Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025
Haben Sie beispielsweise einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe Ihres Arbeitsplatzes gemietet, sind steuerlich keine Abzüge möglich. Die Parkgebühren sind in diesem Fall bereits mit der Entfernungspauschale, auch Pendlerpauschale genannt, abgegolten. Diese liegt bei 0,30 € pro Entfernungskilometer zum Arbeitsplatz.
Kann ich die Kosten für einen Stellplatz absetzen?
Wenn Sie eine Garage oder einen Stellplatz ausschließlich betrieblich nutzen, können Sie die damit verbundenen Anschaffungs- oder Herstellungskosten über die Nutzungsdauer abschreiben. Zusätzlich können Sie die laufenden Kosten, die durch die betriebliche Nutzung entstehen, vollständig steuerlich geltend machen.
Kann ich Parkplatzgebühren von der Steuer abziehen?
Auslagen für Garage oder Parkplatz sind darin enthalten. Daher werden Parkplatzgebühren grundsätzlich nicht zum Abzug zugelassen.
Sind Parkplätze Kosten Werbungskosten?
Arbeitnehmer können Parkgebühren, die sie selbst zahlen, nicht als Werbungskosten absetzen. Denn die Parkgebühren fallen für den Arbeitnehmer infolge der Fahrt zur ersten Tätigkeitsstätte an. Sie sind mit der Entfernungspauschale abgegolten.
Kann man einen Parkplatz abschreiben?
Ein Parkplatz zählt zu den abnutzbaren Anlagegütern und wird über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abgeschrieben. Laut AfA-Tabelle des Bundesfinanzministeriums beträgt die Nutzungsdauer für einen Parkplatz aus Kies, Schotter oder Schlacken 9 Jahre, während ein Parkplatz mit Packlage 19 Jahre abgeschrieben wird.
DAS kannst du alles von der Steuer absetzen! 48 Tipps für deine Steuererklärung | Finanzfluss
Kann man einen Parkplatz für die Arbeit von der Steuer absetzen?
Haben Sie beispielsweise einen Parkplatz in unmittelbarer Nähe Ihres Arbeitsplatzes gemietet, sind steuerlich keine Abzüge möglich. Die Parkgebühren sind in diesem Fall bereits mit der Entfernungspauschale, auch Pendlerpauschale genannt, abgegolten. Diese liegt bei 0,30 € pro Entfernungskilometer zum Arbeitsplatz.
Was darf man nicht abschreiben?
Abzuschreiben sind insbesondere Gebäude, technische Anlagen, Maschinen, Einbauküchen, die Betriebs- und Geschäftsausstattung sowie Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte oder Lizenzen. Da Grundstücke keiner Abnutzung unterliegen, können sie nicht abgeschrieben werden.
Kann ich Parkgebühren in meiner Steuererklärung absetzen?
Parkgebühren, die Arbeitnehmern anlässlich einer beruflichen Auswärtstätigkeit berechnet werden, sind in der Einkommensteuererklärung absetzbar. Für Auswärtstätige gilt nämlich das sogenannte Reisekostenrecht. Gut zu wissen: Ihr Arbeitgeber darf Ihnen Reisekosten steuerfrei erstatten.
Ist ein Parkplatz für den Arbeitgeber ein geldwerter Vorteil?
Liegt der Parkplatz nicht in unmittelbarer Nähe zur ersten Tätigkeitsstätte des Arbeitgebers, ist das überwiegend betriebliche Interesse des Arbeitgebers nicht mehr nachvollziehbar und es entsteht ein steuer- und beitragspflichtiger geldwerter Vorteil.
Sind Parkplätze Nebenkosten?
Ist ein Mietvertrag für den Stellplatz vorhanden und sind Vorauszahlungen für Nebenkosten vereinbart, so sind die Kosten laut § 2 der Betriebskostenverordnung (BetrKV) auch für den Stellplatz umlagefähig. Hinzu kommen sonstige Betriebskosten, wenn sie im Mietvertrag namentlich aufgeführt sind.
Ist ein Strafzettel steuerlich absetzbar?
Bußgelder sind steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig
Nach deutschem Steuerrecht dürfen Bußgelder grundsätzlich nicht als Werbungskosten oder Betriebsausgaben angesetzt werden. Der Staat möchte keine Steuererleichterung für Ausgaben gewähren, die aus gesetzeswidrigem Verhalten resultieren.
Welche Kosten kann ich in der Steuererklärung als Reisenebenkosten absetzen?
Was kann ich als Reisenebenkosten absetzen? Neben den Fahrtkosten, den Übernachtungs- und Verpflegungspauschbeträgen können Sie auch weitere Kosten absetzen, die Ihnen im Zusammenhang mit der Auswärtstätigkeit entstanden sind. Dazu zählen unter anderem: Parkgebühren, Mautgebühren, Garagenmiete.
Ist die Kfz-Steuer steuerlich absetzbar?
