Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Seit Juli 2022 bestehen von russischer Seite keine covidbedingten Einschränkungen beim Überschreiten der Landgrenze mehr, mit gültigem Visa können ausländische Staatsangehörige unabhängig vom Reisezweck nunmehr auch auf dem Landweg nach Russland einreisen.
Kann man momentan als Deutscher nach Russland Reisen?
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Ein- und Ausreise sowie im Transit ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis. Das Visum muss grundsätzlich vor der Einreise oder als E-Visa bei der zuständigen russischen Auslandsvertretung beantragt werden. Eine Visumserteilung durch russische Grenzstellen ist nicht möglich.
Ist es jetzt möglich, Russland zu besuchen?
Kann man trotz des Krieges in der Ukraine überhaupt noch nach Russland reisen? Ja, russische Konsulate stellen Visa aus, und obwohl das politische Klima angespannt ist, sind die Grenzen für Touristen nicht geschlossen. Beachten Sie jedoch, dass es keine Direktflüge gibt.
Wer darf noch über Russland fliegen?
Lediglich Air Serbia, Turkish Airlines, Pegasus Airlines und Belavia aus Europa dürfen weiter über Russland fliegen.
Ist die Einreise nach Russland legal?
Benötigen Sie für die Einreise nach Russland ein Visum? Die meisten Ausländer benötigen für die Einreise nach Russland ein Einreisevisum . Wenn Sie auf der Durchreise durch Russland sind, den Flughafen aber nicht verlassen, benötigen Sie kein Visum.
E-Visum für Russland | Nach Russland reisen | Reisetipps
Was ist die neue Regel in Russland 2025?
Ab dem 30. Juni 2025 müssen sich visumfreie Ausländer mindestens 72 Stunden vor ihrer Ankunft über die RuID-App anmelden . 2. Was ist die RuID-App für die Einreise nach Russland? Ab dem 30. Juni 2025 ist eine mobile App für visumfreie Ausländer obligatorisch, um sich zu registrieren und elektronische Einreisebenachrichtigungen einzureichen.
Können Europäer Russland besuchen?
Reisewarnung
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Handel rät bis auf Weiteres dringend von allen Reisen in die Russische Föderation ab .
Kann ich von Deutschland nach Russland fliegen?
Für Flüge nach Russland sollten Sie von Deutschland aus mindestens drei Stunden Anreisezeit einplanen. Von Frankfurt/Main und München stehen Ihnen Russland-Flüge mit Lufthansa und Transaero Airlines zur Verfügung. Ab Berlin-Tegel hat Air Berlin einen Billigflug nach Russland im Angebot.
Ist es jetzt sicher, über Russland zu fliegen?
Risikostufe: Eins – Nicht fliegen
Seit Juni 2025 nehmen die Drohnenangriffe in ganz Russland zu, einige erreichen sogar Sibirien. Das erhöht das Risiko für alle Flugzeuge, die den russischen Luftraum nutzen. Hunderte Drohnen wurden kürzlich abgeschossen, auch in der Umgebung von Moskau.
Sind Flüge nach Russland verboten?
Die US-Botschaft in Moskau hat ihr Personal reduziert, und die russische Regierung hat die Reisefreiheit des Botschaftspersonals eingeschränkt. Alle US-Konsulate in Russland haben ihren Betrieb eingestellt, einschließlich der konsularischen Dienste. Reisen Sie unter keinen Umständen nach Russland .
Ist es sicher, Russland im Jahr 2025 zu besuchen?
Russland – Stufe 4: Reisen Sie nicht nach Russland. Reisen Sie nicht nach Russland, da der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine gefährlich ist. Es besteht die Gefahr von Schikanen oder unrechtmäßiger Inhaftierung durch russische Sicherheitsbeamte. Die willkürliche Durchsetzung lokaler Gesetze und die Möglichkeit von Terrorismus sind zu befürchten.
Dürfen Russen noch reisen?
Der Europäische Rat hat das Abkommen mit Russland zur Erleichterung der Erteilung von Kurzaufenthaltsvisa mit Wirkung zum 12. September 2022 ausgesetzt . Kurzzeitreisen in den Schengen-Raum werden für alle russischen Bürger komplizierter, teurer, aufwändiger und ihre Genehmigung wird schwieriger zu sichern sein.
Wie sieht die neue Visapolitik für Russland aus?
Einheitliche elektronische Visa (ab 1. August 2023)
Bürgern aus 52 Ländern wird ein neues elektronisches Visum ausgestellt, das ihnen ab Ausstellungsdatum 60 Tage lang die Einreise in die Russische Föderation mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 16 Tagen ermöglicht.
