Ist die See auf der Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde rau?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Der Seegang kann auf einer Norwegen-Kreuzfahrt sehr unterschiedlich sein. Ich habe ruhige Fahrten durch die Fjorde erlebt, aber auch raue Bedingungen auf der offenen See. Besonders im Herbst und Winter ist das Wetter oft unbeständig, mit starken Winden und hohen Wellen.

Ist eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde rau?

Wenn Sie von einem anderen Ziel in Nordeuropa oder Skandinavien aus zu den Fjorden fahren, kann die See rund um die Küste rau sein und es besteht eine größere Wahrscheinlichkeit für schlechtes Wetter, das die Fjorde selbst im Winter beeinträchtigen könnte. Ansonsten ist es jedoch eine großartige Option, wenn Sie raue See vermeiden möchten.

Ist es auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde kalt?

Für Kreuzfahrten nach Norwegen gilt der Sommer als beste Reisezeit. Von Juni bis August herrschen milde Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Selbst in nördlichen Regionen wie Hammerfest und Tromsø kann es bis zu 25 Grad warm werden. Dieses angenehme Klima macht Skandinavien zu einem beliebten Sommerziel.

Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die norwegischen Fjorde?

Norwegens Regierung hatte 2018 beschlossen, dass ab 2026 nur noch emissionsfreie Schiffe die Fjorde befahren dürfen. Da die großen Kreuzfahrtreedereien wohl noch nicht soweit sind und die Touristik Einbußen befürchtet, hat die Regierung ihren Plan geändert: Das Verbot tritt nun erst 2032 in Kraft.

Was sollte man bei einer Kreuzfahrt nach Norwegen beachten?

Packliste für eine Norwegenkreuzfahrt
  • Warme und robuste Kleidung, einschließlich Jacken, Pullover, Schals, Mützen und Handschuhe.
  • Gutes Paar Wanderschuhe.
  • Regenkleidung und bequeme Schuhe.
  • Eine Kamera und ein Fernglas.
  • Sonnenschutz und warme Socken.
  • Reiseapotheke.
  • Bargeld und Kreditkarten.
  • Ein Kompass.

Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde: Landschaftsfotografie im Vorbeifahren?

Ist es auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde kalt?

Obwohl es auf Kreuzfahrten durch norwegische Fjorde kühl sein kann, insbesondere im frühen Frühling und im späten Herbst, ist es normalerweise nicht unangenehm kalt . Das richtige Schichten von Kleidung und wasserdichte Kleidung halten Sie warm und behaglich, sodass Sie das Erlebnis voll und ganz genießen können.

Lohnt sich ein Balkon auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Eine Balkonkabine lohnt sich

In den Balkonkabinen können Sie Norwegens Fjorde jederzeit ungestört beobachten – bei Sonnenaufgang, Sonnenuntergang oder Regen. Genießen Sie den Panoramablick auf Klippen, Wasserfälle und die Tierwelt ohne Menschenmassen. So erleben Sie die sich ständig verändernde, atemberaubende Landschaft am besten von Ihrem eigenen Platz aus.

Wann ist die beste Jahreszeit für eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde?

Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen-Kreuzfahrt? Die beste Reisezeit für eine Norwegen-Kreuzfahrt hängt von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab, die Sie während der Kreuzfahrt unternehmen möchten. Die beliebteste Reisezeit für Norwegen-Kreuzfahrten sind die Sommermonate Juni bis August.

Ist der Geirangerfjord für Kreuzfahrtschiffe gesperrt?

Ab 2026 will Norwegens Regierung keine dieselbetriebenen Kreuzfahrtschiffe mehr in den Geirangerfjord einfahren lassen. Was Klima- und Umweltschutz dienen soll, kommt manchen im Tourismusbetrieb zu plötzlich.

Sind Kreuzfahrtschiffe in den norwegischen Fjorden erlaubt?

Die meisten großen Kreuzfahrtlinien fahren derzeit die Fjorde an . Obwohl sie ihre Pläne für 2026 ändern mussten, haben sie nun die Möglichkeit, die Fjorde bis 2031 erneut anzufahren. Die Verzögerung gibt einigen Linien, darunter insbesondere einer, auch mehr Zeit, eine Flotte aufzubauen, die den Anforderungen Norwegens entspricht.

Wie ist das Wetter auf einer Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde im Mai?

In Norwegen ist es im Mai meist mild, aufgrund der nördlichen Lage kann das Wetter jedoch auch unvorhersehbar sein, mit kühlem Nebel und Regen an manchen Tagen und Wärme und Sonnenschein an anderen Tagen .

Welche Kreuzfahrten haben wenig Seegang?

Kreuzfahrten mit weniger Seegang

Demnach sind die Ostsee, die Adria und der Orient als Reiseziel empfehlenswert. Dass es hier zu Seegang kommt, ist trotzdem nicht ausgeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch deutlich geringer als bei anderen Zielgebieten.

Ist es üblich, sich auf einer Kreuzfahrt zu erkälten?

