Soll man in Thailand das Klopapier in die Toilette werfen?

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025

In Thailand wird nicht nur das Verkaufen, sondern auch das Besitzen von Drogen sehr hart bestraft. Thailändische Gefängnisse von Innen kann Ich niemanden empfehlen. In den meisten Toiletten Thailands darf man das benutzte Toilettenpapier nicht in die Toilette werfen, sondern in einem Abfalleimer.

Warum darf man in Thailand kein Klopapier ins Klo werfen?

1. Benutztes Klopapier kommt in den Mülleimer. In Thailand spülst du dein benutztes Klopapier nicht einfach in der Toilette runter, sondern wirfst es in den Mülleimer. Viele Abwasserrohre sind nämlich nicht fürs Runterspülen von Toilettenpapier ausgelegt, sodass es schnell eine Verstopfung geben kann.

Wie benutzt man die Toilette in Thailand?

In einer normalen thailändischen Toilette (keine Hocktoilette) setzt man sich hin und macht sein Geschäft. Danach nimmt man die Po-Dusche und sprüht sich damit den Hintern ab.

Soll ich Toilettenpapier nach Thailand mitbringen?

Sofern Sie sich nicht an einem stark westlich geprägten Ort wie einem Einkaufszentrum befinden, sollten Sie unbedingt ein Feuchttuch dabeihaben: Toilettenpapier oder Babytücher . Thailänder benutzen Toilettenpapier nicht wie andere. Stattdessen waschen sie sich mit Wasser. Halten Sie Ausschau nach einem Toilettenschlauch oder einem Wassereimer.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

KEIN TOILETTENPAPIER INS KLO WERFEN? 🚫🚽DARÜBER spricht KEINER: Toiletten in Asien nutzen!

Was ist in Thailand tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Kann ich in Thailand mit Leitungswasser Zähne putzen?

Das Leitungswasser in Thailand ist zum Zähneputzen geeignet, aber es besitzt keine Trinkwasserqualität. Wenn Sie Magen-Darm-Verstimmungen vorbeugen möchten, sollten Sie stattdessen auf in Flaschen abgefülltes Wasser zurückgreifen.

Was gilt in Thailand als respektlos?

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Was darf nicht in den Koffer Thailand?

Betäubungsmittel jeglicher Art: Haschisch, Heroin, Kokain, Marihuana, Designerdrogen, E-Zigaretten, Morphin usw. Hinweis: Für medizinische Präparate mit kontrollierten Substanzen ist ein ärztliches Rezept in Englisch (besser zusätzlich auf Thai übersetzt) mitzuführen. Raubkopien (Software, Filme, Musik, etc.)

Was muss ich für Thailand packen?

Packliste Thailand: Reiseapotheke
  • Pflaster.
  • Kopfschmerztabletten.
  • Mückenschutz (am besten ein DEET- oder Icaridin-haltiges Mückenspray, z.B. von NOBITE)
  • Medikamente gegen Durchfall.
  • Sonnencreme und Creme bei Sonnenbrand (Tipps gegen Sonnenbrand)
  • Salbe zum Kühlen von Insektenstichen.
  • Pinzette / Nagelschere.
  • Desinfektionsspray.

Welchen Teil des Körpers sollte man in Thailand für gewöhnlich niemandem zeigen?

Von Kopf bis Fuß – die Bedeutung der Körperteile

Der Kopf hat in Thailand die würdigste Bedeutung. Dem buddhistischen Glauben nach ist der Kopf Sitz der Seele und somit heiligster Teil des Körpers. Ihr solltet daher niemals einen Thai am Kopf berühren.

Ist Küssen in Thailand erlaubt?

Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.

Kann man das Wasser aus dem Wasserhahn in Thailand trinken?

Das Leitungswasser ist in Thailand nicht zum Trinken geeignet. Daher sollten Sie immer abgefülltes Wasser in Flaschen kaufen. Achten Sie nur darauf, dass die Flaschen richtig verschlossen sind. Auch mit Eiswürfeln sollten Sie lieber vorsichtig sein, diese können aus Leitungswasser hergestellt sein.

