Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Der Antrag kann zwischen 40 und 4 Tagen vor der geplanten Einreise gestellt werden (auch an Wochenenden und Feiertagen) Kein Besuch eines Konsulats oder Visazentrums nötig – der gesamte Ablauf erfolgt online. Füllen Sie den Antrag selbst aus.
Wie beantrage ich ein elektronisches Visum für Russland online?
Das elektronische Russland-Visum (evisa) für alle Reisezwecke online per E-Mail beantragen. Seit August 2023 besteht die Möglichkeit in die gesamte Russische Föderation mit einem elektronischen Visum einzureisen. Die Beantragung erfolgt rein Online und muss spätestens 4 Tage vor der Einreise erfolgen.
Wie kann ich ein Visum für Russland aktuell beantragen?
Das elektronische Visum (E-Visum) für Russland ist eine bequeme Einreisemöglichkeit für Touristen, Gäste und Geschäftsreisende. Es wird online ohne Besuch beim Konsulat beantragt. Die Aufenthaltsdauer beträgt bis zu 16 Tage, die Gültigkeitsdauer beträgt 60 Tage ab Ausstellungsdatum.
Wie kann ich ein Visum für Russland schnell beantragen?
Die Ausstellung eines Blitzvisums für Russland dauert in der Regel 24 bis 48 Stunden und wird nur zur einmaligen oder zweimaligen Einreise erteilt. 1. Das Blitz-Touristenvisum kann für eine einmalige oder zweimalige Einreise für 30 Tage erteilt werden.
Kann man ein Visum schneller bekommen?
Da alle Antragsteller für ihre Visumanträge eine gewisse Dringlichkeit vorbringen, ist im Rahmen der Gleichbehandlung die Vorverlegung eines Termins weder möglich noch zulässig. Sondertermine können nur in humanitären oder medizinischen Notfällen vergeben werden.
E-Visum für Russland | Nach Russland reisen | Reisetipps
Wie funktioniert ein Online-Visum?
E-Visa oder elektronische Visa sind digitale Alternativen zu herkömmlichen Visa. Anstatt ein Konsulat oder eine Botschaft aufzusuchen, können Reisende ein Visum online beantragen, die Zahlung abschließen und die Genehmigung per E-Mail erhalten.
Kann man nach Russland ohne Visum reisen?
Alle unabhängigen Reisenden benötigen ein gültiges Touristenvisum für die Einreise nach Russland.
Wie viel kostet ein Flug nach Russland?
Bei Flügen von Deutschland nach Russland ist es überraschenderweise am günstigsten, den Flug direkt am Abflugtag zu buchen, mit Preisen ab 364 €. Die teuerste Zeit liegt etwa 3,5 Monate vor dem Abflugdatum, mit Flugtickets ab 860 €. Flüge von Deutschland nach Russland sind besonders günstig im Juni ab 344 €.
Wie fliegt man von Deutschland nach Russland?
Für Flüge nach Russland sollten Sie von Deutschland aus mindestens drei Stunden Anreisezeit einplanen. Von Frankfurt/Main und München stehen Ihnen Russland-Flüge mit Lufthansa und Transaero Airlines zur Verfügung. Ab Berlin-Tegel hat Air Berlin einen Billigflug nach Russland im Angebot.
Benötigen Kinder ein Visum für Russland?
Wenn Ihr Kind unter 14 Jahre alt ist und an Ihren Reisepass hinzugefügt, kann er/sie Russland auf Ihrem Visum einreisen. Wenn ein Kind seine/ihre eigenen Pass hat, wird er/sie haben eine separate Einladung für ein Familienmitglied Visa-Typ zu erhalten.
Wo erhalte ich ein Visum für Russland?
Das Visum muss grundsätzlich vor der Einreise oder als E-Visa bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung beantragt werden. Eine Visumserteilung durch russische Grenzstellen ist nicht möglich. Weitere Informationen bietet die Botschaft der Russischen Föderation in Berlin.
Wie lange vorher muss man ein E-Visum beantragen?
Während der Hauptreisezeiten können Wartezeiten auftreten, bis der Antrag bei der Auslandsvertretung gestellt werden kann. Sie können das Schengen-Visum bis zu sechs Monate und in der Regel maximal 15 Tage vor der geplanten Reise beantragen, den Termin können Sie aber auch schon davor vereinbaren.
Was kostet ein elektronisches Visum?
E-Visa Gebühren für E.U Staatsangehörige. Alle anderen bitte kontakt per E-Mail aufnehmen: Bis zu 30 Tage E-Touristenvisum für 69 € mit einer Bearbeitungszeit von 10 bis zu 14 Tagen nach Geldeingang. (Bitte beachten Sie, dass hierbei der Antrag maximal 14 Tage vor Abreise gestellt werden darf.)
Ist es schwer, ein Visum zu bekommen?
Die Entscheidung ob Sie ein Visum bekommen, liegt bei der Botschaft / dem Konsulat. Für Personen aus Ländern, aus denen viele Menschen nach Deutschland flüchten, ist es leider generell sehr schwierig ein Visum zu bekommen.
Wo beantrage ich ein Besuchervisum?
Wo erhalte ich das Antragsformular für mein Besuchervisum? Den Antrag für ein Schengen-Visum erhalten Sie beim Auswärtigen Amt. Sie können Ihr Antragsformular für das Schengen-Visum allerdings für Deutschland auch online auf dem Portal VIDEX ausfüllen. Ein Online-Assistent ist Ihnen hier beim Ausfüllen behilflich.
Wie viel kostet ein Visum von Russland nach Deutschland?
Wie viel kostet ein deutsches Visum für Russen? Für ein Visum für Deutschland aus Russland bezahlen Sie 35 Euro für ein Kurzzeitvisum (Schengen Visum Typ C). Für das Expressvisum wird der doppelte Preis fällig, so dass Sie preislich bei 70 Euro liegen. Das nationale Visum für Russen nach Deutschland kostet 75 Euro.
Wie kann ich ein Visum für Russland online beantragen?
- Besuchen Sie die Website: electronic-visa.kdmid.ru.
- Registrieren Sie sich und füllen Sie den Antrag aus.
- Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch: ein digitales Passfoto, einen Scan der Datenseite Ihres Reisepasses mit maschinenlesbarem Bereich.
Kann man momentan nach Russland reisen?
Aktuelles. Von Reisen in die Russische Föderation wird dringend abgeraten. Vor Reisen in die an die Ukraine grenzenden Verwaltungsgebiete (Belgorod, Kursk, Brjansk, Woronesch, Rostow, Krasnodar) wird gewarnt.
Wie viel kostet ein eVisa für Russland?
Offizielle Website evisa.kdmid.ru. Wird an Bürger aus 64 Ländern ausgestellt. Die Kosten für Erwachsene betragen etwa 52 $. Für Kinder unter sechs Jahren — etwa 2 $.
Wie komme ich nach Russland aktuell?
Die beste Verbindung von Deutschland nach Russland ist per Flugzeug, dauert 10 Std. 1 Min. und kostet RUB 13000 - RUB 70000. Alternativ kannst du Bus fahren, was RUB 6500 - RUB 18000 kostet und 30 Std.
Kann man aktuell von Russland nach Deutschland fliegen?
für Russische Staatsangehörige
Die Einreise nach Deutschland ist für Staatsangehörige der Russischen Föderation mit gültigem Visum weiterhin möglich. Informationen über die aktuell gültigen Voraussetzungen einer Visumserteilung finden Sie hier.