Kann man Angst haben und Fluglotse sein?

Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025

Fluglotsen sind oft extrem stressigen und nervenaufreibenden Situationen ausgesetzt. Du musst in der Lage sein, ruhig zu bleiben und klare, präzise Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Druck hoch ist.

Wie stressig ist Fluglotse?

Stressbewältigung: Der Beruf des Fluglotsen kann sehr stressig sein und erfordert kritische Entscheidungen in Situationen mit hohem Druck. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihren Stress wirksam zu bewältigen, damit sie in jeder Situation präzise und effektive Entscheidungen treffen können.

Wie wahrscheinlich ist es, Fluglotse zu werden?

Tatsächlich schaffen es nur wenige, eine Karriere bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu starten. Die DFS bildet die Fluglotsen in Deutschland aus und vergibt jährlich nur 140 Ausbildungsplätze – gerade einmal fünf Prozent der Bewerberinnen und Bewerber überstehen das Auswahlverfahren.

Kann man mit Depressionen Fluglotse werden?

Der muss Job muss manchmal aufgrund psychischer Probleme sogar vollständig aufgeben werden. Erkrankungen wie Burnout und Depressionen sind mit fast 30% (Quelle Morgen und Morgen) mittlerweile die Hauptursache für eine Berufsunfähigkeit. Bei Fluglotsen geht meist aber erstmal eine Untauglichkeit voraus.

Wie gut muss man als Fluglotse sehen können?

100 % Sehkraft und einwandfreies Farbensehen sind ein Muss. Brille oder Kontaktlinsen sind kein Problem, solange du nicht mehr als +5/–6 Dioptrien hast (inkl. Hornhautverkrümmung).

Fluglotse werden // Auswahlverfahren und Ausbildung

Muss man als Fluglotse gut sehen können?

Stellen an Flugdienststationen – Bewerber müssen auf mindestens einem Auge eine Fern- und Nahsicht von 20/20 oder besser (Snellen oder gleichwertig) nachweisen .

Wie viele schaffen Fluglotse?

Diese ist beim Einstellungstest zum Fluglotsen mit Sicherheit gegeben - gerade einmal 7% aller Teilnehmer schaffen die Hürde. Eine hohe Konzentrationsfähigkeit, Stressresistenz und technisches Verständnis sind gefordert.

Kann jemand mit Angstzuständen Fluglotse werden?

Zu den psychischen Erkrankungen, die zum Ausschluss führen können, zählen Angstzustände und schwere Depressionen. Fluglotsen müssen in der Lage sein, ihre Aufgaben auch in Stresssituationen zu erfüllen und gleichzeitig die Flugsicherheit zu gewährleisten.

Wie viele Arbeitsstunden hat ein Fluglotse?

Als Fluglotse hast du keine typischen Arbeitszeiten von 8 Uhr bis 17 Uhr. Du arbeitest im Schichtdienst und musst auch Feiertags ran – denn geflogen wird immer. Deine beruflichen Möglichkeiten sehen durch das ausbildungsintegrierende duale Studium vielfältig aus.

Ist der Job eines Fluglotsen sehr stressig?

Fluglotsen arbeiten in Kontrolltürmen, Anflugkontrolleinrichtungen oder Streckenkontrollzentren. Ihre Arbeit kann stressig sein, da jederzeit höchste Konzentration erforderlich ist . Nacht-, Wochenend- und Wechselschichten sind üblich.

Was für einen Abi-Durchschnitt braucht man für Fluglotse?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0) Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Sprachniveau)

Kann man mit ADHS Fluglotse werden?

Bei einer Bewerbung auf sicherheitsrelevante Jobs (etwa in der Luft- und Raumfahrt) führt die nicht meldepflichtige ADHS zwar nicht sofort zu einem Ausschluss, allerdings werden in diesen Berufen im Rahmen des Assessments meist entsprechende Eignungstests durchgeführt, die bei starker Ausprägung zu einem Nichtbestehen ...

Wie viel Rente bekommen Fluglotsen?

