Ist es riskant, im Krankenstand in den Urlaub zu fliegen?

Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025

Urlaub trotz Krankschreibung – das Wichtigste kurz erklärt Eventuell ist auch eine ärztliche Bestätigung sinnvoll, die besagt, dass Sie Ihre Genesung durch die Urlaubsreise nicht gefährden. Auch Ihre Krankenkasse müssen Sie nicht informieren, wenn Sie einen Urlaub antreten möchten, obwohl Sie erkrankt sind.

Was passiert, wenn man krankgeschrieben ist und in den Urlaub fliegt?

Wenn Sie Urlaub in einem EU-Land machen möchten, während Sie krankgeschrieben sind, müssen Sie dies weder Ihrem Arbeitgeber noch Ihrer Krankenkasse melden. Das Krankengeld bekommen Sie auch im Urlaub weiterhin, denn in der Europäischen Union gilt der sogenannte Geldleistungsexport.

Ist es erlaubt, während der Krankschreibung ins Ausland zu Reisen?

Grundsätzlich ist ein Auslandsaufenthalt auch während einer Krankschreibung erlaubt. Allerdings gilt hier ebenso: Nur wenn die Reise der Genesung nicht entgegensteht und (bei Krankengeldbezug) von der Krankenkasse genehmigt wurde, ist ein Auslandsaufenthalt zulässig.

Kann man während krankem Urlaub fliegen?

Das Wichtigste in Kürze. Urlaub während einer Krankschreibung ist erlaubt, sofern er die Genesung nicht behindert. Eine Rücksprache mit dem Arzt ist sinnvoll, um die medizinische Unbedenklichkeit der Reise zu belegen.

Was ist verboten, wenn man krankgeschrieben ist?

Auch wenn Sie krankgeschrieben sind, gelten bestimmte Grenzen. Verboten ist alles, was Ihrer Genesung schadet oder den Eindruck erweckt, dass Sie arbeitsfähig sind. Dazu gehören zum Beispiel anstrengende Aktivitäten, Nebenjobs oder Reisen ohne ärztliche Rücksprache.

Flugangst überwinden - Fakten und Tipps einer Stewardess

Ist es verboten, wenn man krankgeschrieben ist?

Grundsätzlich gilt: Eine Krankschreibung ist kein Arbeitsverbot, es gibt keine gesetzliche Regelung, die das Arbeiten trotz Krankmeldung verbietet. Wer sich schneller wieder gesund fühlt, als es die Krankschreibung vorsieht, darf auch zur Arbeit gehen.

Was darf man im Krankenstand nicht tun?

Im Krankenstand dürfen Sie nichts tun, was das Gesundwerden verzögern könnte. Das bedeutet zum Beispiel, wenn jemand aufgrund einer Grippe oder eines grippalen Infekts im Krankenstand ist, darf er sich nicht im Freien aufhalten bzw. muss dies auf das Allernötigste beschränken (Arztbesuche, Gang zur Apotheke).

Was sollte man tun, wenn man krank ist und fliegen muss?

Wer trotzdem mit einer leichten Erkältung ins Flugzeug muss, kann den Flug mit diesen Tipps angenehmer gestalten.
  1. Schließen Sie vor Reiseantritt eine schwerwiegende Infektion aus.
  2. Bei verstopfter Nase kann Druckausgleich schwerfallen.
  3. Gähnen, Übungen und Nasenspray können bei Ohrenschmerzen helfen.

Ist Urlaub während der Krankschreibung erlaubt?

Dein Urlaub wird durch Krankenstand unterbrochen, wenn deine Erkrankung länger als 3 Tage dauert. Du musst dich in der Arbeit rechtzeitig krankmelden. Wenn du während deines Urlaubs im Ausland krank wirst, musst du zusätzlich noch wichtige Dinge beachten. Was genau, das erfährst du im Video.

Ist es erlaubt, trotz Krankschreibung in den Urlaub zu fahren?

Seid ihr wiederum krankgeschrieben und der Urlaub schadet eurem Heilungsprozess (z.B. Skiurlaub trotz Grippe), dann droht eine Kündigung. Das Gleiche gilt auch, wenn ihr eine Krankheit vortäuscht, um in den Urlaub zu fahren. Das zählt unter Betrug und ihr könnt dafür fristlos gekündigt werden.

Kann ich in die Türkei fliegen, wenn ich krankgeschrieben bin?

Darf ich krankgeschrieben ins Ausland reisen? Reisen bei Krankheit unterliegen im Ausland grundsätzlich den gleichen Regeln wie im Inland. Bei Krankschreibungen, die länger als sechs Wochen andauern und bei denen die Krankenkasse Krankengeld zahlt, dürfen Arbeitnehmer jedoch nur ins EU-Ausland verreisen.

Kann ich mein Krankengeld durch Urlaub unterbrechen?

Krankengeld bei gleicher Krankheit mit Unterbrechung

Wenn die Krankheit nach dem Urlaub erneut auftritt und es sich um dieselbe Krankheit handelt, kann es zu einer Unterbrechung im Krankengeld kommen. Hier ist es wichtig, die Unterbrechung und die Dauer der Krankheitszeiträume genau zu dokumentieren.

