Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Der Preis für eine Senioren BahnCard beginnt schon ab 40,90 Euro. Egal, ob Sie eine Stadt entdecken möchten, einen Natururlaub planen oder die Fahrt zu den Kindern oder Enkeln ansteht: Mit der Senioren BahnCard gibt es ein Jahr lang Rabatt auf alle Bahntickets. Zudem alle Infos über BahnCard-Preise 2025.
Was kostet eine Senioren BahnCard Plus?
Senioren BahnCard 50 Plus 2. Klasse für 146€ (regulär 122€) Senioren BahnCard 50 Plus 1. Klasse für 265€ (regulär 241€)
Wie viel kostet die Senioren BahnCard 25 Plus in der 2. Klasse?
Für Reisende ab 65 Jahren gibt es die Senioren-Bahncard 25. Sie kostet im Jahr 40,90 Euro für die 2. Klasse und 81,90 Euro für die 1. Klasse.
Wie viel kostet die Senioren BahnCard 50 Plus in der 2. Klasse?
- in der 2. Klasse 146,00 Euro (reguläre Senioren BahnCard 50: 122 Euro)
- in der 1. Klasse 265,00 Euro (reguläre Senioren BahnCard 50: 241 Euro).
Wie viel kostet die BahnCard 100 ab 60 Jahren?
Eine Probe-Senioren-BahnCard 100 ist drei Monate gültig und etwas billiger als eine normale BahnCard 100 und kostet derzeit 1.275 EUR bzw. 2.295 EUR.
Wann lohnt sich eine BahnCard?
Welche BahnCard lohnt sich für Senioren?
Eine Senioren BahnCard 25/50 erhalten Personen ab 65 Jahre (maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard).
Wie viel kostet die Vorteilscard Senior?
Die Vorteilscard kostet 29 Euro im Jahr. Für Seniorinnen/Senioren, die z.B. eine Ausgleichszulage oder Ergänzungszulage beziehen, besteht die Möglichkeit, die Vorteilscard-Senior-frei zu erhalten, sie ist kostenlos.
Kann man als Rentner günstiger mit der Bahn fahren?
Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands ab 19,99 Euro. Erhältlich online und in unserer App in der 2. Klasse.
Kann ich mit der BahnCard 50 mehrmals eine zweite Person mitnehmen?
Kann die BahnCard 50 Mitfahreraktion nur einmalig im Aktionszeitraum genutzt werden oder ist es möglich mehrmals eine zweite Person mitzunehmen? Inhaber:innen einer BahnCard 50 können im Aktionszeitraum 01. Mai bis 30. September 2025 beliebig oft einen Mitfahrer mitnehmen und somit die Aktion nutzen.
Ist die BahnCard mit einem Schwerbehindertenausweis günstiger?
Schwerbehinderte Menschen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 können die BahnCard 25 oder BahnCard 50 der Deutschen Bahn zum ermäßigten Preis erwerben. Dazu wird beim Kauf der Schwerbehindertenausweis als Nachweis benötigt.
Wie viel kostet die ermäßigte BahnCard 25 in der 2. Klasse?
Die ermäßigte BahnCard 25 kostet 40,90 Euro in der 2. Klasse und 81,90 Euro in der 1. Klasse.
Kann ich mit der BahnCard auch Bus fahren?
Außerdem wird die BahnCard 100 bei vielen Verkehrsverbünden, in Bussen und bei Privatbahnen akzeptiert. Außerdem ist seit dem 1. Mai 2023 das Deutschland-Ticket unentgeltlich in die BahnCard 100 integriert.
Kann ich mit der BahnCard 25 ICE fahren?
Dabei können Sie den ICE bzw. IC/EC, ÖBB-Nightjet-Züge (ggf. reservierungspflichtig) und die Züge des Nahverkehrs (IRE, RE, RB, S-Bahn) nutzen.
Wie hoch ist der Status der BahnCard Silber?
Bei Erreichen von 1.500 Statuspunkten erhält der Kunde das Statuslevel Silber, ab 2.500 Statuspunkten Gold und ab 6.000 Platin. Das jeweilige Statuslevel ist dann ein Jahr gültig. Nach einem Jahr erfolgt je nach Statuspunktestand ein weiteres Jahr im selben Level oder eine Abstufung in ein niedrigeres.
Kann ich die BahnCard 100 monatlich bezahlen?
BahnCard 100
Möchtet ihr die BahnCard100 monatlich im Abonnement beziehen, zahlt ihr 365€ pro Monat (2. Klasse) oder 620€ (1. Klasse). Achtung bei der Kündigung: Kunden, die die Karte monatlich zahlen, können ebenfalls frühestens nach einem Jahr Laufzeit kündigen.
Wie viel kostet die Senioren BahnCard Plus in der 2. Klasse?
- 122 Euro in der 2. Klasse und.
- 241 Euro in der 1. Klasse.
Was ist Senioren BahnCard Plus?
Für einen Aufpreis profitieren Inhabende einer Senioren BahnCard Plus ein Jahr lang von den Vorteilen des BahnBonus-Statuslevels Silber. Beispiele sind Zugangspässe für unsere Lounges, Freigetränke im Bordbistro, und vieles mehr.
Wann lohnt sich Senioren BahnCard?
Für wen ist die BahnCard 50 Senioren geeignet? Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg.
Wo bekomme ich als Rentner Ermäßigung?
- Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr. ...
- Vergünstigungen bei kulturellen Veranstaltungen. ...
- Volkshochschulen und Bibliotheken. ...
- Rabatte im Einzelhandel und in Restaurants. ...
- Auch im Ausland nützlich.
Was ist der DB Super Sparpreis Senioren?
Günstige Bahntickets für alle ab 65 Jahren: Reisen Sie innerhalb Deutschlands auf ausgewählten Strecken ab 15,99 Euro in der 2. Klasse. Erhältlich online auf bahn.de oder in der App DB Navigator.
Wann lohnt sich BahnCard 25 oder 50?
Die BahnCard 25 ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich mit der Bahn reisen und dennoch sparen möchten. Sie bietet 25 % Rabatt auf Flex-, Spar- und Super Sparpreise. Vielfahrer: Für Pendler und Reisende, die häufig Flexpreise nutzen, ist die BahnCard 50 die beste Wahl.
Bekomme ich mit der BahnCard Rabatt auf den Sparpreis?
Mit der BahnCard 50 profitieren Kund:innen von 50 Prozent Rabatt auf jedes Flexpreis-Ticket, auf Sparpreis-Angebote gibt es 25 Prozent.
Wie viel kostet eine Senioren BahnCard 50 in der 2. Klasse?
Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.
Kann ich mit meiner BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen?
Im Zuge der Buchung fügt der Inhaber der BahnCard 50 einen zweiten Reisenden hinzu – auch bei diesem die BahnCard 50-Ermäßigung und dieselbe Wagenklasse angeben. Die mitreisende Person erhält die gleichen Rabatte wie der Inhabende der BC 50, benötigt jedoch keine eigene BahnCard 50.