Was ist die beste Wander-App?

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025

  • 1. Komoot: Radtouren und Wanderwege. Die Komoot-App für Android-Smartphone und iPhones informiert über die schönsten Routen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und viele weitere Lände. ...
  • 2. Bikemap – Fahrradkarte und Navi. ...
  • 3. MAPS.ME – Offline-Karten, GPS-Navigation. ...
  • 4. Outdooractive: Wandern und Rad. ...
  • 5. Google Maps.

Was ist die beste kostenlose Wanderapp?

Komoot und Outdooractive navigierten die Wanderer dabei am besten und erhielten die Note "Gut", so das Ergebnis in der Zeitschrift "test" (Ausgabe 10/2021). Beide Apps zeigten als einzige Pfeile zur genauen Streckenführung. Auch die Sprachansagen gefielen den Testern.

Was ist besser als Komoot?

Alternativ kannst Du Routen auf dem PC planen, wenn Du mehr Übersicht bevorzugst.
  • Komoot. Komoot gibt es bereits seit 2010. ...
  • Outdooractive. Eine beliebte Komoot Alternative ist Outdooractive. ...
  • Strava. ...
  • Bergfex. ...
  • AllTrails. ...
  • Locus Map 4.

Was kostet die Komoot Wander App?

Eine Einzelregion kostet 3,99 Euro, ein Regionen-Paket 8,99 Euro. Wer aber häufig mit Komoot unterwegs ist, für den lohnt sich der einmalige Kauf des weltweiten Kartenpakets für 29,99 Euro.

Kann ich Komoot kostenlos nutzen?

Du kannst komoot kostenlos sowohl in der App als auch im Web nutzen, um die App herunterzuladen und Routen zu planen. Einzelregionen, Regionen-Pakete und das Welt-Paket sind einmalige komoot Maps-Käufe. komoot Premium ist ein Jahresabonnement, das sich automatisch verlängert, sofern es nicht storniert wird.

Komoot - Die perfekte Wanderapp?

Wie oft muss man komoot bezahlen?

Es handelt sich um eine einmalige Bezahlung von ca. 30 Euro – es gibt keine monatlichen Kosten. Wir empfehlen Ihnen, die komoot App bereits VOR Anreise herunterzuladen und die GPS-Daten in die App zu importieren.

Ist komoot zu empfehlen?

Fazit zu komoot. Alles in allem ist die Navigations-App komoot sehr gut gelungen und basiert auf einem spannenden wie innovativen Community-Konzept. Die Gestaltung und Bedienung sind modern, einfach und intuitiv. Zudem bietet komoot einige praktisch Features und hilfreiche Informationen von anderen Nutzern.

Welche Regionen von komoot sind kostenlos?

Wenn du dich bei komoot anmeldest, erhältst du eine kostenlose Einzelregion, um unsere Kernfunktionen zu testen. Solange du dich mit demselben Konto anmeldest, kannst du diese kostenlose Region auf all deinen Geräten nutzen.

Welche App ist besser zum Wandern und Radfahren: AllTrails oder komoot?

AllTrails besser geeignet für Einsteiger

Gerade für Einsteiger sind die Karten einfacher lesbar, bieten dafür aber auch weniger Details wie etwa zur Wegbeschaffenheit bei bestimmten Strecken. Besser gelöst als bei Komoot ist die Hilfefunktion, bei der man Anleitungen für alle wichtigen Funktionen findet.

Welcher Wanderführer ist der beste?

Die fünf besten Wanderführer – unsere Empfehlungen
  • #1 Kompass Wanderführer: finden, planen, entdecken.
  • #2 Lonely Planet: Reise- und Trekkingführer für Individualisten.
  • #3 Rother Bergverlag: der alpine Fachverlag.
  • #4 Michael Müller Verlag: Reiseführer für individuelle Reisen.

Was ist mit Komoot passiert?

Komoot: Übernahme durch italienische Techfirma

Jetzt wechselt Komoot aber überraschend den Besitzer: Die italienische Firma Bending Spoons übernimmt den beliebten Routenplaner. Mitgründer und Chef Tobias Hallermann hat kürzlich das Ziel von 100 Millionen Kunden weltweit gesetzt.

Welche App ist besser, Bergfex oder Komoot?

