Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025
Wenn du im Besitz eines gültigen Fahrscheins bist, kannst du einen Kinderwagen und Gepäck kostenfrei mitnehmen.
Was kostet ein Hund bei der BVG?
Kleine Hunde, welche die Größe einer Hauskatze nicht überschreiten, dürfen in Bus und Bahn kostenlos mitfahren. Voraussetzung ist, sie werden in einem geschlossenen Behältnis wie einer Transportbox oder einer Tasche untergebracht.
Haben Rentner Ermäßigung bei BVG?
Senioren ab 65 Jahren sowie Rentenbezieher ab 60 Jahren erhalten die Karte ab 65 für den Karlsruher Verkehrsverbund für 59 Euro.
Was bedeutet ABC bei BVG?
Teilbereich Berlin C:
Bist du eh nur innerhalb der Stadtgrenze Berlin unterwegs, liegst du mit einem Fahrschein AB auf jeden Fall richtig. In welchem Teilbereich sich ein bestimmter Bahnhof befindet, siehst du im Liniennetz S- und U-Bahnnetz mit Regionalbahn (Tarifbereich ABC).
Ab welchem Alter muss man BVG bezahlen?
Die obligatorische Versicherung beginnt mit Antritt des Arbeitsverhältnisses, frühestens mit Vollendung des 17. Altersjahres. Bis zum Erreichen des 24. Altersjahres, decken die Beiträge nur die Risiken Tod und Invalidität ab.
Werde U-Bahnfahrer*in bei der BVG – Einfach einsteigen
Wer muss keine BVG zahlen?
Damit eine Person obligatorisch gemäss BVG versichert ist, muss sie bei einem Arbeitgeber einen Jahreslohn von mindestens 22'050 Franken erzielen (bis Ende 2024 und 22'680 Franken ab 2025). Man bezeichnet diesen Mindestlohn als Eintrittsschwelle.
Wie viel kosten Fahrkarten für Kinder in Berlin?
Fahrkarten für Kinder
Kleinkinder bis zum Alter von 6 Jahren fahren in Begleitung kostenlos und brauchen keinen Fahrschein. Kinder ab 6 bis einschließlich 14 Jahren kosten den Ermäßigungstarif für 2,40 Euro (Tarifzone AB).
Was ist die goldene Regel der BVG?
BVG: Goldene Regel erklärt
Die goldene Regel der Pensionskasse soll dafür sorgen, dass Ihr Altersguthaben später eine angemessene Rente ergibt. Die goldene Regel stellt folgende Bedingung: Die Zinsen auf Ihr Pensionskassen-Guthaben sollen genauso stark wachsen wie Ihr Lohn im Laufe Ihres Berufslebens.
Wie lange ist eine 4-Fahrten-Karte in Berlin gültig?
Wie lange kann ich das Ticket nutzen? | 4-Fahrten-Karte. Ab Entwertung ist der jeweilige Wertabschnitt 120 Minuten gültig. Deshalb empfehlen wir das Ticket direkt vor der Fahrt zu entwerten.
Wann kommt das 29 Euro Ticket für Rentner in Berlin?
Alle Infos zum Berlin 29-Euro-Ticket im Überblick:
Dezember 2024 zum monatlichen Preis von 29,00 Euro erhältlich. Das Abo gilt für alle Öffis von BVG und S-Bahn Berlin im Tarifbereich Berlin AB. Die Mindestlaufzeit beträgt 12 Monate, danach ist das Abo monatlich kündbar.
Kann ein Rentner kostenlos Bus fahren?
Rentner können in einigen Städten zum Null-Tarif Bus und Bahn fahren. Doch das Angebot gilt nur unter einer gravierenden Bedingung. München – Wer es sich nicht mehr zutraut, sich im Alter noch hinters Steuer zu setzen, kann in vielen deutschen Städten freiwillig den Führerschein abgeben.
Was wird mit 65 billiger?
