Wann sind die meisten Vögel auf Helgoland?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Helgoland ist für Zugvögel das Mekka der Vogelbeobachter. Zu allen Jahreszeiten findet Vogelzug statt, die größten Zugvogelmengen erscheinen aber von Ende März bis Mitte Mai und von Ende August bis Anfang November.

Wann sieht man am meisten Vögel?

Erfahrungsgemäß ist der frühe Morgen die beste Zeit, um Vögel zu beobachten. Sie können jedoch auch jede andere Tageszeit wählen.

Wann ist die beste Zeit für Helgoland?

Die Sommermonate sind die beliebteste Reisezeit auf Helgoland. Dennoch findet man beim Urlaub auf Helgoland überall ruhige Plätzchen für Naturgenuss und Entspannung. Das milde, fast mediterrane Klima auf Helgoland ist im Sommer perfekt zum Baden. Oft ist es auf der Hochseeinsel einige Grad wärmer als auf dem Festland.

Wann finden die Zugvogeltage auf Helgoland statt?

Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (u.a. auf Helgoland - seit 2009 jährlich im Herbst - umfassen neun aufeinanderfolgende Tage und über 150 Einzelveranstaltungen) finden vom 11. bis 19. Oktober 2025 statt.

Wann finden die Helgoländer Vogeltage 2025 statt?

Die Helgoländer Viogeltage 2025 finden vom 16. -18.10.2025 statt.

Einzigartiges Naturspektakel: Der Lummensprung auf Helgoland

Wann findet der Vogelzug auf Helgoland statt?

Helgoland ist für Zugvögel das Mekka der Vogelbeobachter. Zu allen Jahreszeiten findet Vogelzug statt, die größten Zugvogelmengen erscheinen aber von Ende März bis Mitte Mai und von Ende August bis Anfang November.

Wann ist der Lummensprung?

Brutzeit beginnt bei den Trottellummen meistens im März oder April. Nach dem aktuellen Stand, ist die Trottellumme die häufigste Brutvogelart am Felsen auf Helgoland. In Deutschland brüten sie nur auf der Nordseeinsel. Drei Wochen nachdem die Jungtiere im Sommer dann geschlüpft sind, steht schon der Sprung an.

Wie kann ich im März nach Helgoland kommen?

Der Katamaran „Halunder Jet“ der FRS Helgoline:

Von März bis Anfang November gibt es diese Möglichkeit der Anreise. In der Saison fährt zudem montags bis freitags der Katamaran „MS Adler-Cat“ von Hörnum/Sylt nach Helgoland.

Wann wird Helgoland verschwinden?

Klar ist laut Kurdirektor Christian Lackner nur: "In 70.000 Jahren wird Helgoland verschwunden sein." Genug Zeit also für Erholung suchende Landratten, die sich auf der winzigen Insel die reine Meeresluft um die Nase wehen lassen wollen.

Wie lange dauert es einmal, um Helgoland zu laufen?

Entdecke diesen 4,0-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Helgoland, Schleswig-Holstein. Die Route wird grundsätzlich als einfach eingestuft und kann zumeist in 42 Min bewältigt werden.

Wie lange sollte man auf Helgoland bleiben?

In vier bis fünf Stunden kannst du die Hauptinsel oder die Düne gut erkunden – aber nicht beide Inseln. Der Zeitraum reicht zum Beispiel gut aus, um den drei Kilometer langen Klippenrundweg um das Helgoländer Oberland zu gehen, die Vögel zu beobachten und die Lange Anna zu sehen.

Was darf man im Sommer nicht auf Helgoland machen?

Auf der Insel Helgoland sind der Verkehr mit Kraftfahrzeugen und das Radfahren verboten (§ 50 StVO). In besonderen Fällen kann jedoch eine Ausnahme hiervon erteilt werden. Für Informationen und Genehmigungen rund ums Fahrrad ist die Gemeinde Helgoland zuständig.

Was macht man abends auf Helgoland?

Während der Ostertage lohnt sich ein Besuch auf Helgoland aber besonders, abends wird im Herzen der Dünenlandschaft das traditionelle Osterfeuer gezündet, bei welchem Insulaner und Gäste den Tag mit Musik und Tanz ausklingen lassen können. Und auch nach Ostern wird es auf der Insel nicht langweilig.