Komoot zeichnet sich dabei durch viele Tourenvorschläge aus, während Outdooractive die detailliertesten Infos zu den einzelnen Routen liefert. Bergfex ist am intuitivsten in der Bedienung. Navigationspfeile gibt es hier allerdings nicht und die besonders detaillierten Karten sind eher für erfahrene Wanderer geeignet.

Welche App ist die beste für Fahrradtouren?

Wenn es um die Planung und Navigation von Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern geht, ist Komoot eine hervorragende Wahl. Diese App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und dient dazu, die besten Routen für deine Radtouren zu finden und zu planen.

Ist Google Maps zum Wandern geeignet?

Google Maps eignet sich nur zur Orientierung in Ortschaften und als Backup für Informationen in der Zivilisation, aber nicht zum Wandern.

Wie verdient Komoot Geld?

Komoot hat im Grunde drei Einnahmequellen: Abos, Einmalzahlungen und Werbung. Was ist der wichtigste Geldbringer? Das B2C-Geschäft, also das mit den Nutzern, ist bei uns das größere.

Welche kostenlose Mal-App ist die beste?

Gibt es eine kostenlose Mal-App für Android? MediBang Paint, IbisPaint X und Sketchbook sind großartige kostenlose Optionen für Android-Nutzer. Diese Produkte bieten eine qualitativ hochwertige Ausrüstung für Künstler auf allen Ebenen der Fähigkeiten und Kenntnisse.

Wie viel kostet komoot monatlich?

Weiterhin gibt es mit komoot Premium ein Abo für monatliche 4,99 € – bzw. 59,99 € bei jährlicher Abrechnung.

Welche Wanderkarten-App ist die beste?

Wander-App Komoot

Besonders hilfreich sei laut Stiftung Warentest die Navigation der App. Komoot schnitt in der iOS- und der Android-Version gleich gut ab. Die Wander-App kostet einmalig 4 bis 30 Euro, je nach gewünschtem Kartenpaket. Das Premium-Paket kostet für ein Jahr 60 Euro.

Warum spricht komoot nicht mehr?

Wenn du auf deiner Tour keine Sprachanweisungen erhältst, könnte dies durch ein Upgrade deines Betriebssystems verursacht worden sein. Bitte notiere dir vorher die User-ID und die Mailadresse, die du unter Profil > Einstellungen > Profil-Info findest.

Für wen lohnt sich komoot?

Die zusätzlichen Leistungen von komoot Premium können sich in jedem Fall sehen lassen. Sie lohnen sich aber vor allem für eingefleischte Outdoor-Fans, die die App oft nutzen und viel unterwegs sind. Hier bietet die Premium-Variante etwa mit dem Mehrtagesplaner oder den sportspezifischen Karten einen Mehrwert.

Wer steckt hinter komoot?

Wer hat komoot gegründet? Das Unternehmen komoot wurde 2010 von sechs Freunden aus Österreich und Deutschland in Potsdam gegründet: Jonas Spengler, Markus Hallermann, Tobias Hallermann, Christoph Lingg, Daniel Gard und Jan Heuer. In genau dieser Konstellation führt der Gründerkreis das Unternehmen noch heute.

Wie bekomme ich komoot auf mein Handy?

Besuche den App Store, Google Play oder scanne den QR-Code mit deinem Handy, um sofort herunterzuladen.

Was ist der beste Routenplaner für Fahrradtouren?

Der wohl bekannteste Wandertourenplaner, Fahrradroutenplaner und Navigationssystem ist die Applikation Komoot. Die App überzeugt mit einer durchdachten Struktur und ist einfach in der Handhabung. Zudem bringt der Fahrradroutenplaner eine Fülle von Funktionen mit.

Was ist besser, Komoot oder Strava?

Strava wird von vielen Nutzern verwendet und bietet Routen basierend auf Heatmap-Daten, während Komoot eher auf die Routenplanung spezialisiert ist. Meiner Erfahrung nach schlägt Strava oft Wege vor, die von vielen Fahrern genutzt werden, während Komoot eher kürzere und schnellere Strecken empfiehlt.

Ist die Komoot App kostenlos?

Grundfunktionen von komoot sind bislang kostenlos, ebenso wie das Kartenmaterial für die erste Region. Weitere Regionen sind kostenpflichtig.