Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Thailand verspricht super weite Strände und wunderschöne Buchten zum Schnorcheln und Tauchen. Die Wassertemperatur beträgt im Durchschnitt 29 Grad. Das und die Artenvielfalt laden dazu ein, die Unterwasserwelt von Thailand zu erkunden. Gehen Sie auf Entdeckungstour mit Schildkröten, Seepferdchen oder Mantarochen.
Kann man vom Strand in Koh Samui aus schnorcheln?
Obwohl die Strände von Koh Samui im Allgemeinen nicht für ihr hervorragendes Schnorcheln bekannt sind, bieten einige tolle Schnorchelstrände rund um die Insel ansehnliche Unterwasserlandschaften voller tropischer Meereslebewesen .
Welche Orte sollte man in Thailand vermeiden?
Von Reisen in Provinzen an der Grenze zu Kambodscha wird dringend abgeraten. In den Provinzen Surin, Si Sa Ket, Ubon Ratchathani, Chanthaburi und Trat (mit Ausnahme der vor der Küste Trats liegenden Inseln Ko Chang, Ko Mak und Ko Kut) wurde das Kriegsrecht verhängt.
Wie teuer ist Schnorcheln in Thailand?
Preis: Schnorcheln rund um Koh Kood kostet 1.000 THB pro Person, inklusive Hoteltransfer und Bootsfahrt.
Ist Schnorcheln in Thailand kostenlos?
Der erste Ort zum völlig kostenlosen Schnorcheln in Phuket ist Koh Man, erreichbar vom Yanui Beach aus. Auf dem Foto oben sehen Sie Ya Nui Beach ganz rechts und Koh Man ganz links. Laut Google Maps beträgt die Schwimmstrecke etwa 330 Meter.
ACHTUNG! KOMM AKTUELL NICHT NACH KOH TAO !!! BEVOR DU DAS GESEHEN HAST! 🇹🇭 Thailand Vlog
Wie teuer sind drei Wochen Thailand?
Natürlich hängt's immer davon ab, wie du reist und wo du übernachtest. Aber hier mal eine grobe Orientierung für einen entspannten, komfortablen Urlaub ohne Luxus. Grob gerechnet landest du also bei ca. 2.500–3.200 € pro Person für einen dreiwöchigen Urlaub.
Was ist in Thailand tabu?
Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.
Warum wenden sich Touristen von Thailand ab?
Thailands Touristenzahlen sinken aufgrund von Konkurrenz und Sicherheitsbedenken . Die Zahl ausländischer Besucher im Land ist im Jahr 2025 bisher um fast 7 Prozent zurückgegangen. Ein Nachtmarkt in Chiang Mai, Thailand.
Was ist die 112-Regel in Thailand?
Paragraph 112 des thailändischen Strafgesetzbuches lautet derzeit wie folgt: „Wer den König, die Königin, den Thronfolger oder den Regenten diffamiert, beleidigt oder bedroht, wird mit einer Freiheitsstrafe von drei bis fünfzehn Jahren bestraft.“
In welchem Monat sollte man Koh Samui meiden?
Während die meisten westlichen Inseln Thailands, wie beispielsweise Phuket, von der Monsunzeit betroffen sind, ist Koh Samui in den Sommerferien meist sonnig und die See ruhiger. Damit ist es eines der wenigen familienfreundlichen Strandziele in Thailand. Wir empfehlen, die Monate Oktober und November , die regenreichsten Monate, zu meiden.
Wie schnorchelt man vom Strand aus?
Denken Sie daran, dass das Wasser mindestens brusthoch sein sollte. Mit dem Gesicht nach unten treiben: Sobald das Wasser tief genug ist, treiben Sie mit dem Gesicht nach unten an der Oberfläche. Positionieren Sie Ihren Körper horizontal, mit ausgestreckten Beinen und Flossen nach hinten. Atmen Sie durch den Schnorchel: Beginnen Sie, langsam und tief durch den Schnorchel zu atmen.
Sind in Koh Samui Haie?
Die Insel Koh Samui, umgeben vom warmen Wasser des Golfs von Thailand, ist die Heimat mehrerer Haiarten.
Ist Schnorcheln in Thailand gut?
