Was war das Tropical Island vorher?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

20 Jahre Tropical Islands Alles begann mit dem Bau einer der größten freitragenden Hallen der Welt in Südbrandenburg. Ursprünglich errichtet als Luftschiffwerft für CargoLifter, wurde sie 2003 von dem malaysische Konsortium Tanjong PLC/Colin Au erworben.

Was war vor dem Tropical Island?

Nach der Insolvenz von CargoLifter im Jahr 2002 wurde die Luftschiffhalle an einen Investor aus Malaysia verkauft, der in der Halle seit dem Jahr 2004 einen tropischen Freizeitpark mit dem Namen Tropical Islands betreibt.

Warum hat Tropical Islands Verlust gemacht?

Der Freizeitpark schreibt seit vier Jahren schwarze Zahlen

Dort soll das malaysische Unternehmen in den vergangenen zwölf Jahren rund sieben Milliarden Dollar Verlust gemacht haben. Tanjong hatte die Tropical Islands vor 14 Jahren übernommen und von einem dauerhaften Verlustbringer in die Gewinnzone geführt.

Was war vorher in der Halle von Tropical Island?

Seit 20 Jahren gibt es den Freizeitpark "Tropical Islands" in Brandenburg. Der Standort: eine gigantische Halle, die nach ursprünglichem Plan für den Bau von Zeppelinen genutzt werden sollte. Während die Luftschiffe floppten, wurden die Indoor-Tropen zum Hit.

Was war mal das Tropical Island?

Einst sollten moderne Transportluftschiffe in einer gigantischen Halle südlich von Berlin gebaut und gewartet werden. In dieser weltweit größten freistehenden Kuppel entstand ein Publikums-Magnet, ein riesiger Indoor-Wasserpark mit karibischem Flair.

Tropical Islands - Das Tropenparadies in der Zeppelinhalle | Parkvorstellung

Was ist im Tropical Islands passiert?

Bei einem Streit im Schwimmresort Tropical Islands (Dahme-Spreewald) sind 17 Gäste vermutlich durch Pfefferspray leicht verletzt worden. Die Gäste im Alter zwischen vier und 61 Jahren klagten in der Nacht über Augenreizungen und zum Teil auch über Atemnot, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Süd mitteilte.

Was ist so ähnlich wie Tropical Island?

Die schönsten Wasserparks von Nord bis Süd
  • Therme Erding.
  • Wonnemar.
  • Aqualand.
  • Tropical Islands.
  • AquaMagis.
  • elypso.
  • Gezeitenland.
  • Fildorado.

Wer ist der Eigentümer von Tropical Islands?

TISARL, Eigentümer von Tropical Islands und Teil der Tanjong Public Limited Company, gab heute bekannt, ein Übereinkommen mit der spanischen Parques Reunidos Group getroffen zu haben. Demnach gehen 100 Prozent der Anteile an Tropical Islands an die spanische Unternehmensgruppe.

Warum ist der CargoLifter pleite gegangen?

Als das Unternehmen nach wiederholten Kostensteigerungen in Zahlungsschwierigkeiten geriet, verloren die Eigentümer wegen ungenügender Entwicklungsfortschritte das Vertrauen und waren nicht mehr zu Investitionen bereit. Im Juni 2002 musste Cargolifter Insolvenz anmelden.

Wie tief ist das Wasser in den Tropical Islands?

Die Wassertiefe beträgt nirgends mehr als 1,35 Meter.

Wie viel Geld hat das Tropical Island gekostet?

Die Baukosten der ursprünglichen Luftschiffhalle, die einen Rauminhalt von 5,5 Millionen Kubikmetern bemisst, lagen bei rund 78 Millionen Euro.

Wie viele Angestellte hat Tropical Island?

Tropical Islands ist mehr als ein Freizeitpark – es ist ein Motor für die Region. Über 500 Mitarbeitende sorgen dafür, dass jährlich mehr als eine Million Gäste eine einzigartige Auszeit genießen können.

Wie viele Tropical Islands gibt es weltweit?

