Ist Tourismuskaufmann gut bezahlt?

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025

Als ausgelernte Tourismuskauffrau kannst du direkt nach der Ausbildung durchschnittlich 2.100 Euro brutto im Monat verdienen. Mit entsprechender Berufserfahrung sind monatlich bis etwa 2.600 Euro brutto möglich.

Wie viel verdient ein Tourismuskaufmann?

Das Medianentgelt für den Beruf "Tourismuskaufmann/-frau (Privat- und Geschäftsreisen)" in der Berufsgattung "Tourismuskaufleute - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.318 €.

Ist Kaufmann ein gut bezahlter Beruf?

Als Kaufmann verdient man in Hamburg durchschnittlich 46.225€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 3.852€. Das Gehalt als Kaufmann liegt in Hamburg zwischen 40.652€ und 54.090€. Als Kaufmann bekommst du einen durchschnittlichen Stundenlohn in Höhe von 22€.

Hat der Beruf Tourismuskauffrau Zukunft?

Tourismuskauffrau ist bis heute ein Beruf mit Zukunft. Obwohl immer mehr Reisen über das Internet abgeschlossen werden, sind auch örtliche Reisebüros nach wie vor gefragt.

Lohnt es sich, Reisebürokaufmann zu werden?

Ja, erfolgreiche Reisebüros verdienen definitiv immer noch gutes Geld . Trotz des Aufkommens von Online-Buchungsplattformen suchen Reisende immer noch nach einem Reiseexperten, der sie berät, insbesondere bei der Planung komplexer Reisen wie Luxusreisen, Kreuzfahrten oder Gruppenreisen zu Zielen wie der Karibik oder London.

Tourismuskaufmann:frau - Ausbildungsberufe erklärt

Welche Nachteile hat die Arbeit als Reisebürokaufmann?

Nachteil: Sie erhalten möglicherweise rund um die Uhr Anrufe

Notfälle passieren, und Ihre Kunden wenden sich möglicherweise an Sie, wenn im Urlaub etwas Unvorhergesehenes passiert. Nehmen Sie sich unter der Woche Zeit für sich selbst, um unerwartete Arbeiten nachzuholen. Sie sind hier, um den Urlaub Ihrer Kunden zu einem perfekten Erlebnis zu machen.

Welchen Schulabschluss brauche ich für Tourismuskauffrau?

Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, in den meisten Fällen fordern Arbeitgeber mindestens die mittlere Reife (Realschulabschluss). Sehr große, namenhafte Unternehmen stellen bevorzugt Bewerber mit höherem Schulabschluss ein (Fachabi oder Abi).

In welchen Berufen reist man viel?

15 Jobs, bei denen man viel reist
  • Fotograf. Fotografen sind bekanntlich stets auf der Suche nach den schönsten Motiven – und die gibt es nun mal nicht nur vor der eigenen Haustür. ...
  • Archäologe. ...
  • Musiker. ...
  • Roadie. ...
  • FlugbegleiterIn. ...
  • Google Street View Fahrer. ...
  • Reisebegleiter. ...
  • Software-Spezialist bzw.

Was kann man als Tourismuskauffrau noch machen?

Nach der Tourismuskauffrau-Ausbildung kannst du in Reisebüros, bei Reiseveranstaltern, bei Busunternehmen, Reedereien, in größeren Hotels oder Fluggesellschaften tätig sein.

Bei welchem Job verdient man 10.000 Euro im Monat?

Ein Monatsgehalt von über 10.000 Euro ist in Deutschland vor allem in den Bereichen Medizin, Management, Beratung und IT möglich. Solche Gehälter setzen in der Regel ein Hochschulstudium, mehrjährige Berufserfahrung und Führungsverantwortung voraus.

Welche 7 Berufe sind gut bezahlt?

Bestbezahlte Berufe in der Übersicht
  • Ärzte und Ärztinnen. ...
  • Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen. ...
  • Piloten und Pilotinnen. ...
  • Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen. ...
  • Informatiker und Informatikerinnen. ...
  • Ingenieure und Ingenieurinnen. ...
  • Controller und Controllerinnen.

Was ist der bestbezahlte Kaufmann?

Hier sind die Top 3 der bestbezahlten kaufmännischen Ausbildungen: Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen. Bankkaufmann/-frau. Immobilienkaufmann/-frau.

Wo im Tourismus verdient man am meisten?

An der Spitze steht der:die Hoteldirektor:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 63.900 Euro. Auch der:die Food & Beverage Manager:in bringt es im Schnitt auf 46.790 Euro, gefolgt von Restaurantleiter:innen mit 38.822 Euro.

Was verdient ein Tourismuskaufmann bei der TUI?

Das Einstiegsgehalt als Reiseberater:in bei TUI mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 29.600 € brutto pro Jahr und bei 2.466 € pro Monat (bei 12 Gehältern). Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt durchschnittlich 40.000 € brutto pro Jahr und 3.333 € pro Monat (bei 12 Gehältern).

Wie viel verdient man als Tourismuskauffrau in der Schweiz?

Im Durchschnitt liegt das Jahresgehalt als Reiseverkehrskaufmann/frau damit bei 68.215 CHF Brutto.

Wie viel verdient man als Tourismuskauffrau netto?

Tourismuskaufleute verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung durchschnittlich 3.070 Euro im Monat. Das mittlere Einstiegsgehalt als Tourismuskaufmann/-frau liegt bei 2.530 Euro, nach 20 Jahren im Beruf steigt der Monatslohn auf etwa 3.350 Euro in Vollzeit.

Wie viel verdient ein Reisebüro pro Buchung?

Standard-Provisionssätze — Die meisten Reiseveranstalter bieten 10 bis 15% Provision bei Buchungen von Reisebüros.

Wie stark können sich Reisebüro-Gehälter unterscheiden?

Je nach Bundesland unterscheiden sich die Gehälter um bis zu 700 Euro. Wie auch in anderen Wirtschaftszweigen werden Reiseverkäufer in den neuen Bundesländern deutlich schlechter bezahlt als in den alten. Zudem macht sich im städtischen Raum ein deutliches Gehaltsplus gegenüber ländlichen Regionen bemerkbar.

Wie viel verdient man, wenn man im Reisebüro arbeitet netto?

30 Stunden: 27.126 Euro brutto jährlich (2.261 Euro/Monat) 25 Stunden: 22.605 Euro brutto jährlich (1.884 Euro/Monat) 20 Stunden: 18.084 Euro brutto jährlich (1.507 Euro/Monat)

Welche Berufe sind für Frauen gut bezahlt?

Ausbildungsberufe für Frauen mit hohem Gehalt
  • Fluglotsin/Fluglotsen mit 84.400 € im Jahr.
  • Software-Entwickler:in mit 60.000 € im Jahr.
  • Polizist:in mit 43.100 € im Jahr.
  • Immobilienmakler:in mit 45.900 € im Jahr.
  • Bankkauffrau/-mann mit 45.700 € im Jahr.

Welcher ist der beste kaufmännische Beruf?

Der Kaufmann für Büromanagement belegt aktuell Platz 1, dicht gefolgt von der Verkäuferin, die Platz 2 belegt. Sehr beliebt sind außerdem noch die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel sowie die Ausbildung zur Industriekauffrau.

Welche Berufe haben Zukunft?

Berufe mit Zukunft
  • Fachverkäufer / Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk. ...
  • Mechatroniker / Mechatronikerin. ...
  • Pflegefachmann / Pflegefachfrau. ...
  • Erzieher / Erzieherin. ...
  • Industriemechaniker / Industriemechanikerin. ...
  • Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin im gehobenen Dienst. ...
  • Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin.