Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
An den sardinischen Stränden kann man bereits ab Mitte Mai baden. Im Früh- oder Spätsommer in dem Zeitraum von Mai bis September ist die optimale Reisezeit für einen Urlaub auf der Trauminsel. Im August sind die Strände meistens überfüllt. Ruhesuchende Urlauber sollten diese Zeit vermeiden.
Ist es im Mai auf Sardinien warm genug zum Schwimmen?
Temperatur auf Sardinien im Mai
Die Wassertemperatur ist ausreichend, um an sonnigen Tagen ein schönes Bad zu genießen . Auch was die Niederschläge angeht, ist der Mai recht regenreich. Dieser Monat eignet sich gut für einen Strandurlaub, denn es regnet im Mai nur an neun Tagen im Monat.
Kann man im April auf Sardinien schon baden?
Ein Urlaub auf Sardinien im April mag wie ein Glücksspiel erscheinen, in Wirklichkeit sind die Temperaturen auf der Insel sehr angenehm und ermöglichen entspannte Tage am Strand und, wenn Sie nicht zu kälteempfindlich sind, sogar ein Bad im Meer schönsten Meer Europas.
Kann man im März in Sardinien baden?
Sardinien erfreut durch angenehme Temperaturen und viel, viel Sonne. Schon im März kann man an wärmeren Tagen baden gehen. (Das Klima ist dann vergleichbar mit einem deutschen Nordseesommer: Ähnliche Temperaturen, ähnliches Wetterrisiko. Die kleinen, geschützten Strände sind vorteilhaft.)
Wie ist das Wetter auf Sardinien im April und Mai?
Der April entzückt mit sieben Sonnenstunden am Tag und warmen 19 Grad Celsius. Durchschnittlich regnet es an fünf Tagen im Monat. Im Mai zeigt sich der Frühling von seiner allerschönsten Seite. Warme 24 Grad Celsius erwarten euch am Tag, während es in der Nacht bis zu 14 Grad kalt werden kann.
Beste Reisezeit für Sardinien: Klimatabelle & Wetter
Kann man in Sardinien im Mai baden?
Frühling: März bis Mai als Reisezeit für Sardinien
Der Frühling ist eine der schönsten Reisezeiten für Sardinien. Die Temperaturen steigen von 15 °C im März auf bis zu 24 °C im Mai, während die Wassertemperaturen mit 14 bis 18 °C noch recht kühl bleiben.
Wann ist die beste Zeit für Sardinien?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub auf Sardinien liegt während der Frühjahresmonate April, Mai und Juni. Auch der Spätsommer, also Ende August und der September, gelten als optimale Reisesaison, da es zu dieser Zeit nicht ganz so heiß ist wie im Sommer und somit ein angenehmes Reisewetter ist.
Wann ist Saisonende auf Sardinien?
Sardinien in der Hauptsaison
Die Hochsaison auf Sardinien reicht von Mai bis September, wenn Temperaturen über 30° C, über 9 Sonnenstunden pro Tag und so gut wie kein Regen für optimale Bedingungen sorgen, um an einem der zauberhaften Strände der Insel zu entspannen.
Wann ist die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen?
Die günstigste Zeit, um nach Sardinien zu reisen, ist in der Nebensaison, typischerweise von Mai bis Juni und von September bis Oktober. Während dieser Monate sind die Preise für Unterkünfte und Flüge in der Regel niedriger, da es weniger Tourist:innen gibt und das Wetter etwas kühler sein kann.
Bis wann kann man in Sardinien baden?
Im Sommer zwischen Juni und September ist es sonnig und warm mit Werten zwischen 23 und 28 Grad Celsius. Im Winter wird es kühler und regnerischer. Badesaison ist von Juni bis Mitte Oktober. Der Frühling beginnt auf Sardinien meist im März.
Wo ist Sardinien am schönsten zum Baden?
- Capriccioli.
- Spiaggia di Grande Pevero.
- Cala Mariolu.
- Cala Goloritzé
- La Pelosa.
- Spiaggia die Marinella.
- Spiaggi adie Is Aruta.
- Cala Brandinchi.
Wo im Mittelmeer ist das Wasser im April am wärmsten?
Der Sommer fängt auf Zypern sehr früh an.
Wer sich also einen Badeurlaub wünscht, muss nicht unbedingt in die Karibik fliegen, um sich genüsslich in der Sonne wälzen zu können. Im April steigen die Temperaturen auf bis zu 30°C und das Wasser um Zypern ist das wärmste im ganzen Mittelmeer.
