Wann muss ich bei EasyPark bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

Mit EasyPark zahlen Sie nur für die tatsächliche Parkzeit. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode - Kreditkarte, Klarna, PayPal, ApplePay. Sie können auch Ihre Firmen-Kreditkarte hinzufügen, um dienstliche Parkvorgänge zu bezahlen.

Wann zahlt man bei EasyPark?

Pro Nutzung zahlen oder ein Abo abschließen

Bei Abschluss eines Abonnements bezahlst du eine monatliche Grundgebühr, mit der die Servicegebühr für alle Park- und ggf. Ladevorgänge bereits abgegolten ist. Die Kosten für das Parken und Laden sowie weitere Services werden separat abgerechnet.

Wann wird die Rechnung bei EasyPark abgebucht?

Ihre Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung verschickt und enthält dann alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge. Bei Privatkunden buchen wir per Kreditkarte oder PayPal am Folgetag des Parkvorgangs ab; bei Zahlung per Lastschrift und Firmenkunden erfolgt die Abbuchung gesammelt am Anfang des Folgemonats.

Wann kommt die Rechnung von EasyPark?

Deine Rechnung wird immer parallel zur Abbuchung erstellt und enthält alle bis dahin angefallenen Parkvorgänge: Bei Zahlung per Kreditkarte oder PayPal buchen wir am Folgetag des Parkvorgangs ab.

Wie wird bei EasyPark abgerechnet?

Die Nutzer können alle anfallenden Kosten in der App einsehen, die Abrechnung erfolgt minutengenau. EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden Parkvorgang, diese beträgt je nach Standort 15% (mind. 0-49 Cent) der Parkgebühren.

Parken ohne Parkschein | EasyPark App im Praxis Test

Ist die Abrechnung bei EasyPark minutengenau?

Minutengenaue Abrechnung und Autobahnmaut

EasyPark verrechnet eine Servicepauschale von 15 Prozent der Parkgebühr für jeden Parkvorgang, beziehungsweise mindestens 20-49 Cent. Die Nutzung der App rechnet sich dabei für Kundinnen und Kunden, denn die Abrechnung der Parkgebühr erfolgt damit minutengenau.

Wie bezahle ich in der Easypark-App?

Es dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie Ihre Telefonnummer, Ihr Nummernschild und Ihre Zahlungsmethode ein . Das ist alles. Wählen oder suchen Sie Ihren Parkplatz, drehen, tippen und los geht‘s!

Wie läuft EasyPark ab?

EasyPark arbeitet mit Städten und Parkplatzbetreibern zusammen, damit Autos sicher und einfach geparkt werden können. Sobald du einen Parkvorgang mit EasyPark startest, senden wir eine Nachricht an das Kontrollsystem der Stadt. So sehen die Behörden, dass die Parkgebühr für deinen Parkplatz per App bezahlt wurde.

Kann man bei EasyPark Guthaben aufladen?

Sie können Ihr Parkguthaben von unterwegs jederzeit mit der HANDYPARKEN App, per SMS oder in Mein HANDYPARKEN aufladen. Vor Ablauf Ihres Guthabens erhalten Sie eine Erinnerung. Ihr Guthaben können Sie mit Kreditkarte, paybox, business paybox oder mit Online-Banking (EPS) bezahlen.

Wo kann ich mit EasyPark bezahlen?

Mit EasyPark kannst du fast überall parken: auf Parkplätzen, in Parkhäusern oder an Flughäfen, easy!

Wie kann ich meine Rechnungen in EasyPark einsehen?

Sobald Sie als Admin angemeldet sind, wählen Sie im Menü „Zahlungshistorie“ aus. Dort können Sie Ihre monatlichen Rechnungen einsehen und herunterladen. Sie können diese Liste auch filtern oder im gewünschten Format exportieren, um die Ausgabenverwaltung zu erleichtern.

Welche Park-App ist besser, Parkster oder EasyPark?

Parkster hat im Mobile App-Ranking des SZ Instituts dieses Jahr den Spitzenplatz bei den Park-Apps erobert und erhielt das Prädikat SEHR HOHER MEHRWERT. Auf den Rängen zwei und drei folgen PayByPhone und EasyPark.

Wie kann ich meine Zahlungsart bei EasyPark löschen?

