Zuletzt aktualisiert am 20. November 2025
Für den Kapitänsempfang und den Abschiedsabend empfehlen wir eine sportlich-elegante Garderobe. Unsere Bordsprache ist Deutsch, die Bordwährung ist Euro. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Rauchen nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt ist.
Ist Rauchen auf der MS Hamburg erlaubt?
Das Rauchen im Innenbereich der Schiffe ist auf allen Schiffen nicht gestattet. Auf den Sonnendecks stehen Aschenbecher zur Verfügung. Alle Kabinen sind Nichtraucher-Kabinen.
Wo darf man auf MSC Schiffen Rauchen?
Alle Lounges, in denen zuvor geraucht werden durfte, wurden in Nichtraucher-Lounges umgewandelt. Das Rauchen ist nur in den durch Beschilderung ausgewiesenen Außenbereichen erlaubt, in denen Aschenbecher zur Verfügung stehen. Das Rauchen auf den Balkonen bleibt weiterhin verboten.
Auf welchen Kreuzfahrtschiffen darf man noch Rauchen?
Raucherbereiche der Wohlfühlschiffe. Auf den Balkonen und Veranden aller Flottenmitglieder ist das Rauchen noch generell erlaubt. Das ändert sich mit dem Start der Mein Schiff Relax beziehungsweise ab 2025 auf allen Schiffen: Dann gibt es spezielle Nichtraucherkabinen im vorderen Teil der Schiffe.
Kann man auf mein Schiff auf dem Balkon Rauchen?
Zusätzlich ist das Rauchen auf den ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. Hierzu zählen alle Balkonkabinen und Suiten vom Heck zum Bug bis zum Treppenhaus A. In allen anderen Bereichen des Schiffes besteht aus Sicherheitsgründen ein absolutes Rauchverbot.
Das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands im Rundgang: MS Hamburg nach der Renovierung im Jahr 2020
Kann man auf Balkonkabinen Rauchen?
Gäste mit Balkonkabinen oder Suiten dürfen auf ihren Balkonen rauchen, nicht aber in der Kabine.
Ist Rauchen auf dem Balkon erlaubt?
Bis zwölf Zigaretten am Tag sind keine Beeinträchtigung
Auch das Amtsgericht Rathenow kam 2013 in einem Urteil zum Schluss: Mieter dürfen auf dem Balkon rauchen. Bei rund zwölf Zigaretten am Tag sieht das Amtsgericht keine wesentliche Beeinträchtigung der Kläger durch den Rauch.
Ist Rauchen auf Balkonkabinen der AIDA erlaubt?
In den restlichen Verandakabinen sowie auf den Balkons der Suiten und Balkonkabinen darf weiterhin wie gehabt geraucht werden. Rauchen auf AIDAprima ist zudem hier erlaubt: Deck 6: Raucherbereich auf dem Außendeck (AIDAprima und AIDAperla) Deck 8: Raucherbereich auf dem Außendeck (AIDAprima und AIDAperla)
Was kosten Zigaretten auf Kreuzfahrtschiffen?
Die Preisspanne für Zigaretten an Bord reicht von etwa 2,90 Euro pro Schachtel bzw. 29 Euro pro Stange bis zu rund 4,90 Euro pro Schachtel bzw. 49 Euro pro Stange. Diese Preise können sich je nach Marke um bis zu 0,60 Euro pro Schachtel unterscheiden.
Wie teuer sind Zigaretten auf der MSC?
4) Zigaretten: auf dem Schiff zw. 22 und 25 EUR/ Stange, es gibt auch Tagesangebote, z.B. 5 Stangen für 99 EUR.
Wie hoch ist das Trinkgeld bei MSC Cruises?
Auf alle Verkäufe an den Bars an Bord wird ein automatisches Trinkgeld erhoben: auf Kreuzfahrten in Europa, in den Emiraten, zu den Antillen, im Roten Meer, in Südamerika (Brasilien und Argentinien) und im Fernen Osten werden 15% Trinkgeld berechnet, auf Nordeuropa-Routen werden 18% Trinkgeld berechnet.
Wo sind die Rauchbereiche auf der MSC Seaview?
