Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025
Skifahren & Snowboarden im Sommer am Gletscher Bis in den Sommer hinein sind die Anlagen auf dem Gletscher des Kitzsteinhorns für Boarder und Skifahrer geöffnet. Dieses sommerliche Skivergnügen bietet einzigartige Kontraste: Vom grünen und blühenden Talboden geht es mit den Seilbahnen hinauf ins ewige Weiß.
Wie komme ich im Sommer auf das Kitzsteinhorn?
Den Weg zum Gipfel auf über 3.000 Metern Seehöhe legst du bequem mit der Seilbahn zurück. Außerdem kannst du auf zahlreichen, gut markierten Wegen auf dem Kitzsteinhorn wandern. Am Ziel angekommen, ist Entspannung angesagt: Genieß' die Gletschersonne am Schneestrand!
Kann man in Kaprun im Sommer Skifahren?
Skifahren im Frühling/Frühsommer
Der Kitzsteinhorn-Gletscher ist der einzige Ort im Salzburger Land, an dem Skifahren im Juni möglich ist .
Wie lange geht die Saison am Kitzsteinhorn?
Der Kitzsteinhorn Gletscher bietet dank Höhenlage top Schneequalität und eine lange Skisaison von Herbst bis in den Sommer hinein (Geplante Skisaison im Winter 2025/26: 11. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026, abhängig von Wetter- & Schneebedingungen).
Wie ist das Wetter am Kitzsteinhorn?
Tiefsttemperaturen: 6 bis 13 Grad, Höchstwerte: 21 bis 25 Grad.
Kitzsteinhorn in Zell am See Kaprun : Gipfelwelt 3000 - spektakuläres Ausflugsziel auf 3.029 Metern
Wie lange geht man aufs Kitzsteinhorn?
Wie viel Zeit sollte ich insgesamt für den Besuch einplanen? Wir empfehlen dir mindestens einen halben Tag für deinen Ausflug zu TOP OF SALZBURG vorzusehen. Zu entdecken und erleben gibt es am Kitzsteinhorn aber genug für einen ganzen Tag.
Was kann man am Kitzsteinhorn machen?
Hochalpiner Ausflug auf über 3.000 Meter zum Gletscher
Gemütlich mit Seilbahnen gelangt man am Kitzsteinhorn zum Sightseeing auf 3.000 Meter. Die hochalpine Gipfelwelt lässt man auf den beiden Aussichtsplattformen auf sich wirken. In der Nationalpark Gallery unternimmt man eine spannende Reise ins Innere des Berges.
Kann man auf das Kitzsteinhorn wandern?
Das Kitzsteinhorn bietet direkt an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern ein abwechslungsreiches Wanderterrain wie kaum ein anderes Gebiet. Mal sanft ansteigende Wege über grüne Böden und mit bunter Blumenvielfalt, mal hochalpine Felslandschaft mit karstigen Steigen.
Kann man im März noch Skifahren?
Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.
Kann man im Sommer Ski fahren gehen?
Ein Sommerskigebiet (alternative Schreibung: -schi-) ist ein Skigebiet, welches entweder nur im Sommer geöffnet hat oder ein Teil eines normalen Skigebiets ist, wo auch in den Sommermonaten insbesondere auch in den Monaten Juni, Juli und August Skisport betrieben werden kann.
Ist Schwimmen im Klammsee bei Kaprun erlaubt?
Baden im Klammsee: Erlaubt oder nicht? Offiziell ist der Klammsee kein ausgewiesener Badesee – das Schwimmen ist also nicht ausdrücklich erlaubt, wird aber an heißen Tagen in Ufernähe dennoch von vielen genutzt. Besonders beliebt ist es, die Füße im klaren, eiskalten Wasser zu kühlen.
Wer hat Kaprun überlebt?
Nur zwölf Personen, zwei Österreicher und zehn deutsche Urlauber, konnten sich in der Frühphase des Brandes durch Einschlagen einer Scheibe aus dem hinteren Teil des Zuges befreien und überlebten, weil sie im Tunnel entgegen der Kaminwirkung nach unten liefen.
Was ist in Kaprun sehenswert?
- Kitzsteinhorn. 4,6. (1 975) Berge. ...
- Sigmund-Thun-Klamm. 4,6. (575) Geologische Formationen. ...
- Klammsee. 4,4. (78) Gewässer. ...
- Hochgebirgsstauseen. 4,8. (40) Gewässer. ...
- Oldtimer Museum. 4,2. (191) Spezialmuseen.
- Burg Kaprun. 4,1. (133) ...
- St.Margareta Church. 4,4. (53) ...
- Alpine Coaster Maisi Flitzer. 3,9. (140)
Wie lange fährt man mit der Gondel aufs Kitzsteinhorn?
Die 10er-Kabinen-Einseilumlaufbahn bringt dich in nur zwölf Minuten von der Talstation auf den Berg. Bis zu 2.800 Personen pro Stunde können transportiert werden – das bedeutet: keine langen Wartezeiten und mehr Zeit für die Piste!
Wie kommt man am besten aufs Kitzsteinhorn?
Seit der Saison 2019/20 ist eine durchgehende Seilbahn-Verbindung von Kaprun über den Maiskogel bis zum Kitzsteinhorn geschaffen worden. Somit kann man entweder direkt in Kaprun oder bei den Gletscherbahnen in das Skigebiet einsteigen.
Welche Seilbahn fährt auf das Kitzsteinhorn?
Die 3K K-onnection ermöglicht seit November 2019 erstmals Ski-in Ski-out direkt von Kaprun auf den Gletscher. Die erste Dreiseilumlaufbahn Salzburgs bringt Gäste vom Maiskogel direkt in den Bereich Langwied am Kitzsteinhorn - im Winter und Sommer.
Welche Kleidung Kitzsteinhorn?
Denken Sie an festes Schuhwerk und warme Kleidung, denn oben am Kitzsteinhorn ist es je nach Wetterlage 10 Grad kälter als in Kaprun. In der Sommercard ist die Fahrt mit der Bergbahn Kitzsteinhorn bereits enthalten!
Kann man vom Kitzsteinhorn den Großglockner sehen?
Den eindrucksvollen Blick in die Hohen Tauern und weit über die gewaltigsten Alpengipfel kann man wirklich nur am Kitzsteinhorn erleben: Von der Zugspitze über den Wilden Kaiser und den Watzmann bis zum Großvenediger sind hier die Höchsten unter sich.
Ist Kaprun geöffnet?
Sind die Kaprun Stauseen immer geöffnet? Nein, das Ausflugsziel kannst du nur im Sommer besuchen.
Ist Kaprun gut für Anfänger?
Anfänger: Kaprun ist perfekt für Neulinge , mit speziellen Übungshängen in der Nähe des Dorfzentrums und hervorragendem Unterricht durch die Skischule Kaprun.
Wo ist der Skipass am billigsten?
Die günstigsten Skigebiete findest du vor allem in Deutschland, Polen, Tschechien und der Slowakei. Dort sind Skipässe, Unterkünfte und Verpflegung deutlich günstiger als in den großen Alpenländern. Aber auch kleinere französische und österreichische Skigebiete bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.