Kann ein Auto 5000 PS haben?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

5000 PS, 560 km/h Spitzengeschwindigkeit, Kaufpreis 1,1 Millionen Euro. Die Zahlen gehören zum Extremsportwagen Devel Sixteen, der jetzt auf der Motorshow in Dubai enthüllt wurde.

Welches Auto hat 5000 PS?

Eine frühe Version des Devel Sixteen. Was sind schon PS? Sprechen wir über den Devel Sixteen (2017), einem Hypersportwagen der Firma Defining Extreme Vehicles Car Industry aus Dubai, dann ist alles bisher Dagewesen nur Schall und Rauch: 5000 PS, 560 km/h und ein Quad-Turbo-V16-Motor sollen es sein.

Kann ein Auto 5000 PS haben?

Vor vier Jahren überraschte Devel Motors die Automobilwelt mit der Ankündigung, ein 5.000 PS starkes Hypercar bauen zu wollen. Das Unternehmen Devel aus Dubai schockierte die Welt vor vier Jahren mit der Ankündigung, ein 5.000 PS starkes Auto mit einem V16-Motor zu bauen, das Geschwindigkeiten von über 300 Meilen pro Stunde erreichen kann.

Was ist die höchste PS-Zahl bei Autos?

Der mit dem starken Motor und der lauten Stimme: der Hennessey Venom F5. Die limitierte Reihe Revolution, von der nur 24 Stück gebaut wurden, bringt stolze 1.842 PS mit sich. Das muss man sich erst mal vorstellen. Ein V8-Biturbo-Motor mit 6,6 Litern Hubraum leistet rekordverdächtige 1.622 Newtonmeter Drehmoment.

Gibt es einen 5000 PS starken Motor?

CUSTOM-Engines - DEVEL SIXTEEN ENGINE Entwicklung

Wenn Ihr Motorbedarf über das hinausgeht, was im Handel erhältlich ist, sind Sie bei STEVE MORRIS ENGINES genau richtig! Wir bei STEVE MORRIS ENGINES sind stolz darauf, wirklich einzigartige Motorkombinationen mit über 5.000 PS zu entwickeln und zu bauen.

5000 PS Auto vs. 50 Polizei-Autos | BeamNG

Wie schnell sind 5000 PS?

Der Devel 16 ist ein Konzeptauto, das angeblich über einen 5.000-PS-Motor verfügt, in 1,8 Sekunden von 0 auf 60 mph beschleunigt und eine Geschwindigkeit von 364 mph (586 km/h) erreicht.

Wie viel km/h sind 5000 PS?

560 km/h Spitzengeschwindigkeit, 5000 PS, in 1,8 Sekunden von 0 auf 100. Nur fahren kann man mit dem Sportwagen Devel Sixteen, der jetzt auf der Motorshow in Dubai präsentiert wurde, noch nicht.

Welches Auto hat 6000 PS?

Mit einer Gesamtleistung von über 6.000 PS dank 12 Turboladern und 64 Zylindern wird dieser Bugatti-Testtag auf dem Nürburgring unvergesslich sein. Zu den Bugatti-Schwergewichten gehört auch einer von zehn Bugatti Centodieci, der als Hommage an den Supersportwagen Bugatti EB110 aus den 1990er Jahren gebaut wurde.

Wie viel PS hat der stärkste Motor der Welt?

Der Zwölfzylinder-Dieselmotor auf dem zur Zeit weltgrößten Containerfrachter "Colombo Express" von Hapag-Lloyd leistet 93 500 PS. Damit ist er der stärkste Motor der Welt. Er wiegt 2146 Tonnen. Zum Vergleich: Ein Spaceshuttle bringt es auf gerade einmal 68 Tonnen.

Wie viel PS hat ein Formel-1-Auto?

Die F1 kann aktuell rund 1000 PS bei 798 Kilo Mindestgewicht des Boliden abrufen, die MotoGP kommt auf knapp 300 PS bei mindestens 157 Bike-Kilo. In Relation bedeutet das: Die Formel 1 kommt derzeit auf rund 1,25 PS je Kilo, die MotoGP auf 1,9 PS je Kilo.

Wie viel PS darf man mehr haben?

