Kann man mit DB Ticket auch S-Bahn fahren?

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

Kann man mit DB Ticket S-Bahn fahren?

Das City-Ticket für die ganze Reise

Das City-Ticket gilt in S- und U-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen im jeweiligen Geltungsbereich.

Was darf man mit DB Ticket fahren?

Mit welchen Zügen kann ich reisen? Mit dem Flexpreis haben Sie keine Zugbindung. ICE oder anderer Fernverkehrszug (Produktklasse ICE): Nutzen Sie alle Fernverkehrszüge (z. B. ICE, RJ, RJX, IC/EC) und Züge des Nahverkehrs (z. B. IRE, RE, RB, S-Bahn) auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag.

Wo ist ein DB-Ticket gültig?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf bestimmten Strecken und Bahnhöfen im Ausland, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.

Kann ich mit einem DB-Ticket auch MVV fahren?

Das 365-Euro-Ticket MVV gilt in allen MVV-Verkehrsmitteln, außer in den Fernverkehrszügen der DB.

Real Talk - Fun Facts: Kann man mit dem D-Ticket auch schnell fahren?

Kann ich mein Bahnticket im MVV nutzen?

Mit den Tickets können Bahnreisenden alle Verkehrsmittel im Gesamtnetz des MVV nutzen.

Gilt das Deutschland-Ticket auch für die S-Bahn?

Deutschland-Ticket

Es gilt in den Regionalzügen (RE, IRE, RB, S-Bahn) in der 2. Klasse . Das Deutschland-Ticket ist als persönliche Abo-Fahrkarte erhältlich. Mit dem Hessenpass mobil erhalten Sie das Deutschland-Ticket zum ermäßigten Preis.

Kann ich mit dem DB Ticket auch Bus fahren?

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

In welchen Zügen gelten keine DB-Tickets?

Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen, die durch die DB Fernverkehr AG oder andere Fernverkehrsanbieter wie z.B. FlixTrain betrieben werden. Dazu gehören IC, EC und ICE.

Wie funktioniert das DB Ticket?

Ein Online-Ticket ist ein Ticket, das Sie auf bahn.de buchen. Die Online-Buchung ist mit und ohne Anmeldung möglich. Nach der Buchung liegt Ihnen das Ticket digital im PDF-Format vor. Laden Sie das Online-Ticket in den DB Navigator und profitieren Sie wie bei dem Handy-Ticket von den Vorteilen der App.

Wie viel kostet ein DB-Ticket?

Was kostet das Ticket? Ein Super Sparpreis-Ticket für die einfache Fahrt kostet je nach Verfügbarkeit ab 17,99 Euro in der 2. Klasse und ab 27,99 Euro in der 1. Klasse. Auf kurzen Strecken in der 2. Klasse je nach Verfügbarkeit schon ab 6,99 Euro.

Was ist Nahverkehr?

Als Nahverkehr (in Bezug auf Siedlungen auch, sowie in der Schweiz stets, Ortsverkehr) wird im Straßen-, Schienen-, Schiffs- und im Luftverkehr eine Verkehrsart verstanden, bei der ein Transport- oder Verkehrsmittel eine bestimmte Reiseweite oder bestimmte Fahrzeit nicht überschreitet.

Wie kann ich mein DB-Ticket umbuchen?

Kann ich mein Normalpreis-Ticket umbuchen oder stornieren?
  1. Vor dem 1. Geltungstag der Hinfahrt können Sie Normalpreis-Fahrkarten kostenfrei umtauschen oder stornieren.
  2. Ab dem 1. Geltungstag (Datum der Hinfahrt) erheben wir für Umtausch/Erstattung ein Entgelt von 19 Euro pro Fahrkarte.

Kann man mit einem normalen Zugticket auch Straßenbahn fahren?

Ja, in vielen Fällen sind Nahverkehrs-Tickets ebenfalls Tickets eines Verkehrsverbunds. Somit können Sie häufig auch den ÖPNV nutzen.

Hat S-Bahn Zugbindung?

Nein, im Nahverkehr und in der S-Bahn gibt es keine Zugbindung.

Kann man ein S-Bahn-Ticket im Zug kaufen?

Nein, seit dem 1. Januar 2022 können Sie im Fernverkehr keine Tickets mehr beim Zugpersonal kaufen.

Was darf man alles mit DB Ticket fahren?

Das D-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

Was passiert, wenn ich mein Deutschlandticket nicht bei einer Fahrt im DB Fernverkehr dabei habe?

Wenn du dein hvv Deutschlandticket nicht vorzeigen kannst (z.B. Handyakku leer oder Chipkarte vergessen), sag einfach dem Prüfdienst Bescheid. Du erhältst dann eine Zahlungsaufforderung über ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 €.

Kann ich mit ICE Ticket S-Bahn fahren?

ICE oder anderer Fernverkehrszug (Produktklasse ICE):

B. ICE, RJ, RJX, IC/EC) und Züge des Nahverkehrs (z. B. IRE, RE, RB, S-Bahn) auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag.

Kann ich mit DB Ticket auch U-Bahn fahren?

Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

Welches Ticket gilt für Bus und Bahn?

Was ist das City-Ticket? Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Im Flexpreis: Das City-Ticket ist kostenfrei enthalten.

Kann ich mit dem Deutschlandticket eine S-Bahn fahren?

Mit deinem Deutschlandticket kannst du bundesweit den kompletten Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren.

Ist Deutschlandticket nur für Deutsche?

Ja, das ist möglich. Touristen und Ausländer können ein Deutschlandticket zum Beispiel über die Deutsche Bahn buchen. Das 49-Euro-Ticket kann von allen Bürgern der europäischen Mitgliedstaaten und einigen Bürgern anderer Staaten wie etwa der Türkei oder Russland gebucht werden.

Gilt das Deutschlandticket auch für Fahrten im Ausland?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf bestimmten Strecken und Bahnhöfen im Ausland, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.