Kann man mit 35 Fluglotse sein?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz darfst Du maximal 24 Jahre alt sein. Mit 35 kannst Du nicht mehr Fluglotse werden. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren.

Kann man mit 35 Fluglotse sein?

Um für eine Stelle als Fluglotse in Frage zu kommen, müssen Sie die folgenden Mindestanforderungen erfüllen: Sie müssen die US-Staatsbürgerschaft besitzen, unter 31 Jahre alt sein und eine ärztliche Untersuchung bestanden haben.

Kann ich mit 40 noch Fluglotse werden?

Um eine Ausbildung zum Fluglotsen zu beginnen, benötigst du im besten Fall ein Bachelor-Studium oder hast das Abitur in der Tasche. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der Bewerber nicht älter als 24 Jahre ist.

Kann man mit 25 Jahren Fluglotse werden?

"Bewerben kann sich jeder, der gesunde Augen und Ohren hat, zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 24 Jahre ist und die Allgemeine Hochschulreife besitzt", sagt Bernd Schlebusch, Leiter der Basic-Ausbildung bei der DFS.

Ist es schwierig, Fluglotse zu werden?

Das Auswahlverfahren zum Fluglotsen ist eines der härtesten überhaupt. Nur etwa sieben Prozent der Bewerber weisen alle geforderten Fähigkeiten auf und bestehen den Fluglotsen Einstellungstest. Das Auswahlverfahren besteht aus mehreren Schritten.

Fluglotse werden // Auswahlverfahren und Ausbildung

Kann man mit 35 Jahren Fluglotse werden?

Mit 35 kannst Du nicht mehr Fluglotse werden. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren. Wann geht man als Fluglotse in Rente? Da der Job des Fluglotsen extrem anspruchsvoll ist und Du körperlich und geistig mental fit sein musst, ist das Rentenalter entsprechend gering.

Wie hoch ist die Durchfallquote bei Fluglotsen?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Wie viel kostet eine Fluglotsenausbildung?

Die Ausbildung kostet nichts, im Gegenteil, sie wird sehr hoch vergütet. Während der grundlegenden Ausbildung an der Flugsicherungsakademie Langen (ca. 12 bis 16 Monate) wird eine monatliche Brutto-Ausbildungsvergütung von 1.400€ bezahlt.

Wie viel verdient ein Fluglotse nach 10 Jahren Berufserfahrung?

Fluglotse Gehalt nach Berufserfahrung

Nach 5 Jahren: 8.000 bis 9.000 Euro brutto pro Monat. Nach 10 Jahren: über 10.000 Euro brutto möglich. Nach 15+ Jahren: bis zu 11.000 Euro brutto monatlich.

Wie viele Arbeitsstunden hat ein Fluglotse?

Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.

Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man für Fluglotse?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)

Kann man mit ADHS Fluglotse werden?

Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...

Welche Rente bekommen Fluglotsen?

Fluglotsen und Fluglotsinnen gehen deshalb früher in den Ruhestand als andere Arbeitnehmer*innen: Regulär hören Fluglotsen zwischen 55 und 57 Jahren auf, als Lotsen tätig zu sein, und bekommen bis zum Renteneintritt eine Übergangsversorgung (in der Regel rund 60 bis 70 Prozent des früheren Gehalts).

Wie hoch ist die Chance, Fluglotse zu werden?

Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.

Wie oft muss man als Fluglotse arbeiten?

Wie sind die Arbeitszeiten von Fluglotsen? Fluglotsen arbeiten im Schichtbetrieb. Je nach Schicht musst du auch am Wochenende und an Feiertagen arbeiten. Auch Nachtschichten gehören zum Arbeitsalltag einer Fluglotsin.

Welcher Beruf ist der bestbezahlte?

Der:die Wirtschaftsprüfer:in führt unser Ranking der bestbezahlten Berufe Deutschlands mit einem Durchschnittsgehalt von 90.500 € jährlich an. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 69 %. Die Gehaltsspanne in dem Beruf geht von 51.900 € bis 166.200 € – der Beruf bietet also bereits beim Einstieg ein hohes Gehalt.

Warum verdienen Fluglotsen so viel?

Zweifelsohne erhalten Fluglotsen und Piloten das meiste Geld unter den Berufen am Flughafen. Das liegt darin begründet, dass die beiden Berufsgruppen eine extrem hohen Verantwortung haben.

Kann man als Quereinsteiger Fluglotse werden?

Ein Quereinstieg ist nicht möglich. Bereits während der Ausbildung wirst du erfahren, wo du nach dem erfolgreichen Abschluss eingesetzt wirst. Der aktuelle Bedarf und deine Leistungen entscheiden darüber, an welchem Flughafen du später arbeiten wirst.

Kann man mit 30 Jahren noch Fluglotse werden?

Ja, es gibt meistens eine Altersbegrenzung für die Ausbildung zum Fluglotsen. Diese kann je nach Land und Institution variieren, liegt aber oft zwischen 18 und 30 Jahren.

Ist die Ausbildung zum Fluglotsen schwer?

Die Ausbildung zum Fluglotsen ist äußerst anspruchsvoll. Für den herausfordernden, spannenden und gut bezahlten Job werden nur die Besten gewählt.

Welche Stärken braucht man als Fluglotse?

Persönliche Stärken
  • Du kannst von jetzt auf gleich die richtigen Entscheidungen treffen und andere Menschen können sich jederzeit auf dich verlassen.
  • Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
  • Du gehst Aufgaben immer hoch konzentriert an und bewahrst auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf.

Wer verdient mehr, ein Pilot oder ein Fluglotse?

Wer verdient mehr - Pilot oder Fluglotse? Das durchschnittliche Jahresgehalt von Piloten und Fluglotsen ist ähnlich. Beide gehören zu den bestbezahlten Berufen in Deutschland. Tatsächlich ist das Durchschnittsgehalt von Fluglotsen jedoch oft etwas höher als das von Piloten.

Wie viele Bewerber hat die Fluglotse?

Comann erzählt das, als sei der Weg zum Fluglotsen einfach. Doch jedes Jahr bewerben sich ungefähr 7.000 Menschen bei der Deutschen Flugsicherung (DFS). Nur 140 von Ihnen dürfen mit der Ausbildung beginnen. Dazu müssen sie einen Aufnahmetest bestehen.

Wie hoch ist die Durchfallquote beim LHG Assessment?

Die Durchfallquote liegt bei 75 Prozent. Damit sind von den ursprünglich zum Bewerbungsverfahren Eingeladenen gerade noch 7,5 Prozent übrig. Und anschließend folgt noch ein letzter Test beim Medizinischen Dienst der Lufthansa in Frankfurt.