Ab wie viel Prozent Leistungssteigerung erlischt die Betriebserlaubnis? Eine Toleranz von 5 % sind zwar eine gute Richtlinie. Aber keine Garantie, denn in jedem Fall muss eine Leistungsänderung von einer Prüfstelle abgenommen werden.

Wie viel PS hat ein gutes Auto?

Als Faustregel gilt: Bei einem Leergewicht von 1000 Kilogramm reichen bei einem Auto in der Regel 80 PS (59 kW) zum sicheren Beschleunigen aus. Bei anderthalb Tonnen Gewicht ist eine Leistung von rund 120 PS (88 kW) zu empfehlen. Wiegt ein Fahrzeug 2500 Kilogramm, sollte der Motor rund 200 PS (147 kW) haben.

Wie viel km/h kann man mit 5 PS fahren?

Solch ein Boot mit führerscheinfreiem 5-PS-Außenborder erreicht zum Teil mit 2 Personen schon Gleitfahrt und maximale Geschwindigkeiten von etwa 25 km/h.

Welches Auto hat 10000 PS?

Dodge Charger SRT Hellcat NHRA Funny Car: 10.000 PS für den Dragstrip.

Hat der Devel Sixteen wirklich 5000 PS?

Der Motor hat bei 12,3 Liter Hubraum ein Drehmoment von 5094 Nm und erhielt ein Dragster-Getriebe. Die Höchstdrehzahl des nun 3680 kW (5007 PS) starken Motors beträgt 6900/min. Aus dem Stand sollen dann 100 km/h in 1,8 Sekunden erreicht werden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 560 km/h.

Welches ist das teuerste Auto der Welt?

Das teuerste Auto der Welt ist der Pagani Zonda HP Barchetta mit einem Neupreis von gigantischen 15 Millionen Euro. Das Sondermodell ist mit nur drei gebauten Exemplaren nicht nur das teuerste, sondern auch eines der exklusivsten Autos der Welt.

Wie schnell fährt ein Auto mit 5000 PS?

5000 PS, 560 km/h Spitzengeschwindigkeit, Kaufpreis 1,1 Millionen Euro.

Sind 5000 PS in einem Auto möglich?

Der Höhepunkt dieser Produktreihe ist eine reine Rennstreckenvariante mit einem V16-Motor mit vier Turboladern, der unglaubliche 5.007 PS (3.734 kW; 5.076 PS) und ein Drehmoment von 3.757 lb-ft (5.094 Nm) liefert.

Wie viel PS sind 8000 W?

Zur Umrechnung von Watt in Pferdestärken verwenden wir den Umrechnungsfaktor: 1 Pferdestärke entspricht 745,7 Watt. Ein 8000-W-Motor hat also ungefähr eine Leistung von 10,73 PS .

Wie viel PS hat das schnellste Fahrzeug?

SSC Tuatara – 474 km/h

Mit 1.774 PS und 1413 Nm Drehmoment war der Tuatara auch schon nah dran am Titel des schnellsten Autos. Im Oktober 2020 hatte der Hersteller schonmal verkündet, dass der Tuatara tatsächlich 508 km/h geschafft habe und damit das schnellste Auto der Welt sei.

Wie viel ist 9 PS in km/h?

mit 9 PS gefahren werden und erreichen mit guter Übung und Geschick auf der langen Geraden Höchstgeschwindigkeiten von ca. 50 km/h bis knapp 60 km/h (9 PS).

Wie schnell kann ein 6 PS fahren?

Wie schnell ist ein 6-PS-Außenbordmotor? Die Geschwindigkeit eines 6-PS-Außenbordmotors hängt von Ihrem Boot, der Ausrüstung und den Personen an Bord ab und kann je nach Hersteller variieren. Der ePropulsion 6HP Außenborder Navy 3.0 kann ein 12 Fuß langes Aluminiumboot mit einer Person an Bord mit 16,4 km/h ziehen.

Wie viel PS braucht man für den Rhein?

Folglich gilt die Führerscheinpflicht auch auf dem Rhein erst über 11,03 kw/15 PS (Verbrennungsmotor) bzw. 7,5 kw/10,2 PS (Elektromotor). Die Regelungen treten zum 14.04.2023 in Kraft.