Dürfen Deutsche nach Russland einreisen?
Wenn Sie einen deutschen Pass besitzen, benötigen Sie für die Einreise nach Russland ein Visum .
Wer darf ohne Visum nach Russland?
Nach dem derzeitigen Einreisegesetz von Russland sind die Kreuzfahrt-Passagiere die einzige Kategorie von Touristen, die sich im Land bis zu 72 Stunden ohne Visum aufhalten dürfen, sofern sie Teil einer Touristengruppe sind.
Können Touristen jetzt nach Russland einreisen?
Für die Einreise in die Russische Föderation zu touristischen Zwecken benötigen Ausländer ein gültiges Visum. Ein russisches Touristenvisum kann für einen Zeitraum von höchstens drei Monaten (90 Tagen) für eine oder zwei Einreisen und höchstens sechs Monaten für mehrmalige Einreisen ausgestellt werden (in diesem Fall ist der Aufenthalt in Russland auf 90 von 180 Tagen begrenzt).
Wie komme ich von Deutschland nach Russland?
Die Reise von Deutschland nach Russland dauert inklusive Transfers etwa 10 Std. 1 Min. Mit dem Bus oder Flugzeug von Deutschland nach Russland? Die beste Verbindung von Deutschland nach Russland ist per Flugzeug, das 10 Std. 1 Min. dauert und RUB 13.000 - RUB 70.000 kostet. Alternativ können Sie mit dem Bus fahren, was RUB 6.500 - RUB 19.000 kostet und 30 Std. 47 Min. dauert .
Wie hoch ist das Bankguthaben für ein Touristenvisum für Russland?
Nachweis über finanzielle Mittel: Inder müssen für die Beantragung eines Visums für Russland keine Kontoauszüge oder Dokumente als Nachweis über finanzielle Mittel vorlegen. Nachweis über eine Beschäftigung: Inder, die nach Russland reisen, benötigen keinen Nachweis über eine Beschäftigung, um sich für ein Visum zur einmaligen Einreise zu qualifizieren.
Wie lange darf ich als Deutscher in Russland bleiben?
Die Aufenthaltsdauer eines ausländischen Staatsbürgers in der Russischen Föderation für mehrere Einreisen wird bei der Visabeantragung festgelegt, darf jedoch die Gesamtdauer von höchstens 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht überschreiten.
Kann man derzeit nach Russland?
Seit Juli 2022 bestehen von russischer Seite keine covidbedingten Einschränkungen beim Überschreiten der Landgrenze mehr, mit gültigem Visa können ausländische Staatsangehörige unabhängig vom Reisezweck nunmehr auch auf dem Landweg nach Russland einreisen.
Was ist die russische Regel 33?
Artikel 33
Die Bürger der Russischen Föderation haben das Recht, persönlich Berufung einzulegen und sich individuell oder kollektiv an staatliche Stellen und lokale Selbstverwaltungsorgane zu wenden .
Ist Russland ab 2025 visumfrei?
Dies geschah acht Monate, nachdem Russland angekündigt hatte, dass im Frühjahr 2025 die ersten visafreien Touristengruppen aus Indien in Moskau eintreffen würden . Wie wird das funktionieren, wenn es umgesetzt wird?
Ist die russische Botschaft noch in Deutschland?
Angesichts der Forderung der deutschen Bundesregierung, die russischen Generalkonsulate in Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und München zu schließen, wurde seit dem 1. Januar 2024 der konsularische Service in dieser Vertreteung eingestellt.
Stellt Russland derzeit Touristenvisa aus?
Wenn Sie zum Zwecke der Besichtigung, zum Besuch von Familie oder Freunden oder zur Teilnahme an Veranstaltungen nach Russland einreisen möchten, müssen Sie ein Touristenvisum für Russland beantragen . Touristen-eVisum: Sie können ein russisches eVisum für Inder beantragen, wenn Sie zum Zwecke der Besichtigung, zum Besuch von Familie oder Freunden oder zur Teilnahme an Veranstaltungen in das Land einreisen möchten.
Was ist das neue Einwanderungsgesetz in Russland 2025?
– Ab dem 5. Februar 2025 wird ein Ausweisungsregime eingeführt – ein Rechtsregime, das für ausländische Staatsbürger oder Staatenlose gilt, die sich ohne rechtliche Grundlage in der Russischen Föderation aufhalten, um ihre Ausreise aus der Russischen Föderation oder den Erwerb einer rechtlichen Grundlage für den Aufenthalt (Wohnsitz) in der Russischen Föderation sicherzustellen.