In welchen Ländern darf man Klopapier nicht in die Toilette werfen?

In Europa gehören zu den Ländern, in denen das Toilettenpapier mitunter nicht abgespült werden darf, außerdem die Türkei, Bulgarien, Nordmazedonien, Montenegro und die Ukraine. Die Regel beziehungsweise das Verbot gilt nicht zwingend für das ganze Land.

Warum gibt es in Thailand keine Toilettenbürsten?

Keine Toilettenbürsten in Thailand

Stattdessen sind im Bereich der sanitären Anlage Wasserschläuche angebracht – sogenannte „Po-Duschen“, die auch zur Reinigung der Schüssel eingesetzt werden sollen.

Was darf man in Thailand nicht tragen?

Tops, ärmellose T-Shirts oder Hemden sind ein No-Go; ebenso Shorts und Hotpants. Da Touristen in Thailand wegen der Hitze meist gern kurze Hosen oder Röcke tragen, ist ein Sarong eine gute Möglichkeit, auf leichte Kleidung nicht verzichten zu müssen.

Welches Essen sollte man in Thailand vermeiden?

Dazu gehört auch dieser beliebter Thai Salat...
  • "Som Tam" (Papaya Salad)
  • "Fried Food" (Frittierte Speisen)
  • Thai Eistee & Eiskaffee.
  • Roher Fisch "Koi Pla"

Kann man mit 1000 € in Thailand gut leben?

Man kann also in Thailand gut mit 1000 Euro im Monat leben, aber wer sich den ein oder anderen "Luxus" leisten möchte, sollte eher das Doppelte einkalkulieren. Für exakte Angaben kann der Lebenshaltungskostenrechner genutzt werden.

Sind Eiswürfel in Thailand aus Trinkwasser?

Es handelt sich hierbei um normales Trinkwasser, das in den meisten Fällen keine Probleme verursacht. Die Kombination mit dem industriell hergestellten Eis und dem kostenlosen Wasser ist also unbedenklich.

Wie sagen Thailänder Hallo?

Eine Person, die als gesellschaftlich gleichgestellt gilt, wird mit einem Wai in Brusthöhe begrüßt. Dazu wird die Begrüßungsformel Sawadee kha (bzw. Sawadee khab bei Männern) gesprochen. Je höher die Stellung des Gegenüber, desto höher wandern auch die Hände.

Was bedeutet die Geste "Daumen hoch" in Thailand?

Die bei uns als positiv empfundene Geste «Daumen hoch» gilt in Thailand als Beleidigung. Wer bei uns Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis formt, will damit sagen: «perfekt». In Thailand handelt es sich dabei um eine beleidigende und anstössige Geste.

Was sind No-Gos in Thailand?

In Thailand einen buddhistischen Tempel mit Shorts und Tank-Top oder gar mit nacktem Oberkörper oder bauchfrei zu besuchen, zählt zu den absoluten No-Gos. Angemessene Kleidung, die Arme und Beine bedeckt, ist in Thailand Pflicht bei einem Tempelbesuch.

Warum kein Ibuprofen in Thailand?

Von der Verwendung von ASS und Mitteln wie Ibuprofen oder Diclofenac zur Fiebersenkung wird allgemein abgeraten, da diese bei Virusinfektionen oder Malaria die Blutungsneigung verstärken können. Paracetamol ist hier das Mittel der Wahl.

Was darf nicht ins Handgepäck in Thailand?

Scheren, Nagelfeilen, Pinzetten, Messer und alle spitzen Gegenstände haben generell nichts im Handgepäck zu suchen!

Was muss ich als Tourist in Thailand beachten?

Einreisebestimmungen und Visaregelungen

Deutsche Staatsangehörige müssen für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen kein Visum beantragen, sofern sie per Flugzeug einreisen. Voraussetzung ist ein Reisepass, der ab Einreisedatum mindestens 6 Monate gültig ist sowie ein bestätigtes Rück- oder Weiterflugticket.