Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Das Recht auf Rückerstattung besteht auch, wenn Sie Ihren Flug kurzfristig oder weniger als 24 Stunden vor Abflug stornieren. Ihren Antrag auf Rückerstattung stellen Sie am besten so schnell wie möglich nach der Stornierung. Eine längere Verzögerung kann Ihre Ansprüche beeinträchtigen.
Wie lange nach der Buchung kann ich meinen Flug kostenlos stornieren?
Ob und innerhalb welches Zeitfensters Sie Ihren Flug kostenlos stornieren können, kommt auf den Anbieter und Ihren gebuchten Tarif an. Bei vielen Airlines ist bis zu 24 Stunden, bei manchen auch bis zu 48 Stunden nach der Buchung eines Flugs eine kostenfreie Stornierung jedes Tickets möglich.
Bis wann kann man Flüge kostenlos stornieren?
Flug kostenlos stornieren: Geht das? Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet.
Ist es möglich, einen Flug nachträglich zu stornieren?
Fakt ist: Gebuchte Flüge kann man jederzeit stornieren oder umbuchen. Auch bei nicht aktiv stornierten Flügen hat man das Recht auf eine Erstattung sämtlicher Steuern, Gebühren und Zuschläge bis zu drei Jahre rückwirkend– sogar, wenn in den AGB der jeweiligen Airline Gegenteiliges steht.
Wie viel kostet es, ein Flugticket zu stornieren?
Gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung haben Sie bei Flugausfällen je nach Flugstrecke Anspruch auf eine Entschädigung von 250 bis 600 €. Die Höhe der Entschädigung hängt davon ab, wie lange im Voraus die Buchung storniert wurde.
Flugtickets stornieren: So bekommst du dein Geld zurück | Galileo | ProSieben
Bekomme ich mein Geld zurück wenn mein Flug storniert wird?
Sie können eine Ausgleichszahlung nach der EU-Fluggastrechte-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 verlangen, wenn Ihr EU-Flug weniger als 14 Tage im Voraus annulliert wird. Je nach Flugstrecke können das 250 bis 600 Euro sein. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende.
Bis wann kann man eine gebuchte Reise stornieren?
Grundsätzlich ist die Stornierung einer Reise jederzeit möglich. Allerdings gilt: Je früher man von der Reise zurücktritt, desto niedriger fallen die Stornokosten aus. Nehmen Sie die Stornierung also vor, sobald es einen festen Grund gibt, und warten Sie nicht unnötig lange.
Wann muss ich keine Stornogebühren zahlen?
Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.
Kann man gebuchte Flüge widerrufen?
Kein Widerruf bei Online-Reisebuchung
Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen. Denn für diese Vertragsarten gilt das Widerrufsrecht nicht. Darüber müssen Sie vor oder bei der Buchung nicht belehrt werden.
Was passiert, wenn ich meinen gebuchten Flug nicht antreten kann?
Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antrete? Wenn Sie Ihren Flug nicht antreten („No-Show“), verfällt in der Regel der reine Ticketpreis. Das bedeutet: Die Airline darf den bezahlten Flugpreis behalten, da der Sitzplatz freigehalten wurde.
Bei welcher Fluggesellschaft kann man kostenlos stornieren?
- Air France.
- Austrian.
- British Airways.
- Cathay.
- Finnair.
- KLM.
- LOT.
- Lufthansa.
Kann man einen Flug stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Wie lange hat man Zeit zum stornieren?
Nach Erklärung bzw. Absendung des Widerrufs hat der Verbraucher 14 Tage Zeit, die Ware an den Händler zurückzuschicken. Der Händler hat nach Erhalt des Widerrufs seinerseits 14 Tage Zeit, bereits geleistete Zahlungen des Verbrauchers zurück zu erstatten.
Was bedeutet nicht kostenlos stornierbar?
Bei nicht kostenfrei stornierbaren Buchungen ist eine Änderung der Reisedaten nicht möglich. Wenn Sie Ihre Buchung stornieren möchten, entstehen eventuell Gebühren. Jegliche Stornierungsgebühren werden durch die Unterkunft festgelegt und Sie zahlen alle zusätzlichen Kosten an die Unterkunft.
Kann man das Flugticket-Datum ändern?
Flug auf andere Reisezeit umbuchen
Sie können bei Ihrem Flug sowohl das Flugdatum als auch die Reisezeit ändern. Das heißt, Ihr Abflug kann am selben Tag um ein paar Stunden verschoben werden, oder auch an einem anderen Datum um die gleiche Uhrzeit stattfinden.
Bis wann kann man ein Flugticket stornieren?
Nach deutschem Recht können Sie Ihren Vertrag mit der Fluggesellschaft jederzeit vor Antritt des Fluges ohne Fristsetzung und ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Airline kann dann den Flugpreis verlangen, abzüglich der infolge der Vertragsaufhebung eingesparten Aufwendungen wie z.B. Steuern oder Gebühren.
Kann ich einen Flug wegen Krankheit stornieren?
Voraussetzungen für die Stornierung
Vor Reisebeginn können Sie jederzeit zurücktreten. Voraussetzung ist eine Mitteilung an den Reiseveranstalter (am besten schriftlich). Wahlweise können Sie sich auch an das Reisebüro wenden. Denken Sie aber daran, dass Ihre Erklärung des Rücktritts dem Reiseveranstalter zugehen muss!
Kann ich einen Flug stornieren und mein Geld zurückbekommen?
Erhält man Geld zurück, wenn man einen Flug storniert? Ob man bei der Stornierung eines Fluges Geld zurückbekommt, hängt vom gebuchten Tarif und den Stornierungsbedingungen der Airline ab. Flexible Tarife erlauben oft eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ist es möglich, einen verschobenen Flug zu stornieren?
Bei einer Flugverspätung besteht das Recht, den Flug zu stornieren, erst ab einer Verspätung von fünf Stunden. Bei der Änderung der Flugzeiten reicht bereits eine erhebliche Veränderung, die bereits bei einer Änderung um mehrere Stunden vorliegt.
Was sind operationelle Gründe?
Operationelle Gründe wie die Abschaffung von Flügen wegen mangelnder Auslastung und Nachfrage. Notfälle an Bord, die zu einer Notlandung führen. Streiks, die wiederum Personalmangel oder eine Änderung des Flugplans verursachen. Extreme Wetterbedingungen auf der Flugstrecke oder an Start- und Landeflughäfen.
Wie lange kann man kostenfrei stornieren?
Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.
Welche Krankheit wird bei Reiserücktritt anerkannt?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Wie lange vor Reiseantritt kann ich stornieren?
Sie können von Ihrer Reise jederzeit vor Reisebeginn zurücktreten. Je später Sie Ihre Reise stornieren, desto höher sind in der Regel die Kosten. Stornieren Sie daher Ihren Urlaub, sobald Sie einen festen Grund haben.