Trotz des unterschiedlichen Zustands der Korallenriffe bietet das Schnorcheln in Thailand eine atemberaubende Vielfalt an Meereslebewesen . Die Riffe des Landes beherbergen Tausende von Fisch- und Wirbellosenarten, Hunderte von Korallenarten sowie Meeresschildkröten, Seeschlangen, Schwarzspitzen-Riffhaie, Wale und Mantarochen.
Wo in Thailand finde ich die weißesten Strände?
Im äußersten Süden Thailands befindet sich das Inselparadies Koh Lipe. Klareres Wasser und weißere Strände werdet ihr in Thailand an kaum einem anderen Ort finden. Da sich die Insel in unmittelbarer Nähe zu Malaysia befindet, könnt ihr an besonders klaren Tagen sogar bis zur Küste des Nachbarlandes schauen.
Wo kann ich in Thailand Schildkröten sehen?
Zu diesen Gebieten zählen insbesondere der Thai Muang Beach (südlich von Khao Lak), die Insel Phra Thong (nördlich von Khao Lak) und der Maikhao Beach in Phuket . In diesen Gebieten findet man Oliv-Bastardschildkröten und (gelegentlich) Lederschildkröten. Die Grüne Meeresschildkröte und die Echte Karettschildkröte findet man auf den Similan-Inseln, den Surin-Inseln und den Tarutao-Inseln.
Wie viel Geld bräuchte man für 3 Wochen in Thailand?
Für die meisten Menschen sind 200–300 £ pro Woche mehr als genug Taschengeld, um eine tolle Zeit in Thailand zu verbringen.
Wie weit kommt man mit 100 € in Thailand?
Mit 100 € kannst Du in Thailand je nach Reisestil: Budget-Reisender: 3–5 Tage mit Unterkunft, Essen und Aktivitäten. Sparfuchs: Bis zu 7 Tage, wenn Du sehr sparsam lebst. Luxusliebhaber: 1–2 Tage mit gehobeneren Ausgaben.
Wohin in Thailand zum Schnorcheln?
Wer beim Schnorcheln Ruhe, Natur und Authentizität sucht, ist auf Koh Mak und Koh Kood genau richtig. Die beiden Inseln gehören zur Koh-Chang-Inselgruppe im Osten Thailands und zählen noch zu den echten Geheimtipps abseits des Massentourismus.
Wann ist Thailand am billigsten?
In den Monaten Mai und Juni fallen die Preise besonders niedrig aus. Zu dieser Zeit findet in Thailand der Übergang von der „heißen Jahreszeit“ mit Temperaturen um 40°C zur Regenzeit statt. In den darauffolgenden Monaten der Green Season von Juni bis November sind die Preise ebenfalls deutlich niedriger.
Welche Fische sieht man beim Schnorcheln in Thailand?
Sie können sehen LeopardenhaieWalhaie, Mantarochen, Meeresschildkröten, Barrakudas, Clownfische, Geisterpfeifenfische, Harlekin-Garnelen und das sind noch nicht einmal alle!
Wie kann ich in Thailand einen Krankenwagen rufen?
- Polizei / Notruf-Hotline. Telefon 191.
- Notruf (medizinischer Service / Krankenwagen) Telefon 1554.
- Notruf (Krankenwagen) Telefon 1669.
- Erawan - Notruf (medizinischer Service / Krankenwagen) Telefon 1646.
- Wasser-Unfälle (Notruf) Telefon 1196.
- Polizei Bangkok. Telefon 1599.
Wie oft darf man in Thailand ein- und ausreisen?
Bitte beachten Sie, dass die Visa Exemption Einreise in das Königreich Thailand im alleinigen Ermessen des Immigrationsbeamten liegt. Die Einreise nach Thailand auf dem Luftweg kann beliebig oft erfolgen. Die Einreise auf dem Land- und Seeweg ist auf maximal 2 Einreisen pro Kalenderjahr beschränkt.
Ist in Thailand Militärpflicht?
Für Männer mit thailändischer Staatsangehörigkeit gilt die Militärdienstpflicht. Mit 17 oder 18 Jahren müssen sie sich bei den zuständigen Behörden anmelden (Höchststrafe von 3 Mona- ten Freiheitsstrafe und Geldbusse von THB 300, wenn sie dies nicht tun).