Seit Januar 2019 gehört Tropical Islands zur spanischen Gruppe Parques Reunidos. Die 1993 gegründete Unternehmensgruppe betreibt Wasser-, Tier- und Freizeitparks. Mit über 60 Parks weltweit, knapp 30 davon in Europa, zählt sie zu den größten Investoren im Bereich der Themen- und Freizeitparks.

Was ist größer, Tropical Island oder Therme Erding?

Das Tropical Islands ist flächenmäßig aber nicht größer als die Therme Erding in Bayern. Jedoch sorgt die Unterbringung des Tropical Islands in einer ehemaligen Luftschiffhalle für ein ganz besonderes Feeling.

Welche ist die größte freitragende Halle der Welt?

Tropical Islands befindet sich rund 60 km von der Hauptstadt entfernt in Krausnick. Der ganze Wasserpark wurde auf einem ehemaligen Flugplatz errichtet. Das Besondere an Tropical Islands ist die Luftschiffhalle. Es ist die größte freitragende Halle der Welt und genau das macht Ihr Erlebnis so besonders.

Was kostet eine Übernachtung im Tropical Island?

Übernachtung ab nur 38€ p.P.

Was war vor Tropical Island in der Halle?

Nach dem gescheiterten Versuch, dort das Transportluftschiff Cargolifter CL160 zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben, und der Insolvenz der Cargolifter AG wurde die Werfthalle 2003 an den malaysischen Tanjong-Konzern verkauft. Seit 2004 beherbergt sie einen tropischen Freizeitpark mit dem Namen Tropical Islands.

Was ist die Füllung in Zeppelinen?

Als Füllung für den Auftriebskörper kommen nur wenige Gase in Frage: Wasserstoff, Helium und Heißluft. Einfach und billig herzustellen ist Wasserstoff, der rund 14 mal leichter als Luft ist. Doch Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff zu hochexplosivem Knallgas.

Welche Nutzlast hat der CargoLifter?

Momentan ist es nur eine Absichtserklärung, doch die Pläne für das Projekt erinnern stark an die Geschichte von Cargolifter. Das 1996 in Deutschland gegründete Unternehmen plante, ein Luftschiff mit 160 Tonnen Nutzlast zu entwickeln.

Wer ist der Chef vom Tropical Island?

Madany Sanyang ist neuer General Manager von Tropical Islands. (eap) Das seit 2019 zur spanischen Parques Reunidos-Gruppe gehörige Urlaubsresort Tropical Islands bei Berlin hat einen neuen General Manager. Madany Sanyang übernimmt die Rolle des Resort-Managers ab sofort als Nachfolger von Thorsten Christopher Jung.

Wie hoch ist der Wert von Tropical Islands?

Der Wert von Tropical Islands wird den Angaben zufolge gegenwärtig auf bis zu 300 Millionen Euro geschätzt.

Wie viel verdient man bei Tropical Islands?

Wie viel verdient ein Tropical Islands in Deutschland? Wenn wir uns die Gehaltsstatistik von Tropical Islands in Deutschland ab dem 10. September 2025 ansehen, verdient der vertretene Arbeitnehmer 39.870 €; genauer gesagt 3.322 € pro Monat, 767 € pro Woche oder 19,54 € pro Stunde.

Wie hieß das Tropical Island früher?

UMBAU ZUM TROPENPARADIES Die Tanjong-Gruppe aus Malaysia übernimmt: In nur wenigen Monaten wird die Halle zu einem tropischen Urlaubsparadies umgebaut. ERÖFFNUNG DES TROPICAL ISLANDS Im Dezember öffnet die ehemalige Zeppelinwerft erstmals als Tropical Islands seine Pforten.

Welche Therme ist die schönste der Welt?

Die Blue Lagoon in Island

Die Blue Lagoon ist eine der bekanntesten und schönsten Thermen der Welt und ein absolutes Muss bei einem Besuch in Island. Die Thermalquelle ist von schneebedeckten Bergen und Lavafeldern umgeben und bietet ein unvergessliches Badeerlebnis.