Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Nein. Du brauchst keinen Führerschein Klasse B, denn du erwirbst einen gesonderten Triebfahrzeugführerschein.
Welche Voraussetzungen braucht man, um Lokführer zu werden?
Welche Voraussetzungen gibt es für eine Umschulung zum Lokführer? Um eine Umschulung zum Lokführer machen zu können, braucht man gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau). Außerdem ist ein Hauptschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung Voraussetzung für eine Bewerbung.
Wie viel kostet der Lokführerschein?
Getragen wird der kostspielige Führerschein, der etwa zwischen 15.000 und 20.000 Euro kostet von Eisenbahnunternehmen, die ihre Auszubildenden an die privaten Schulen schicken, weil sie selbst nicht ausbilden.
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Lokführer zu werden?
Lokführer – bewerben möchtest, benötigst du einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder Hochschulreife bzw. solltest auf dem Weg dorthin sein. Zudem solltest du großes Verantwortungsbewusstsein besitzen, gut mit Stress umgehen können und auch psychisch gefestigt sein.
Was verdient ein Lokführer als Quereinsteiger?
Attraktives Gehalt: Einstiegsgehalt von 3.448 bis 3.637 € brutto/Monat plus Zulagen (250–350 € netto). Urlaubsmodelle: Flexible Wahl zwischen 26 und 41 Urlaubstagen pro Jahr. Arbeitszeitmodelle: Wähle zwischen 37, 38 oder 39 Wochenstunden.
Fahrt über haltzeigendes Signal 😱 Tf- Führerschein ist weg! Die Katastrophe beginnt erst! 🫣
Ist Lokführer ein gut bezahlter Job?
Wenn du als Lokführer/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 37.000 € im Jahr und ca. 3.083 € im Monat und im besten Fall 48.700 € pro Jahr und monatlich 4.058 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 42.900 €, das Monatsgehalt bei 3.575 € und der Stundenlohn bei 14 €.
Kann ich Lokführer ohne Führerschein werden?
Benötige ich einen Führerschein Klasse B, um einen Quereinstieg zu beginnen? Nein. Du brauchst keinen Führerschein Klasse B, denn du erwirbst einen gesonderten Triebfahrzeugführerschein.
Ist es schwer, Lokführer zu werden?
Wie schwer ist die Ausbildung als Lokführer:in? Die Ausbildung ist anspruchsvoll, da auch viel Regelwerk gelernt und verstanden werden muss. Bereits im Auswahlprozess absolvierst du eine Eignungsuntersuchung. Als Lokführer:in trägst du eine hohe Verantwortung für andere Menschen und dich selbst.
Wie viel verdient ein ICE Lokführer?
Das entspricht monatlich etwa 3.575 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 33.200 € und 72.100 € schwanken.
Welche Krankheiten darf ein Lokführer nicht haben?
Medizinische Voraussetzungen sind eine gute allgemeine Gesundheit. Triebfahrzeugführer dürfen nicht unter gesundheitlichen Störungen leiden oder die Tauglichkeit einschränkende Medikamente und Stoffe einnehmen.
Kann ich mit 50 noch Lokführer werden?
Geht nicht, gibt's nicht. Für die Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer oder zur Triebfahrzeugführerin gibt es nur eine Altersgrenze: nämlich die Vollendung des 20. Lebensjahrs bei Abschluss der Ausbildung. „Der Lokführerberuf ist ein anspruchsvoller Beruf.
Wie viel bekommt man als Lokführer netto?
Das Medianentgelt für den Beruf "Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport" in der Berufsgattung "Triebfahrzeugführer/innen im Eisenbahnverkehr (ohne Spezialisierung) - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.995 €. Das untere Quartil liegt bei 3.639 € und das obere Quartil beträgt 4.502 €.
Kann man mit Brille Lokführer werden?
Eine Brille ist kein Problem.
Was macht ein Lokführer, wenn er auf die Toilette muss?