Günstiger bekommen Sie als Rentnerin oder Rentner häufig Eintritte in Kultureinrichtungen wie Theater, Museen, Botanische Gärten und Zoos, in Schwimmbädern und zu Sportveranstaltungen, Fahrkarten im Nachverkehr oder auch Rabatte in Restaurants.
Müssen Hunde im Bus einen Maulkorb tragen?
Müssen Hunde im Bus einen Maulkorb tragen? Ja, in der Regel besteht sowohl eine Leinen- als auch eine Maulkorbpflicht.
Kann ich mit einem Abo jemanden mitnehmen?
Nein, das Ticket ist nicht übertragbar. Das hvv Deutschlandticket ist personengebunden und nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.
Wie lange sind alte Fahrscheine in Berlin noch gültig 2025?
Tickets, die du entwerten musst und deren Preis sich nicht geändert hat, bleiben weiterhin gültig. Bis einschließlich 30.06.2025 können Tickets des alten Tarifs genutzt/umgetauscht werden. Du kannst Tickets des alten Tarifs innerhalb von 6 Monaten nach Tarifwechsel gegen Tickets mit dem neuen Preisstand umtauschen.
Kann ich mit einem 4erTicket hin und zurück fahren?
Das 4erTicket gilt für vier einzelne Fahrten innerhalb der gewählten Preisstufe. Innerhalb des Gültigkeitszeitraums kannst Du die Fahrt beliebig oft unterbrechen und umsteigen – nur Rückfahrten und Rundfahrten sind nicht möglich.
Wann ist man BVG befreit?
Die BVG-Obergrenze entspricht der dreifachen maximalen AHV-Jahresrente bzw. CHF 90 720. – (Stand 2025). Der Lohnanteil, der diese Grenze übersteigt, ist gemäss BVG nicht obligatorisch versichert.
Wie viel Geld bekommt man bei der BVG?
Nach erfolgreicher Qualifizierung und einer erfolgreichen Praxisphase in Vollzeit (37,5 Stunden) oder Teilzeit, Vergütung nach Entgeltgruppe 5, Stufe 3 TV-N Berlin (3.186,79 €), während der Qualifizierung Entgeltgruppe 4, Stufe 1 (2.952,93 €) TV-N Berlin, Zuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
Was sollte man über die BVG wissen?
Die berufliche Vorsorge (BVG), auch Pensionskasse genannt, bildet die 2. Säule im Schweizer Vorsorgesystem. Zusammen mit der 1. Säule (AHV/IV) soll sie den gewohnten Lebensstandard sichern und zusammen mit der AHV-Rente ein gesamtes Renteneinkommen von rund 60% des bisherigen Einkommens ermöglichen.
Was sind die Tarifbereiche A und B in Berlin?
Tarifbereich A: Berliner Innenstadt bis einschließlich S-Bahn-Ring (S41/S42) Tarifbereich B: Außerhalb des S-Bahn-Rings bis zur Stadtgrenze. Tarifbereich C: Berliner Umfeld (ca. 15 km um das Land Berlin) einschließlich der Stadt Potsdam und Flughafen BER.
Was ist ein 4-Waben-Ticket?
4 Waben = Preisstufe 4 bei Einzel-Tickets bzw. Preisstufe Verbundgebiet bei Zeitkarten und allen anderen Tickets. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie mit der Bahn, dem Bus oder der Straßenbahn unterwegs sind. Es zählen nur die durchfahrenen Waben entsprechend des Linienverlaufs.
Bis wann dürfen Kinder umsonst Bahn fahren?
Kinder von 0 bis 5 Jahren reisen immer kostenfrei. Kinder von 6 bis 14 Jahren erhalten 50 % Ermäßigung auf den Preis, den Erwachsene zahlen. Kinder bis 10 Jahre dürfen nur zusammen mit einer Begleitperson reisen, die mindestens 18 Jahre alt ist.