Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025
Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.
Wie sicher ist Tunesien zur Zeit?
Hohes Risikos terroristischer Anschläge bei Individualreisen! Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) Tunis und in den Touristenzonen Hammamet, Sousse, Monastir, Djerba und Mahdia. Im ganzen Land besteht die Gefahr von terroristisch motivierten Einzeltätern. Die Lage im Nahen Osten kann zu Demonstrationen führen.
Ist Tunesien 2025 ein sicheres Reiseland?
Tunesien: Die beliebten Urlaubsregionen an der Küste wie Hammamet, Sousse oder Djerba gelten als weitgehend sicher. Von Reisen in abgelegene Regionen und insbesondere in Grenzgebiete zu Algerien und Libyen wird abgeraten.
Wie ist die politische Lage in Tunesien?
Die Politik Tunesiens findet im Rahmen einer einheitlichen semipräsidentiellen repräsentativen demokratischen Republik statt, in der ein Präsident als Staatsoberhaupt und ein Premierminister als Regierungschef fungiert. Das Parlament besteht aus einer Kammer, und das Gerichtssystem ist vom französischen Zivilrecht geprägt.
Ist Urlaub in Tunesien empfehlenswert?
Tunesien ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Im Frühling sind die Temperaturen bei durchschnittlich 18 bis 25 Grad angenehm für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, aber auch um die Städte Tunesiens zu erkunden.
Zur Lage in Tunesien
Kann man zur Zeit in Tunesien Urlaub machen?
Aktuell besteht keine generelle Tunesien Reisewarnung für das gesamte Land durch das Auswärtige Amt. Allerdings gibt es regionale Warnhinweise, insbesondere für das Gebiet in das Gebiet südlich bzw.
Ist Tunesien noch ein Urlaubsziel?
Im Großen und Ganzen ja, das britische Außenministerium rät jedoch von allen Reisen in mehrere Teile Tunesiens ab, insbesondere entlang der Grenzen zu Libyen und Algerien, und zwar von allen Reisen, die nicht unbedingt notwendig sind.
Ist es sicher, während des Krieges nach Tunesien zu reisen?
Südtunesien, einschließlich der tunesisch-libyschen Grenze
Das FCDO rät von allen Reisen in folgende Gebiete ab: die militarisierte Zone südlich der Städte El Borma und Dhehiba, im Umkreis von 20 km um das restliche tunesisch-libysche Grenzgebiet nördlich von Dhehiba, die Stadt Ben Guerdane und die unmittelbare Umgebung.
Kann man sich als Tourist in Tunesien frei bewegen?
Du kannst dich, anders als zum Beispiel in Ägypten, in Tunesien frei bewegen.
Befindet sich Tunesien im Konflikt?
Trotz einiger Verbesserungen der Grenzsicherheit herrscht an der Grenze zu Libyen weiterhin Instabilität und Gewalt . Tunesische Sicherheitskräfte sind das Hauptziel terroristischer Anschläge, vor allem in Grenzgebieten, darunter im Chaambi-Gebirge. Siehe „Regionale Risiken“.
Ist Ägypten oder Tunesien sicherer?
Tunesien gilt mit einem Durchschnittswert von 3,7 aller befragten Länder als das gefährlichste Land . Ägypten, das Nordafrika mit dem Nahen Osten verbindet, gilt mittlerweile als ebenso gefährlich (3,6).
Welche Reisehinweise gibt es für Tunesien?
Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.
Wo gibt es Reisewarnungen?
Aktuell (Stand: 31. August 2025) bestehen Reisewarnungen für folgende Gebiete und Länder: Afghanistan, Belarus, Haiti, Iran, Jemen, Libyen, Mali, Myanmar, Niger, palästinensische Gebiete, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Ukraine und Zentralafrikanische Republik.
Was ist sicherer, Tunesien oder Ägypten?
Insgesamt wird von allen untersuchten Ländern Tunesien als das gefährlichste angesehen – es erreicht eine Durchschnittsnote von 3,7. Fast gleichauf liegt Ägypten mit einer Durchschnittswertung von 3,6.
Welche Kleidung sollte man für Tunesien tragen?
Um sich vor der Sonne zu schützen, wird luftige, dünne und helle Kleidung empfohlen. In größeren Städten und Urlaubsorten ist sehr gedeckte Kleidung nicht nötig, da sich der Stil der Bevölkerung in diesen Gebieten an der westlichen Mode orientiert. Bademode auf der Straße zu tragen ist jedoch nicht angemessen.
Kann ich in Tunesien mit Leitungswasser Zähne putzen?
- Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. ...
- Benutzen Sie unterwegs auch zum Geschirrspülen und Zähneputzen möglichst Trinkwasser.
Wo ist es in Tunesien am schönsten am Meer?
Das Eiland vor der tunesischen Küste stellt ein beliebtes Reiseziel dar, während Sidi Mahréz, im Nordosten der Insel, zu den bekanntesten und schönsten Stränden gehört. Mit einer Länge von zehn Kilometern ist er der längste Strand der Insel. Mit seinem flachen Wasser zieht er insbesondere Familien an.
Kann man in Tunesien auch mit Euro bezahlen?
Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).
Kann man ohne Probleme nach Tunesien reisen?
Meiden Sie angekündigte Demonstrationen und spontane, größere Menschenansammlungen weiträumig. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen der Sicherheitskräfte. Führen Sie stets Ihre Ausweisdokumente (am besten in Kopie, siehe Kriminalität) mit sich, um jederzeit nachweisen zu können, dass Sie sich legal im Land aufhalten.
Wann war der letzte Krieg in Tunesien?
Am 13. Mai 1943 kapitulieren in Tunis die letzten Verbände der Heeresgruppe Afrika. Mehr als 100.000 Soldaten beider Seiten sind im Krieg in Nordafrika gefallen.
Warum sollte man nach Tunesien reisen?
Tunesien ist zweifellos ein Reiseziel, das Sie mindestens einmal in Ihrem Leben besuchen sollten! Mit einer faszinierenden Geschichte, die von Berbern, Phöniziern, Karthagern, Römern, Byzantinern und Arabern geprägt wurde, ist dieses Land ein Schmelztiegel der Kulturen.
Ist Tunesien schön für Urlaub?
Tunesien ist eines der Top-Reiseziele auf dem afrikanischen Kontinent. Knapp neun Millionen Besucher hatte das Land im Jahr 2023, vor allem wegen der schönen Strände und historischen Kulturstätten. Spannend ist aber auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort – vor allem im Energiesektor.
Wie viele Deutsche reisen nach Tunesien?
Von Januar bis Ende September zählte das nordafrikanische Land 136.666 deutsche Gäste, ein Plus von 44 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Jahr 2016 reisten insgesamt nur 129.085 deutsche Urlauber nach Tunesien. Das zeigen aktuelle Zahlen des Fremdenverkehrsamtes.
Welche Städte sollte man in Tunesien besuchen?
- Sidi Bou Said – Künstlerdorf mit weiß-blauen Häusern und Meerblick.
- Karthago – Antike Ruinen und beeindruckende Geschichte.
- Medina von Tunis – Farbenfrohe Souks und orientalisches Flair.
- El Djem – Römisches Amphitheater und Gladiatoren-Atmosphäre.
- Douz – Tor zur Sahara, Dünen und Kamelritte.