Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Generell ist Marokko – verglichen mit Europa – aber ein sehr preiswertes Reiseland. Die Preise schwanken je nach Region, Stadt und Saison, aber insgesamt bekommst du hier viel Reise für dein Geld.
Wie teuer ist es in Marokko?
Die Kosten für eine Woche Urlaub in Marokko liegen bei ungefähr 1140 Euro pro Person. Die Flugkosten kommen noch dazu. Der Preis beinhaltet einen komfortablen Aufenthalt in einem 4-5*- Hotel, Essen in guten Restaurants und die Kosten für einen Mietwagen.
Sind die Dinge in Marokko billig?
Die Preise in Marokko können je nach Reisestil und Reisedauer stark variieren. Es gibt viele Luxusresorts und Riads, die sich summieren können, aber preisbewusste Rucksacktouristen können ein Bett im Schlafsaal für nur 5 £ (5,80 € / 6 USD) pro Nacht bekommen und sich von Straßenessen ernähren .
Ist Marokko ein günstiges Land?
Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Wie viel kostet es, in Marokko essen zu gehen?
Kosten für Restaurantbesuche
Während du in einem lokalen Restaurant mit marokkanischen Gerichten für wirklich wenig Geld essen kannst, so sind die Preise für europäische Lokale vergleichbar mit den Preisen hierzulande. Für eine marokkanische Tajine musst du mit 2,50 Euro bis 6 Euro rechnen.
7 Dinge, die du wissen musst bevor du nach MAROKKO reist!
Ist Alkohol in Marokko teuer?
Zum anderen ist Marokko ein muslimisches Land, in dem der Konsum von Alkohol gesellschaftlich eingeschränkt ist. Trotzdem gibt es auch in Marokko lokale Biere, wie das Casablanca, Flag Spéciale. Diese kosten in einem Restaurant oder einer Bar etwa 30 bis 60 MAD (ca. 3 bis 6 Euro).
Was sollte man als Tourist in Marokko beachten?
Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.
Was lohnt sich in Marokko zu kaufen?
- Gewürze auf einem marokkanischen Markt.
- Turban: bietet Schutz vor Sonne und Sand.
- Einen Kaftan als Erinnerung kaufen.
- Arganöl mitnehmen.
- Laternen als Souvenirs aus Marokko.
- Getrocknete Datteln sind lange haltbar.
- Auswahl an Teppichen.
- Farbenfrohe Kissen als praktische Andenken.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.
Ist Trinkgeld in Marokko üblich?
Beim Thema Trinkgeld solltest du wissen, dass es in Marokko üblich ist, ein kleines Trinkgeld zu geben. Im Restaurant erwartet man von dir, etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist.
Wie viel kostet ein Kaffee in Marokko?
Couscous 1kg: 10 Dirham. Datteln 1 kg: 15-35 Dirham. großer Kaffee mit Milch (=nus nus): 6 Dirham. Grüner Tee mit Pfefferminze: 5 Dirham.
Was kann man in Marokko besonders gut einkaufen?
Tatsächlich reist ein Großteil der Besucher zum Shoppen nach Marokko. Die große Auswahl und Qualität der Handwerkskunst von Teppichen, Keramik, Lederwaren, Modeschmuck, Stoffen, etc. locken jedes Jahr Millionen von Touristen an. Das Kunsthandwerk ist ein sehr wichtiges marokkanisches Produkt.
Kann ich in Marokko mit Euro bezahlen?
Die offizielle Landeswährung in Marokko ist der Dirham. Der Euro ist somit nicht als Zahlungsmittel offiziell anerkannt. Es gibt jedoch vor allen Dingen in den touristischen Regionen viele Stellen, an denen der Euro als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Beispielsweise in Hotels, auf Märkten oder auf Basaren.
Ist Rauchen in Marokko erlaubt?
Rauchen ist fast überall möglich und erlaubt, sogar in vielen Restaurants. Während des Fastenmonats Ramadan ist zwischen dem Sonnenaufgang und –untergang nicht nur das essen sondern auch Trinken und Rauchen untersagt. Die Touristen sollten dafür Verständnis aufbringen und dies respektieren.
Wie teuer ist ein Taxi in Marokko?
Eine Fahrt innerhalb von Marrakesch kostete meist zwischen 15 und 20 Dirham (ca. 1,5€ bis 2€). Um vom Bahnhof Fes in die Medina zu gelangen, haben wir zwischen 10 und 15 Dirham (1€ bis 1, 5€) bezahlt. Ein Petit Taxi in Marrakesch.
Ist es in Marokko erlaubt, Alkohol zu trinken?
Alkohol kann in bestimmten Geschäften gekauft werden. Er wird in Städten auch in einigen Hotels und Restaurants serviert. Allerdings ist es nicht erlaubt, Alkohol auf der Straße und an anderen Orten als in einem zugelassenen Restaurant oder einer Bar zu trinken. Ein Verstoß kann zur Verhaftung führen.
Was kostet ein Abendessen in Marokko?
Wenn Sie am Straßenrand Halt machen, um in einem typischen Restaurant einen Happen zu essen, bekommen Sie eine komplette Mahlzeit für weniger als 42 MAD (4 €). Wollen Sie Ihrer Liebsten ein romantisches Menü in einem schicken Restaurant bieten, müssen Sie pro Person mit 420 MAD (40 €) rechnen.
Wie lange dauert ein Direktflug nach Marokko?
Flüge nach Marokko: Wissenswertes
Die beliebteste Strecke ist von Flughafen Frankfurt in Frankfurt am Main nach Flughafen Casablanca Mohammed V in Casablanca. Im Durchschnitt dauert dieser Flug 4 Stunden 12 Minuten für eine Strecke und kostet € 772 für den Hin- und Rückflug.
Ist Marokko ein günstiges Reiseland?
Preisniveau: Auch wenn Marokko kein extrem günstiges Reiseland ist, sind die Preise niedriger als in Europa. Bezahlt wird in Dirham, wobei an touristischen Orten auch Euroscheine akzeptiert werden. Für eine Mahlzeit in einem einfachen Restaurant muss man grob gesagt zwischen fünf und zehn Euro pro Person rechnen.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Welches Essen ist in Marokko bekannt?
- Tajine.
- Couscous.
- Beghrir.
- Harira.
- Mechoui.
- Pastilla.
- Sardinen.
- Zaalouk.
Ist Marokko ein sicheres Reiseland?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.