Kann ich in Kroatien mit Euro bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Die Kuna ist Geschichte: Im Urlaubsland Kroatien gilt seit Anfang 2023 offiziell der Euro als Landeswährung. Wo Reisende jetzt noch alte Scheine umtauschen können. Plus: Wo der Euro als nächstes eingeführt wird.

Wie bezahlt man am besten in Kroatien?

In den Touristenorten kann man in der Regel in vielen Geschäften, Restaurants und Hotels auch problemlos mit der EC-Karte und Kreditkarte zahlen. Die gängigen Kreditkarten wie Master oder VISA werden fast überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Auch die Zahlung mit EC-Karte funktioniert vielerorts.

Soll man in Kroatien mit Euro bezahlen?

Die Vorteile des Euro als Zahlungsmittel im Kroatien-Urlaub

Zum einen wird Ihre Reise dadurch einfacher. Schließlich müssen Sie weniger Dinge berücksichtigen, bevor Sie in den Urlaub fahren. Außerdem spart man Zeit, wenn man irgendwo etwas kaufen möchte, da man den Betrag nicht mehr vor Ort umrechnen muss.

Ist es besser, in Kroatien mit dem Euro zu bezahlen?

Wenn Sie mit dem Auto nach Kroatien reisen, können Sie Mautgebühren auch in Euro bezahlen. Beim Geldwechseln sind Sie günstiger, wenn Sie vor Ort Pfund Sterling wechseln (aber vermeiden Sie die Wechselstube am Flughafen) oder Euro verwenden .

Wie viel Geld brauche ich für 5 Tage in Kroatien?

Wie viel Taschengeld sollte ich nach Kroatien mitnehmen? Wenn Sie bequem reisen möchten, ist ein Budget von etwa 50 £ pro Tag und Person ideal – darin sind drei Mahlzeiten pro Tag, Getränke, Ausflüge in die Umgebung und ein kleiner Einkaufsbummel enthalten.

Was bringt der Euro für Kroatien? | LOOKAUT

Wie viel Bargeld sollte man nach Kroatien mitnehmen?

Bargeld: Hier gibt eine Einfuhrgrenze von 10.000 EUR, wer mehr Bargeld oder Schecks mit nach Kroatien nimmt, muss dies anmelden. Auf dem umgekehrten Weg, also bei der Ausreise, dürfen Sie Geschenke und Mitbringsel ohne Weiteres mit nach Hause nehmen, ein Kaufbeleg sollte dabei mitgeführt werden.

Kann ich in Kroatien mit EC-Karte bezahlen?

Bargeldlose Bezahlung in Kroatien

In Kroatien kannst Du in den meisten Hotels, Restaurants, Supermärkten sowie an Tankstellen mit den gängigen Girocards (EC-Karten) bargeldlos bezahlen. Auch Kreditkartenzahlungen mit VISA, MasterCard, American Express oder Diners Club sind flächendeckend möglich.

Wo bekomme ich am meisten für den Euro?

1€ entspricht:
  • 4,35 Brasilianischen Real.
  • 31,77 Argentinischen Peso.
  • 35,27 Uruguayischen Peso.
  • 745,81 Chilenischen Peso.
  • 3,79 Peruanischen Sol.
  • 3.363,49 Kolumbianischen Peso.

Ist 1 Dollar mehr wert als 1 Euro?

Der heutige Wechselkurs US-Dollar zu Euro liegt bei 0.843882, was eine Veränderung von -0.468% seit gestern widerspiegelt. In der vergangenen Woche ist der Wert von US-Dollar relativ stabil geblieben, mit einer Abnahme von -1.249% im Vergleich zu dem Wert vor 7 Tagen.

Ist es besser, Bargeld oder eine Karte nach Kroatien mitzunehmen?

Wie bezahle ich in Kroatien am besten? In Kroatien werden sowohl Bargeld als auch Karten akzeptiert . Die meisten Bars, Restaurants und Geschäfte akzeptieren kontaktlose Zahlungen. Beachten Sie jedoch, dass bei Zahlungen mit Kredit- oder Debitkarte möglicherweise eine Auslandstransaktionsgebühr anfällt.

Kann man in Kroatien Leitungswasser trinken?

Ja, das Leitungswasser in Kroatien ist grundsätzlich trinkbar. Doch insbesondere bei lokalen Wasserressourcen ist Vorsicht geboten, da diese nicht den strengen Auflagen der kroatischen Wasserpolitik unterliegen.

Wie viel kostet ein Essen in Kroatien?

Restaurants. Essen gehen in Kroatien bietet eine Reihe von Optionen für verschiedene Budgets: Eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant kostet etwa 12 Euro pro Person. Für ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Restaurant der mittleren Preisklasse sollten Sie mit etwa 60 Euro rechnen.