Die Kfz-Steuer können nur Unternehmen und Selbstständige absetzen. Privatpersonen können die Steuer für ihren Dienstwagen absetzen, wenn sie selbstständig tätig sind und ihr privates Kfz zu dienstlichen Zwecken nutzen. Liegt die Nutzung zwischen 50 und 100 Prozent, gilt sie als "notwendiges Betriebsvermögen".
Sind Parkgebühren für Arztbesuche steuerlich absetzbar?
Für Besuche bei Ärzt*innen können Sie unter Umständen Reisekosten in Ihrer Steuererklärung geltend machen. Abhängig von Ihren Lebensumständen können Kosten wie Kraftstoff, öffentliche Verkehrsmittel oder sogar Parkgebühren oft abgesetzt werden.
Was kann man alles von der Einkommensteuer absetzen?
- Arbeits-/Berufskleidung.
- Arbeitsmittel, z. B. Aktentasche, Werkzeuge.
- Arbeitszimmer.
- Auslandsreisen und Reisekosten.
- Beiträge zum Berufsverband, z. B. Gewerkschaftsbeiträge.
- Bewerbungskosten, z. B. ...
- Bewirtungskosten.
- Doppelte Haushaltsführung.
Kann man Parkzettel von der Steuer absetzen?
Kann man Strafzettel bei der Steuer absetzen? Bußgelder für Falschparken oder Geschwindigkeitsüberschreitungen – sogenannte Knöllchen – können Sie nicht von der Steuer absetzen.
Ist ein Parkplatz Sachbezug?
Parkplatz in Wohnungsnähe
der Dienstgeber zu entrichten hat, als Sachbezugswert heranzuziehen. Befindet sich dieser Parkplatz jedoch im Eigentum der Dienstgeberin bzw. des Dienstgebers, ist als Sachbezugswert die ortsübliche Miete für vergleichbare Abstell- oder Garagenplätze in örtlicher Nähe anzusetzen.
Ist mein Arbeitgeber verpflichtet mir einen Parkplatz zu stellen?
Zunächst stellt sich die Frage, ob der Arbeitgeber rechtlich dazu verpflichtet ist, Mitarbeiterparkplätze für seine Angestellten zu Verfügung zu stellen. Kurz gesagt: Nein. Es gibt von Rechtswegen her keinen Anspruch von Arbeitnehmern auf einen Mitarbeiterparkplatz.
Kann der Arbeitgeber Parkgebühren erstatten?
Fall 1: Arbeitgeberin oder Arbeitgeber erstattet die Parkgebühren. Arbeitnehmerinnen und -nehmer können Parkgebühren, die sie selbst zahlen, nicht als Werbungskosten absetzen. Denn die Parkgebühren fallen für die Arbeitnehmerin oder den Arbeitnehmer infolge der Fahrt zur ersten Tätigkeitsstätte an.
Kann ich Parkkosten geltend machen?
Sofern die Kosten im Rahmen einer dienstlichen Fahrt anfallen, können Sie diese als Betriebsausgaben geltend machen . Das bedeutet in der Regel: Die Parkkosten müssen für einen Parkplatz in der Nähe der Arbeitsstätte anfallen.
Kann man einen Stellplatz steuerlich absetzen?
Beruflich veranlasste doppelte Haushaltsführung: Aufwendungen für Kfz-Stellplatz unbegrenzt absetzbar. Bei der beruflich veranlassten Haushaltsführung zählen die Kosten für einen separat angemieteten Kfz-Stellplatz auch nach der gesetzlichen Neufassung des § 9 Absatz 1 Nr.
Ist ein Parkplatz ein geldwerter Vorteil?
Die Finanzverwaltung hat aufgrund dieses Urteils beschlossen, dass vom Arbeitgeber unentgeltlich oder verbilligt zur Verfügung gestellte Parkplätze generell nicht zum Arbeitslohn zählen und damit nicht zu besteuern sind.
Was kann ich bei der Steuererklärung alles absetzen ohne Belege?
- Grenze für Arbeitsmittel. ...
- Nichtbeanstandung bei Kontoführungsgebühren. ...
- Kosten für eine Dienstreise. ...
- Nichtbeanstandung bei Bewerbungskosten. ...
- Reinigungskosten für Arbeitskleidung.
Welche Wirtschaftsgüter kann ich bis 800 Euro absetzen?
Wirtschaftsgüter bis einschließlich 800 Euro: Geringwertige Wirtschaftsgüter mit einem Anschaffungswert bis einschließlich 800 Euro (ohne Umsatzsteuer) können (müssen nicht) im Jahre der Anschaffung oder Herstellung als Betriebsausgabe in voller Höhe abgezogen werden.
Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?
Zu den Versicherungen, die Privatpersonen bei der Steuer angeben können, gehören alle Vorsorgeaufwendungen. Hierzu zählen Beiträge zur Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Haftpflichtversicherung, Risikolebensversicherung, Unfallversicherung sowie Leistungen zur Zusatzversorgung wie die Riester-Rente.