Kann ich in die Ferien, wenn ich krankgeschrieben bin?

Arbeitsunfähigkeit ist nicht immer gleichbedeutend mit Ferienuntauglichkeit. Wenn die Ärztin grünes Licht gibt, können Sie die Ferien beziehen. Wenn Sie nicht nur reisefähig, sondern auch erholungsfähig sind, werden Ihnen die Ferien aber trotz Arbeitsunfähigkeit voll als Ferienbezug angerechnet.

Kann man aus der Krankheit direkt in den Urlaub gehen?

Es gibt keine gesetzliche Regelung, die einen nahtlosen Antritt des genehmigten Urlaubs nach einer Krankheit verbietet. Einige Arbeitgeber verlangen von ihren Angestellten, dass sie nach einer Krankheit mindestens einen Tag arbeiten kommen, bevor sie ihren Urlaub antreten dürfen. Dazu haben sie allerdings kein Recht.

Welche Krankheiten kann ein Arzt nicht kontrollieren?

Welche Krankheiten kann der Arzt nicht prüfen?
  • Bauchschmerzen.
  • Übelkeit.
  • Rückenschmerzen.
  • Kopfschmerzen.
  • Magen-Darm-Erkrankungen.
  • Allgemeines Unwohlsein.

Wie lange kann man maximal krankgeschrieben sein?

Die maximale Bezugsdauer des Krankengeldes beträgt 78 Wochen innerhalb von drei Jahren für dieselbe Krankheit. Nach Ablauf dieser Zeit haben Arbeitnehmer keinen Anspruch mehr auf Krankengeld und müssen andere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, wie z.B. Erwerbsminderungsrente.

Was ist trotz Krankschreibung erlaubt?

Denn grundsätzlich dürfen Krankgeschriebene alles machen, was die Heilung nicht beeinträchtigt und die Genesung fördert. Der Gang zur Apotheke und der Einkauf im Supermarkt sind daher in der Regel erlaubt.

Wie beantrage ich Urlaub während Krankengeld?

Dazu ist ein formloser Antrag mit allen Reisedaten ( Reisedauer, Orte, Art der Reise ) beim Leistungsträger, also der zuständigen Krankenkasse zu stellen. Bei Reisen innerhalb der EU ist dei Krankenkasse verpflichtet zuzustimmen, wenn keine medizinischen oder sonstige Gründe dagegen sprechen.

Was darf man, wenn man wegen Psyche krankgeschrieben ist?

In den Urlaub fahren - trotz Krankschreibung wegen Depression? Menschen, die an einer Depression leiden, dürfen während ihrer Erkrankung und während der Therapie all das tun, was zu ihrer Genesung beiträgt. Dazu zählen auch körperliche Aktivitäten wie Sport, Konzert- oder Kinobesuche.

Kann man, wenn man krank ist, ein Flugzeug Fliegen?

Wenn sich die Beschwerden auch unter Belastung nicht verschlechtern, spricht in der Regel nichts gegen einen Flug. Bei akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollte jedoch auf einen Linienflug verzichtet werden. Bei einer akuten Herzschwäche kann es zu Wassereinlagerungen und Atemnot kommen.

Bei welcher Krankheit darf man nicht Fliegen?

Gesundheitliche Probleme: Sie dürfen nicht fliegen, wenn Sie an einer der folgenden Gesundheitsbeschwerden leiden: akute Erkältung und schwere fiebrige Erkrankung. schwere Herz- oder Lungenerkrankung: Atembeschwerden, kürzlich aufgetretener Herzinfarkt, akute Angina Pectoris, akute Herzinsuffizienz oder Pneumothorax.

Kann ich wegen Krankheit einen Flug nicht Fliegen?

Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet. Wollen Sie einen Flug nicht antreten ohne zu stornieren, sehen Sie Ihr Geld überhaupt nicht wieder.

Ist es erlaubt, während des Krankenstands zu Reisen?

Entscheidet man sich dazu, das Risiko einzugehen und trotz Krankenstand und fehlender ärztlicher Erlaubnis während des Krankenstands eine Urlaubsreise anzutreten, kann das mit einer Entlassung enden. Deshalb ist unbedingt davon abzuraten, die vom Arzt/der Ärztin auferlegten Regeln zu missachten.

Ist eine Auslandsreise während einer Krankschreibung erlaubt?

Medizinische (Notfall-)Behandlungen werden in der Regel bezahlt. Bei einer Auslandsreise während einer Krankschreibung müssen Sie Ihre Kasse vorher informieren und diese muss zustimmen (§ 16 SGB V). Ohne Genehmigung kann der gesamte Krankengeldanspruch und weitere Leistungen ruhen.

Kann man gekündigt werden, wenn man krankgeschrieben ist und draußen gesehen wird?

Grundsätzlich ist eine Krankschreibung kein Hindernis für eine Kündigung und Ihr Arbeitgeber darf Ihnen auch während einer Krankheit kündigen. Hier ist die fristlose Kündigung aus wichtigem Grund ebenso möglich wie die ordentliche Kündigung mit Frist. Eine Kündigung wegen "genesungswidrigen Verhaltens" ist möglich.