Sollte ich vor meiner Reise nach Kroatien Geld umtauschen?

Tauschen Sie nicht am Flughafen oder zu Hause

Verwenden Sie stattdessen Ihre Revolut-Karte, um während Ihres Aufenthalts in Kroatien Geld an einem Geldautomaten auszugeben oder abzuheben (achten Sie auf Wechselgebühren, Abhebungslimits und Gebühren von Geldautomaten Dritter). So vermeiden Sie, vor Ihrer Reise zu viel Geld für den Bargeldwechsel auszugeben .

Welche Dinge sind in Kroatien billiger als in Deutschland?

Außerhalb der Lebensmittelkategorie sind einige Dinge in Kroatien günstiger. Zigaretten sind 30 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt, Möbel 13 Prozent, Transportdienstleistungen 11 Prozent und Dienstleistungen in Hotels, Cafés und Restaurants 10 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt.

Wie viel Trinkgeld ist in Kroatien üblich?

Trinkgeld in Restaurants

In Restaurants sind 5–10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld üblich – je nachdem, wie zufrieden ihr mit dem Service seid. In gemütlicheren Lokalen reicht es oft, den Betrag einfach aufzurunden. In gehobeneren Restaurants wird ein großzügigeres Trinkgeld eher erwartet.

Welcher Supermarkt hat den besten Eurokurs?

Waitrose bietet aktuell den besten Eurokurs von 1,1307. Um diesen Kurs zu garantieren, müssen Sie online bestellen, da die Kurse im Geschäft niedriger sein können. Sie können Ihre Euros online kaufen und in der nächstgelegenen Waitrose-Reisegeld-Filiale abholen, wenn Sie nicht auf die Lieferung nach Hause warten möchten. Ist es besser, Euros in Europa zu kaufen?

In welchem Land ist 1 € am meisten Wert?

Am meisten Kaufkraft hat der Euro laut Wise-Ranking seit dem letzten Jahr in Argentinien gewonnen. Erhielt man im September 2023 für einen Euro noch etwa 372 Argentinische Peso, sind es mittlerweile etwa 1.073 Peso je Euro. Dies ist ein Wertzuwachs von 65 Prozent.

Wie bezahlt man in Kroatien im Restaurant?

Die meisten Hotels, Restaurants, Geschäfte und Tankstellen akzeptieren Kreditkarten. Häufig wird in Euro berechnet; in Kroatien zahlen Sie allerdings in Kuna. Bargeld können Sie in den Banken und in zahlreichen Wechselstuben umtauschen.

Fallen für Geldautomaten in Kroatien Gebühren an?

In Kroatien erheben Geldautomaten häufig eine Pauschalgebühr für die Nutzung durch Nicht-Kunden der Bank, der der Geldautomat gehört . Ihre Hausbank kann ebenfalls eine Pauschalgebühr oder einen Prozentsatz als Abhebungsgebühr sowie Gebühren für Auslandstransaktionen erheben, wenn Sie Ihre Karte im Ausland verwenden.

Wie schalte ich meine EC-Karte fürs Ausland frei?

"Meer" erleben
  1. Innerhalb Europas ist Ihre Karte wie bisher einsetzbar – Sie brauchen nichts weiter zu tun.
  2. Sie schalten vor Reiseantritt einzelne Länder frei - einfach online, vor Ort in Ihrer Geschäftsstelle oder telefonisch unter 116 116.

Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen in Kroatien?

Wie viel Geld braucht man in Kroatien? Ein Urlaub in Kroatien kostet etwa 1015 Euro pro Woche pro Person zuzüglich Flugkosten. Schon mit einem Budget von 145 Euro pro Tag können Sie den Aufenthalt in einem 3*-Hotel und Mahlzeiten in lokalen Restaurants genießen.

Welche Lebensmittel sind in Kroatien teuer?

Essengehen ist teuer in Kroatien
  • Ćevapčići: 13,23 Euro (günstigster Preis: 6,80 Euro, teuerster Preis: 20 Euro)
  • Fisch (kg): 72,81 Euro (zwischen 39.50 – 95 Euro)
  • Cola (0,25 l): 3,76 Euro (zwischen 1,30 – 6,80 Euro)
  • Bier (0,5 l): 4,93 Euro (zwischen 3,00 – 9,40 Euro)
  • Cappuccino: 2,79 Euro (zwischen 1,30 – 5,80 Euro)

Wie bezahle ich in Kroatien am besten?

In den Touristenorten kann man in der Regel in vielen Geschäften, Restaurants und Hotels auch problemlos mit der EC-Karte und Kreditkarte zahlen. Die gängigen Kreditkarten wie Master oder VISA werden fast überall als Zahlungsmittel akzeptiert. Auch die Zahlung mit EC-Karte funktioniert vielerorts.