Privatkunden gehen hierzu ins Menü ""Benutzerkonto"" und haben dort die Option ""Zahlungsmittel ändern"". Hierüber können Sie Ihre Zahlungsart aktualisieren oder durch eine neue austauschen.

Wann wird bei EasyPark abgebucht?

Wie bezahle ich beim Parken per SMS? Beim Parken per SMS werden die Parkgebühren über Ihren Mobilfunkanbieter abgerechnet. Sollten Sie bereits ein EasyPark-Konto haben, in dem eine Zahlungsmethode hinterlegt ist, werden die Parkgebühren über die bereits hinterlegte Zahlungsmethode abgebucht.

Wie erkennt das Ordnungsamt EasyPark?

Das Ordnungsamt erkennt anhand des in der App hinterlegten Kennzeichens, dass ein digitaler Parkschein gelöst wurde. Während der Ticketkontrolle wird mithilfe eines Mobilgeräts das Kennzeichen eingelesen und somit der Parkschein nach Gültigkeit überprüft.

Kann man die Parkdauer bei EasyPark verlängern?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wie rechnet EasyPark ab?

Je nachdem in welcher Stadt du unseren Service nutzt, erheben wir eine Transaktionsgebühr von 0-15% (mindestens 0 - 0,39 CHF) auf die Parkgebühr. Es wird keine monatliche Abo-Gebühr erhoben. Sie zahlen 4,0 CHF als monatliche Gebühr und keine Servicegebühr, lediglich die tatsächlichen Parkgebühren.

Ist Parken mit EasyPark teurer?

Die kommen nämlich bei manchen der privaten Anbieter zur eigentlichen Parkgebühr hinzu. Bei Parkster zahlen Sie nichts extra, bei EasyPark sind es allerdings oft 15 Prozent der Parkgebühr. Zwar kann man dank der App minutengenau parken und zahlt somit nur so viel, wie man benötigt, doch es gibt einen Haken.

Wie bezahlt man mit der Park App?

So parkst du mit ‍PayByPhone
  1. App laden. Lade die App im App Store oder bei Google Play, erstelle ein Konto oder melde dich an.
  2. Parkzone wählen. Gib die Parkzonennummer (siehe Beschilderung) ein oder nutze die Kartenansicht.
  3. Parkdauer wählen. ...
  4. Parkzeit verlängern oder stoppen.

Wie bezahle ich bei EasyPark?

Kreditkarten (VISA/MasterCard) SEPA-Lastschrift. PayPal. Apple Pay.

Wie funktioniert EasyPark bei einer Kontrolle?

EasyPark sendet ein Signal an die Datenbank des Parkplatzbetreibers. In den meisten Städten scannen Parkplatzkontrolleure die Kfz-Kennzeichen. Sie erhalten dann ein Signal von der Datenbank, das anzeigt, dass die Parkgebühren entrichtet werden.

Wie beende ich EasyPark?

Um die Parkdauer zu ändern, können Sie ganz einfach wieder das Wählrad drehen, um die Parkdauer zu verlängern oder ungenutzte Parkzeit zu entfernen. Drücken Sie auf „Neue Zeit BESTÄTIGEN“, um die neue Parkdauer zu bestätigen. Um einen Parkvorgang zu beenden, betätigen Sie „Parkvorgang BEENDEN“.

Wo finde ich die Rechnung von EasyPark?

Dies kannst du in der App unter „Einstellungen“ oder in deinem Profil auf unserer Website tun. Privatkunden können die Rechnung über die App anfordern oder online aus dem Parkverlauf herunterladen. Firmenkunde können die Rechnung im Self-Service-Portal unter dem Menüpunkt „Zahlungshistorie“ herunterladen.

Ist EasyPark gratis?

EasyPark erhebt eine Transaktionsgebühr für jeden kostenpflichtigen Parkvorgang, diese beträgt für neue Nutzer:innen 15% der Parkgebühren. Für kostenlose Parkvorgänge (erste drei Stunden) fällt, für neue Nutzer:innen keine Gebühr an.

Was kann EasyPark?

Die EasyPark-App ist einfach und effektiv

Verlängere deine Parkzeit von überall, ohne Stress. Beende deine Parkzeit mit einem Tippen und bezahle minutengenau. Finde einen Parkplatz entlang der Route, wir zeigen dir den Weg. Parke über Grenzen hinweg, in mehr als 20 Ländern Europas.