Eine Erkältung wird von Mensch zu Mensch übertragen. Auf einem Kreuzfahrtschiff kann man die Übertragung beispielsweise von einem Familienmitglied auf ein anderes nicht verhindern, wenn die Familie gemeinsam reist. Zwar gibt es keine Garantie dafür, dass die Erkältung übertragen wird, aber genau das passiert innerhalb von Familien oft.

Welche Seite eines Kreuzfahrtschiffs eignet sich am besten für die norwegischen Fjorde?

Strategisch an Steuerbord

Für Kreuzfahrten Richtung Norden ist die Steuerbordseite hingegen möglicherweise besser geeignet. Diese Positionierung ermöglicht es den Passagieren, als Erste Norwegens atemberaubende Fjorde und Berge zu erleben.

Kann raue See ein Kreuzfahrtschiff versenken?

Moderne Kreuzfahrtschiffe werden heute mit verstärkten Rümpfen gebaut, die selbst den stärksten Wellen standhalten . Diese Rümpfe sind mit schwerem Stahl verstärkt, was nicht nur dafür sorgt, dass sie stark genug sind, um direkten Stößen standzuhalten, sondern dem Schiff auch ein enormes Gewicht verleiht, was es stabiler macht.

Welches Kreuzfahrtschiff ist das beste für Norwegen?

Die beiden Flaggschiffe – MS Fridtjof Nansen und MS Roald Amundsen – gelten dabei als die besten der Flotte, besonders für Reisen in polare Regionen.

Wie lange dürfen Kreuzfahrtschiffe noch in die Fjorde fahren?

Ab 2026 dürfen nur noch emissionsfreie Schiffe die Teile der westnorwegischen Fjorde befahren, die als UNESCO-Welterbe geschützt sind. Dazu gehören beliebte Häfen wie Geiranger, Hellesylt und Flåm, die auf vielen Kreuzfahrtrouten der weltweit führenden Kreuzfahrtunternehmen liegen.

Können Kreuzfahrtschiffe in den Geirangerfjord?

Geiranger Fjord und Umgebung

Kreuzfahrtschiffe, die in den Geirangerfjord fahren, legen direkt vor dem kleinen Dorf Geiranger an. Die Passagiere spazieren entlang des 236 m langen SeeWalk an Land. Dessen 4,5 m breite Stahlkonstruktion schwimmt auf zehn Pontons und fasst eine Kapazität von 4.000 Passagieren pro Stunde.

Werden Kreuzfahrtschiffe aus den Fjorden verbannt?

Bis 2031 dürfen große Kreuzfahrtschiffe die UNESCO-Fjorde weiterhin unter Einhaltung der geltenden Emissionsstandards anlaufen . Ab 2026 müssen nur noch kleine Schiffe die Null-Emissions-Standards sofort erfüllen. Bis 2032 müssen alle Schiffe, die die Fjorde des Welterbes anlaufen, emissionsfrei sein – ohne Ausnahme.

Kann man im Winter eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde machen?

Genießen Sie atemberaubende Winterlandschaften

Bei einer Winterkreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde haben Sie einen Platz in der ersten Reihe und können einige der dramatischsten und schönsten Landschaften der Welt genießen .

Wann sollte man eine Kreuzfahrt durch die norwegischen Fjorde machen?

Sommer (Juni – August) Der Sommer ist in Norwegen die Hochsaison für Kreuzfahrten und die Fjorde werden zu einem beliebten Ziel für alle, die die längeren Tageslichtstunden und die zahlreichen Möglichkeiten zur Tierbeobachtung genießen möchten.

Wie ist das Wetter auf einer Kreuzfahrt nach Norwegen im Oktober?

Der Oktober ist eine überraschend spannende Zeit für eine Norwegen-Kreuzfahrt. Ich habe in diesem Monat schon viele unterschiedliche Wetterlagen erlebt. Die Natur zeigt sich in beeindruckenden Herbstfarben. Temperaturen: Meist zwischen 5 und 15 Grad.

Welche Klamotten für Norwegen Kreuzfahrt?

Wir empfehlen, einen Wollpullover, warme Socken, einen dicken Schal, Winterstiefel, warme, wasserdichte Hosen und eine wasserdichte Jacke, eine Kopfbedeckung und Handschuhe mitzunehmen.

Wie viel kostet eine Kreuzfahrt durch Norwegen?

Die Preise für eine Kreuzfahrt nach Norwegen variieren je nach Reisedauer und Schiff: Einwöchige Kreuzfahrten beginnen bei etwa 1.000 € bis 1.800 € pro Person. Zweifache Reisen kosten zwischen 1.800 € und 3.500 €.

Sind die Fjorde in Norwegen süß oder Salzwasser?

Die Fjorde sehen aus wie ruhige blaue Seen. Sie enthalten jedoch Salzwasser, manchmal gemischt mit Süßwasser von den Flüssen und Gletschern. Sie sind die verlängerten Arme der Meere. Oft reichen ihre majestätischen Klippen, die zu beiden Uferseiten emporragen, tief bis ins Binnenland.