Etwa bei der Deutschen Flugsicherung (DFS), wo Lotsen schon ab dem 52. Lebensjahr mit rund 60 Prozent ihrer letzten Bezüge ausscheiden dürfen, wenn sie mindestens 15 Jahre Dienst im Tower geschoben haben. Wer bis 55 bleibt, erhält sogar 70 Prozent seiner letzten Vergütung.

Ist es sehr schwer, Fluglotse zu werden?

Insgesamt gilt das Einstellungsverfahren zum Fluglotsen als sehr herausfordernd, weswegen nur etwa sieben Prozent der Bewerber den Einstellungstest bestehen.

Ist Fluglotse ein gut bezahlter Job?

24 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 72.000 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 79.600 € pro Jahr und bei 6.633 € im Monat. Wer einen Job als Fluglotse/in sucht, findet eine hohe Anzahl an Jobangeboten in den Städten Frankfurt am Main, München, Berlin.

Ist man als Fluglotse verbeamtet?

Nein, die Fluglotsen sind bei der DFS GmbH angestellt.

Wie hoch ist das Gehalt bei Austro Control?

Als Flugverkehrskontrolleur:in bei Austro Control kannst du laut 25 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 115.400 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 8.242 € (bei 14 Gehältern).

Wie lange dauert die Fluglotsenausbildung?

Fluglotse/Fluglotsin ist eine 2-3-jährige Ausbildung, die bundesweit einheitlich geregelt ist. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung für Fluglotsen?

Im ersten Ausbildungsjahr liegt das durchschnittliche Gehalt bei 1.450 € brutto im Monat. Im zweiten Jahr verdient ein/e Fluglotse/Fluglotsin 4.500 €, womit man in dieser Ausbildung schon früh sehr viel Geld verdient. Im dritten Jahr steigt die Ausbildungsvergütung dann schon auf 4.500 € im Monat an.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Fluglotse zu werden?

Die deutsche Flugsicherung stellt jedes Jahr rund 140 Auszubildende ein auf der Basis von mehr als 7.500 Bewerbungen. Die Wahrscheinlichkeit, einen Ausbildungsplatz für diesen Beruf zu bekommen, ist demnach nicht allzu hoch.

Kann man Fluglotse trotz Brille werden?

Eine wichtige Voraussetzung ist, dass man sehr gut sehen und hören kann. Man sollte über 100-prozentige Sehkraft und einwandfreies Farbsehen verfügen. Durch Brillen oder Kontaktlinsen korrigierte Sehschwächen von maximal +5 beziehungsweise -6 Dioptrien sind grundsätzlich kein Problem.

In welchen Fächern muss man gut sein, um Fluglotse zu werden?

Daneben benötigen Fluglotsen und Fluglotsinnen solide Kenntnisse in Mathematik und Physik, ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen, eine klare Ausdrucksweise sowie eine hohe Konzentrations- und Merkfähigkeit.

Warum gehen Fluglotsen so früh in Rente?

Als besonders stressig und daher auch belastend wird der Job von Fluglotsen eingeschätzt. Sie können deswegen relativ früh in den Ruhestand. Dabei gilt auch ein Sicherheitsgedanke: Je höher das Alter, desto schwerer wird es für Fluglotsen, den hohen Ansprüchen gerecht zu werden.

Wo sitzen die Fluglotsen in Deutschland?

Die DFS betreibt vier Kontrollzentralen in Bremen, Karlsruhe, Langen und München: Von hier aus wird der Streckenverkehr überwacht. Außerdem sind wir an den 15 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland vertreten, wo wir die Starts und Landungen kontrollieren.

Was für ein Abi Schnitt für Fluglotse?

Um Dich für eine Ausbildung als Fluglotse oder zur Fluglotsin zu bewerben, benötigst Du als eine von vielen Voraussetzungen zunächst einmal den höchstmöglichen Schulabschluss: das Abitur. Hast Du nur ein Fachabitur, genügt das leider nicht. Die gute Nachricht ist aber: Dein Notendurchschnitt ist relativ egal.