Rauchen auf der MSC Seaview
Es darf nur in ausgewiesenen Außenbereichen auf dem Schiff geraucht werden. Das Rauchen in den Kabinen und Suiten sowie auf den Balkonen ist generell untersagt.
Wo kann man auf der MSC Rauchen?
Auf dem ganzen Schiff herrscht aus Sicherheitsgründen striktes Rauchverbot. Lediglich in der Lounge und in einem ausgewiesenen Raucherbereich darf geraucht werden. An Board finden Sie 5 Restaurants und insgesamt 10 Bars und Lounges.
Kann man bei MS Rauchen?
Der Krankheitsverlauf kann durch den Verzicht auf Zigaretten messbar verlangsamt werden. Fachgesellschaften und medizinische Leitlinien empfehlen daher ausdrücklich, Menschen mit MS über die Risiken des Rauchens aufzuklären und beim Rauchstopp zu unterstützen.
Ist in Hamburg Rauchverbot?
Alle Gaststätten sind grundsätzlich rauchfrei und müssen auf das Rauchverbot gut sichtbar hinweisen. Es dürfen jedoch Raucherräume eingerichtet werden. In Hamburg gelten hohe Auflagen für Raucherräume in Gaststätten.
Kann ich auf einer Kreuzfahrt zollfrei einkaufen?
Kann man auf einem Kreuzfahrtschiff zollfrei einkaufen? Abhängig von Ihrer Route, können Sie auf allen Schiffen zoll- und steuerfrei einkaufen. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, anfallende Zollgebühren und Steuern beim Friseurbesuch, im Schönheitssalon und beim Foto-Service zu sparen.
Was kostet eine Flasche Wasser auf der AIDA?
Der Preis für die 1-Liter-Flasche beträgt 2,50 Euro. Bei Reisebuchung in den Tarifen COMFORT ALL IN, PREMIUM ALL IN oder PREMIUM sind zwei Flaschen Mineralwasser (täglich aufgefüllt) pro Kabine im Reisepreis inkludiert.
Kann ich Zigaretten an Bord der AIDA kaufen?
Auf allen Schiffen werden Zigaretten und Tabakwaren im AIDA Shop, im AIDA Kiosk und an ausgewählten Bars verkauft. Jeder Gast kann eine Schachtel pro Person kaufen. Die Zigarettenpreise variieren je nach Fahrgebiet. In italienischen Häfen ist der Verkauf von Zigaretten aufgrund der Zollbestimmungen nicht erlaubt.
Wo sind die Raucherzonen auf der AIDAcosma?
- Deck 7: Raucherbereich auf dem Außendeck (AIDAnova und AIDAcosma)
- Deck 16: Raucherbereich auf dem Außendeck (AIDAnova)
- Deck 17: Raucherbereich auf dem Außendeck (AIDAnova)
Was darf man auf ein AIDA Schiff nicht mitnehmen?
Folgende Gegenstände sind an Bord ausnahmslos verboten: Lebensmittel, insbesondere alle Fleisch-, Geflügel- und Fischprodukte, Milchprodukte sowie Obst und Gemüse (Ausnahme: professionell / industriell vom Hersteller verpackte Trockenware, Gewürze und Süßigkeiten)
Welche fünf Dinge sind auf dem Balkon verboten?
- Auf dem Balkon ist nicht alles erlaubt. ...
- Grillen auf dem Balkon? ...
- Wie laut darf die Musik auf dem Balkon sein? ...
- Auch auf dem Balkon muss man die Nachtruhe einhalten. ...
- An manchen Orten ist das Wäscheaufhängen auf dem Balkon verboten.
Ist Rauchen auf dem Balkon nach 22 Uhr erlaubt?
Die Zigarette darf von 6 bis 9 Uhr nicht brennen, auch nicht von 12 bis 15 Uhr, von 18 bis 21 Uhr sowie von 0 bis 3 Uhr (Landgericht Dortmund, Az. 1 S 451/15).
Kann ein Hotel das Rauchen auf dem Balkon verbieten?
Hotels können aus Sicherheitsgründen das Rauchen auf Balkonen verbieten, um Brände zu verhindern.