Wie ist das Wetter auf Sardinien ganzjährig?
Das maritim geprägte Klima sorgt ganzjährig für milde Temperaturen, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 17 Grad und 300 Sonnentagen. Somit steht dem Wandern auf Sardinien nichts entgegen.
Wie sind die Temperaturen auf Sardinien im Mai und Juni?
Bei uns in Valledoria (Nordwest-Sardinien) erreichen die Temperaturen schon gegen Ende Juni 30 Grad. Auch Ende September werden oftmals 28-30 Grad Celsius erreicht. Die lokalen Wassertemperaturen verwöhnen die Badegäste schon ab Mitte/Ende Mai mit 20 Grad Celsius. Mitte August können dies auch bis zu 26-28 Grad werden.
Wo auf Sardinien ist das Wasser am wärmsten?
Generell gibt es nur minimale Temperaturunterschiede zwischen den Küsten im Norden und Süden der Insel. Im Monatsmittel ist das Wasser an der Südküste Sardiniens etwa um ein Grad wärmer, als an den Küsten des Nordens.
Ist Sardinien eine teure Insel?
Sardinien hat den Ruf, eine teure Insel zu sein, aber das ist weitgehend ungerechtfertigt. Ja, es gibt einige exklusive Ziele auf der Insel mit entsprechenden Preisen. Diese konzentriert sich jedoch vor allem auf die Nordostküste, die so genannte Costa Smeralda, das “Sardinien des Jetsets”.
Wann fliegt man am günstigsten nach Sardinien?
Entscheidet man sich für einen billigen Flug nach Sardinien, sollte man diesen wenn möglich zwischen den Monaten Mai und Oktober buchen.
Ist Essen gehen auf Sardinien teuer?
Wie teuer ist Essen gehen auf Sardinien? Die Kosten für ein Gericht in einem touristischen Restaurant auf Sardinien liegen zwischen 15 und 25 Euro. Ein 3-Gänge-Menü in einem mittelklassigen Restaurant kostet zwischen 50 und 80 Euro. Am preiswertesten sind Fast-Food-Restaurants mit Preisen zwischen 8 und 10 Euro.
Wie lange dauert der Flug nach Sardinien?
Wie lange fliegt man von Frankfurt nach Olbia - Sardinien? Die Flugdauer von Frankfurt nach Olbia - Sardinien beträgt für Ihren Hinflug ungefähr 01:55 Stunden.
Wann ist die schönste Reisezeit für Sardinien?
Wann ist die beste Reisezeit für Sardinien? Die schönste Zeit, um Sonne und Meer auf der italienischen Insel zu genießen, ist in unseren Augen zwischen Mai und September. Ab Mai klettert das Thermometer langsam aber sicher regelmäßig über die 20-Grad-Marke.
Wann sind die meisten Touristen auf Sardinien?
Der Frühling wird oft als eine der besten Reisezeiten für Sardinien genannt, und das aus gutem Grund. Das Wetter ist meistens sonnig und mild (15-25 °C), und die Natur erstrahlt in bunten Farben und bietet ein Spektakel, wie du es noch nie gesehen hast.
Wo auf Sardinien ist es am schönsten?
Traumstrände auf Sardinien
Die Küstenabschnitte Costa del Sud, Costa Paradiso, Costa Rei, Costa Smeralda, Costa Verde sowie die Inselgruppe La Maddalena zählt zu den bekannten Destinationen. Zu den eher unbekannteren Spots zählen zudem noch folgende Domizile: Grande Pevereo: Ein Strand im Norden von Sardinien.
Wann ist Sardinien am vollsten?
Beste Reisezeiten für Sardinien
Die Hochsaison liegt normalerweise im Juli und August, wenn die Temperaturen am höchsten sind und die Strände am vollsten sind. Für Reisende, die gerne wandern und die Natur geniessen, sind der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis Oktober) ideale Zeiten.
Kann man im Oktober auf Sardinien noch baden?
Das Wetter im Oktober auf einen Blick
Das Meer ist ebenfalls noch von den Sommermonaten warm, immer wieder kann man bis in den November hinein noch baden. Auch die Abende sind bei durchschnittlichen Tiefstwerten um die 15°C angenehm. Ab Sonnenuntergang empfiehlt sich ein leichter Pullover oder eine Jacke.