - entsprechend der muslimischen Kleiderordnung. Das Meer kann man alternativ bei einer Fahrt mit einem der Dau-Boote genießen oder ganz einfach bei einem Spaziergang auf der Promenade Corniche.
Wie streng ist Qatar mit Handgepäck?
Laut der Qatar Website gelten als Handgepäckmasse maximal 50 cm höhe. Bei so gut wie jeder anderen Airline sind es 55 cm. Alle mir bekannten Handgepäckkoffer haben auch 55cm höhe Standardmass.
Warum sollte man nicht nach Katar reisen?
Reisen nach Katar gelten grundsätzlich als sicher. Es ist zu bedenken, dass sich in Anbetracht der komplexen Verhältnisse in der Region die Lage unerwartet verändern kann. Das Risiko von terroristischen Anschlägen kann auch in Katar nicht ausgeschlossen werden.
Was darf ins Handgepäck in Qatar?
- eine Handtasche oder ein kleiner Aktenkoffer.
- eine Decke oder ein Kleidungsstück, z. ...
- ein Regenschirm.
- ein Paar Krücken oder ein Gehstock.
- eine Tasche für eine kleine Kamera oder ein Fernglas.
Was darf man in Doha nicht?
Die Einfuhr von Drogen, Alkohol, pornografischen Materials sowie religiöser Bücher und Materialien ist strengstens untersagt. Die Einfuhr von Schweinefleisch ist ebenfalls nicht gestattet.
Was bringt man als Souvenir aus Katar mit?
- Al-Sadu-Webstücke. Antike Stickereien als Dekoration für dein Zuhause. ...
- Dallah-Kaffeekannen. Ein Symbol der arabischen Gastfreundschaft. ...
- Pashminas, Schals und Tücher. ...
- Süße arabische Leckereien. ...
- Der Oud-Duft. ...
- Anhänger mit deinem Namen auf Arabisch. ...
- Räucherwerk und traditionelle Räuchergefäße. ...
- Verzierte Shishas.
Kann man Doha zu Fuß erkunden?
Doha zu Fuß erkunden
In bestimmten Vierteln wie Katara Cultural Village, Souq Waqif oder Msheireb Downtown kann man gut zu Fuß gehen, vor allem in den Wintermonaten.
Wie viele Tage sollte man für Katar einplanen?
Wie viele Tage sollte man für Doha einplanen? Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten solltest du mindestens einen Tag in Doha einplanen. Entspannter sind zwei Tage. Für Ausflüge in die Wüste solltest du mindestens 3-5 Tage hier verbringen.
Welche Verpflegung in Doha?
Doha bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Vielfalt der arabischen Küche kennenzulernen. Probiere unbedingt Klassiker wie Shawarma, Mezze, eine Auswahl an Dips mit Fladenbrot, sowie das Nationalgericht Machboos, ein würziges Reisgericht.
Was muss man als Tourist in Katar beachten?
Ein Personalausweis reicht für die Einreise nicht aus. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. Als deutscher Tourist benötigen Sie für die Einreise nach Qatar ein Visum. Dieses kann entweder bei Einreise („on arrival“) am Flughafen in Doha oder vor der Einreise bei der zuständigen Auslandsvertretung beantragt werden.
Was trinken bei Katar?
Leitungswasser: Das Leitungswasser in Katar ist generell sicher zu trinken, da es grösstenteils gut aufbereitet und kontrolliert wird.
Wie warm ist das Wasser in Katar?
Die Jahresdurchschnittstemperatur in Doha beträgt 26,7 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der Juli (34,7 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 17 °C. Die maximale Wassertemperatur in Doha beträgt 31 °C.
Ist Katar sicher für Touristen?
Mit seiner erstklassigen öffentlichen Infrastruktur und der hohen öffentlichen Sicherheit sorgt Katar für das Wohlergehen seiner Bürger, Einwohner und Besucher. Katar hat auf dem Numbeo Crime Index in den Jahren 2021 und 2022 zwei Jahre in Folge den ersten Platz als „Sicherstes Land der Welt“ belegt.
Wie sicher ist Katar für Frauen?
Katar gilt als sicher für Frauen und Belästigung ist selten und illegal. Gemäß Artikel 279 ist die Strafe für jeden, der eine Frau vergewaltigt, lebenslange Haft, oder die Todesstrafe, wenn der Täter beispielsweise ein Vorfahre, ein Vormund oder eine Person ist, die eine Art Autorität über das Opfer hat.
Ist Doha einen Besuch wert?
Ja, Doha ist einen Besuch wert. Die Stadt ist eine großartige Wahl, wenn Sie eine sehr sichere Stadt im Nahen Osten besuchen und mehr über die Kultur Katars erfahren möchten, eine ultramoderne Stadt besuchen oder gehobene Einkaufsmöglichkeiten mit einer großen Auswahl besuchen möchten.