Wann ist Vogelzug an der Nordsee?

Je nach Witterung kann der Zug in Richtung Brutgebiete bereits im Januar einsetzen. Er konzentriert sich aber auf den Zeitraum von März bis Mai. Der Herbstzug beginnt im Juni und zieht sich bis in den November. Im September und Oktober ist er am intensivsten.

Welche Uhrzeit Vögel fotografieren?

Die ideale Zeit zum Fotografieren ist morgens. Die Vögel sind nach einer kalten Winternacht hungrig, sie erscheinen oft zahlreich an der Fütterung.

Warum sieht man im Moment so wenig Vögel?

Hauptursache für das Feldvogelsterben ist die Intensivierung der Landwirtschaft. Stichwort: Insektensterben. Denn die Verwendung von Insektiziden in einer hochintensiven Landwirtschaft führt zum einen zum direkten Tod von Insekten.

Wann ist die schönste Zeit auf Helgoland?

Beste Reisezeit

Sicherlich ist Helgoland zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Wenn man aber die unzähligen brütenden Vögel und ihre laut schnackende Kinderkrippe aus der Nähe beobachten und den Lummensprung hautnah erleben möchte, dann ist Ende Frühling – Anfang Sommer die beste Jahreszeit.

Ist Helgoland teuer?

Die Preise auf Helgoland sind oft zu 20-40 % niedriger als auf dem Festland, da hier keine Mehrwertsteuer anfällt. Das macht das Einkaufen hier zu einem wahren Vergnügen. Ob Parfüm, Kosmetik, Spirituosen, Tabakwaren, Elektronik oder Markenkleidung – hier finden Sie viele Produkte zu unschlagbaren Preisen.

Warum wurde Helgoland zerstört?

Die Explosion auf Helgoland am 18. April 1947 war von der Marine geplant worden , um die deutschen Befestigungen auf der Insel zu zerstören und um überschüssige Munition aus der britischen Besatzungszone Deutschlands zu entsorgen .

Wie lange dauert ein Spaziergang um Helgoland?

Umrunden Sie die Insel

Wenn Sie mit dem täglich verkehrenden Katamaran von Hamburg nach Helgoland anreisen, haben Sie knapp 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. Beginnen Sie mit einer Umrundung der Insel zu Fuß (dies dauert etwa 90 Minuten , aber Vorsicht: Sie müssen eine steile Treppe erklimmen und etwa ein Drittel des Weges bergauf gehen).

Kann man im Winter nach Helgoland Fähren?

Im Winter ist eine Überfahrt allerdings nur von Cuxhaven möglich. Hier ist es vor allem notwendig, auf die Fahrpläne zu schauen. Von Hamburg aus kannst du leicht mit der Bahn nach Cuxhaven fahren, um eine Verbindung nach Helgoland zu nehmen. Bei winterlichem Wetter kann die Überfahrt an Bord jedoch herausfordernd sein.

Wie viel Kilometer liegt Helgoland vom Festland entfernt?

70 Kilometer vom Festland entfernt, liegt die Hochseeinsel Helgoland.

Wann ist der Lummensprung auf Helgoland 2025?

Helgoländer Lummentage vom 10. bis 25.06.2025. Inzwischen ist es endlich so weit: Der Lummensprung auf Helgoland hat begonnen! Bei diesem einzigartigen Naturschauspiel springen innerhalb der nächsten Wochen die kleinen Lummenküken auf Helgoland aus einer Höhe von bis zu 50 Metern die Klippe hinunter.

Wie heißen die Vögel auf Helgoland?

Hochseeinsel Helgoland
  • Dreizehenmöwe (C. Moning)
  • Basstölpel (C. Engelhardt)
  • Trottellumme (C. Moning)
  • Tordalk (C. Moning)
  • Eissturmvogel (C. Moning)
  • Eiderente (M. Neumann)
  • Kormoran (C. Moning)
  • Heringsmöwe (M. Neumann)

Wann ist die beste Zeit, um Basstölpel auf Helgoland zu sehen?

Die beste Zeit, um Basstölpel auf Helgoland zu sehen, ist während der Brutzeit der Meeresvögel. Diese ist von April bis Juli. In dieser Zeit befinden sich viele Basstölpel auf Helgoland. Diese Jahreszeit ist auch besonders reizvoll, um Helgoland zu entdecken.