„Es gibt tatsächlich keine Toilette in der S-Bahn“, bestätigt Christian. „Daher gehen wir am besten immer vor oder nach der Schicht – zur Sicherheit. Zudem haben wir an fast allen Bahnhöfen WCs und an den Endbahnhöfen sogar Aufenthaltsräume mit Betten und Duschen für längere Pausen. “
Wie viel kostet ein Triebfahrzeugführerschein?
Grundlagen Bahnbetrieb nach TfV Anlage 5 (Führerschein)
schriftlicher und mündlicher Prüfung zum Erhalt des Führerscheins nach TfV (Triebfahrzeugführerscheinverordnung). Preis: 2.800,00 € pro Teilnehmer. Ab 3 Teilnehmern ist die Schulung auch bei Ihnen im Hause möglich.
Wie lange dauert es, Lokführer zu werden?
Die Ausbildung dauert für beide Fachrichtungen insgesamt drei Jahre. Zu den Anforderungen eines Lokführer:in Jobs gehört: Triebfahrzeugführerschein nach Triebfahrzeugführerscheinverordnung (wird üblicherweise während der Ausbildung oder einer Weiterbildung erworben)
Was für Voraussetzungen braucht man als Lokführer?
In der Regel benötigt man eine abgeschlossene Berufsausbildung als Eisenbahner/in im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport. Rechtlich ist keine bestimmte Vorbildung vorgeschrieben. Die Betriebe stellen überwiegend Ausbildungsanfänger/innen mit mittlerem Bildungsabschluss ein.
Kann jeder Lokführer werden?
Lokführer werden könnt. Prinzipiell kann fast jeder diesen Beruf erlernen und ausüben, auch ohne Vorkenntnisse. Die Umschulung bzw. Weiterbildung richtet sich insbesondere an Quereinsteiger und Arbeitsuchende.
Wie lange darf ein Lokführer fahren?
Bei der Deutschen Bahn müssen Lokführer nach spätestens fünfeinhalb Stunden Pause machen. In Ausnahmefällen, etwa bei Verspätungen, sind auch sechs Stunden drin. Dann gibt es in der Regel 30 Minuten Pause. Wenn der Zug zu diesem Zeitpunkt nicht an der Endstation steht, wechselt an einem Bahnhof unterwegs der Lokführer.
Welche Nachteile hat der Beruf des Lokführers?
Herausfordernde Fahrgäste – Es kann vorkommen, dass Fahrgäste verbal und körperlich ausfallen und sogar das Leben anderer Fahrgäste und des Zugpersonals bedrohen. Obwohl die Lokführer in der Kabine sicher sind, müssen sie in solchen Situationen schnelle Entscheidungen treffen, was stressig sein kann.
Ist Lokführer ein stressiger Job?
Vor einigen Jahren waren es noch 900 Suizide pro Jahr, heutzutage sind es zwischen 700 und 800. Allerdings wird der Berufsalltag für Lokführer immer stressiger.
Sind 3500 netto viel?
Das Institut der Deutschen Wirtschaft hat berechnet, dass Menschen, die einen Nettoverdienst von etwa 3.500 Euro haben, zu den Reichen gehören. Demnach zählen eben jene Menschen zu den reichsten 12 Prozent des Landes. Die Zahlen gelten für Single-Haushalte ohne Kinder.
Kann man mit Brille Lokführer sein?
Es dürfen keine pathologischen Augenerkrankungen vorliegen, die eine Sehbehinderung verursachen können. Bifokalbrillen sind erlaubt, photochromatische und Gleitsichtgläser sind jedoch verboten .
Wie viel verdient ein Lokführer netto?
Als erreichbares Einkommen sprechen wir oft von bis zu 3.500,- € netto. Grundlage dafür ist ein Querschnitt der Gehälter von Lokführern, die von ihrer Einstellungsgarantie Gebrauch gemacht und nach ihrer Weiterbildung bei der HSL Logistik angefangen haben.
Wie alt dürfen Lokführer sein?
Um als Lokführer zu arbeiten, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und die körperliche Eignung nachweisen. Die Führung von Lokomotiven und anderen Antriebsfahrzeugen ist erst ab 19 oder manchmal auch 20 Jahren erlaubt.