Ist der März eine gute Zeit zum Skifahren in Österreich?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Im März sind in Österreich vor allem hochgelegene Skigebiete und Gletscher zu empfehlen. Dazu zählen z. B. der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher.

Kann man im März in Österreich noch Skifahren?

Skifahren in Österreich ist das ganze Jahr über möglich. Die vielen Gletscher machen es möglich, auch im Sommer Ski zu fahren. Die allerbeste Zeit zum Skifahren in Österreich ist jedoch von Dezember bis Mai.

Kann man im März in Österreich gut Ski fahren?

Starten Sie Ihre Skitage im März und April so früh wie möglich, um die frisch präparierten Pisten und den Firnschnee in vollen Zügen zu genießen . Viele Skigebiete – wie die SkiWelt Wilder Kaiser, Serfaus-Fiss-Ladis, Saalbach Hinterglemm und die Turracher Höhe – bieten verlängerte Frühlingsöffnungszeiten und Early Morning Skiing an.

Wann ist die beste Zeit, um in Österreich Ski zu fahren?

Vor Ihrem Skiaufenthalt in Österreich stellt sich die Frage nach der perfekten Reisezeit. Familien peilen idealerweise die Zeiträume zwischen Oktober und Dezember oder zwischen März und April an – im berühmten Skigebiet Tirol herrschen hier mildere Temperaturen von bis zu 12 °C.

Ist Skifahren in den Alpen im März noch gut?

Der März ist ein fantastischer Monat in den französischen Alpen . Das Wetter ist stabil und bietet viel Sonne. Die Schulferien sind sowohl in Großbritannien als auch in Frankreich vorbei, sodass es weniger Warteschlangen an den Liften gibt. Die Tage sind wärmer und länger, sodass Sie mehr Stunden auf der Piste verbringen können.

Beste Skigebiete der Alpen 2025

Ist Ende März zu spät zum Skifahren?

Tatsächlich bietet das Skifahren am Saisonende – typischerweise von Mitte März bis Mai – einige der lohnendsten Erlebnisse für Skifahrer und Snowboarder aller Leistungsstufen. Von ruhigeren Pisten und längeren Tagen bis hin zu unschlagbaren Angeboten und einer lebhaften Après-Ski-Szene ist das Skifahren in der Spätsaison ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

Wie ist das Wetter in den Alpen im März?

In den Alpen liegen die durchschnittlichen Tagestemperaturen im März bei 8 °C (46 °F). Packen Sie unbedingt warme Kleidung ein, darunter eine Jacke und einen warmen Pullover. An manchen Tagen kann es gelegentlich gefrieren, bei stärkerem Wind kann sich das Kältegefühl jedoch verstärken.

Welcher Monat ist in Österreich der schneereichste?

Januar, Februar und März sind die schneereichsten Jahreszeiten in Österreich – Schnee ist dann nahezu garantiert, was Österreichs berühmte Skigebiete stark frequentiert. Wenn Sie Schneeschuhwandern und Langlaufen möchten, können Sie bis Ende März einen Urlaub buchen, der beides bietet.

Wann ist in Skigebieten wenig los?

Ruhige Wochen im Januar und März

Wer nach der viel zu langen Sommerpause zu Beginn der Saison auf Skiern oder dem Snowboard stehen möchte, kann eventuell bereits im Oktober, November und spätestens Anfang Dezember (Woche 46 bis 50) an vielen Orten auf ruhigen Pisten Ski fahren.

Wann ist Skifahren in Österreich am günstigsten?

Wann ist es günstig, in Österreich Ski zu fahren? Wintersportler, die nicht in der Nebensaison im Herbst, sondern im Winter Ski fahren wollen, sollten sich im Januar auf den Weg nach Österreich machen. Nach der Hauptreisewelle über Weihnachten und Neujahr sind nicht nur die Schneemengen und Pistenverhältnisse ideal.

Ist Cervinia im März schneesicher?

Historisches Wetter im März hat zu einer durchschnittlichen Schneehöhe von 276 cm oben und 70 cm unten im Skigebiet geführt .

Wie sieht Österreich im März aus?

Österreich erlebt im März einen feuchten, milden Sommer . Das Wetter ist nicht zu heiß und es ist mit Regen und gelegentlichem Schneefall zu rechnen. Nebel ist im März am häufigsten anzutreffen. Die durchschnittliche Tagestemperatur liegt zwischen 7 und 15 Grad Celsius.

Ist es in Österreich zu Ostern noch schneesicher, Ski zu fahren?

Zu Ostern gibt es definitiv noch schneesichere Skigebiete, die optimale Bedingungen zum Skifahren bieten. In Österreich sind hauptsächlich die Gletscherskigebiete wie der Stubaier oder der Pitztaler Gletscher oder auch das Zillertal mit dem Hintertuxer Gletscher für ihre ganzjährige Schneesicherheit bekannt.

Wann endet die Skisaison in Österreich?

Winter-Skisaison am Gletscher. Schneesicherheit von Oktober bis Mai - das ist Winter am Stubaier Gletscher. Das Bergpanorama, die breiten Pisten, die Familienfreundlichkeit, das vielfältige Pistenangebot - eine unvergessliche Skisaison ist garantiert.

Was sind die besten Skigebiete in Österreich?

Beliebteste Skigebiete Österreich
  • Mayrhofen / Zillertal - Tirol.
  • Sölden - Tirol.
  • Saalbach Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn - Salzburger Land.
  • Planai / Schladming / Ski amade - Steiermark.
  • Kitzbühel / Kirchberg - Tirol.
  • Serfaus - Fiss - Ladis - Tirol.
  • Hintertuxer Gletscher / Hintertux / Zillertal - Tirol.

Wie ist das Wetter im März in den Alpen?

Die Temperaturen in den Tälern unterscheiden sich nicht stark, sei es nun Innsbruck, Kufstein oder Lienz in Osttirol, wo es durchschnittlich etwas kälter als in Nordtirol ist. Im März kann es abends und in der Früh noch Minusgrade anzeigen, während das Thermometer dann untertags auf ca. 10° C klettert.

Wie kalt ist es im März auf der Zugspitze?

Die gemessene Monatsmitteltemperatur war mit -8,9 Grad Celsius (°C) um 1,3 Kelvin wärmer als der Normalwert von -10,2 °C.

Kann es im März schneien?

Märzwinter: Häufig später Wintereinbruch

Den Märzwinter bezeichnen Meteorolog:innen auch als Singularität. Die Entwicklung der Natur wird durch den Kaltlufteinbruch häufig um ein bis zwei Wochen zurückgeworfen. Daher sind diese späten Kaltlufteinbrüche mit Schnee und Frost insbesondere bei Landwirten sehr gefürchtet.

Wo kann man im März in Österreich noch Ski fahren?

Wir haben für Dich einige schneesichere Skigebiete in Österreich für das Skifahren im März herausgesucht.
  1. Skifahren Ende März am Pitztaler Gletscher. ...
  2. März-Skiurlaub am Kaunertaler Gletscher. ...
  3. Obertauern: Österreichs “Schneeschüssel” ...
  4. Damüls-Mellau: schneesicheres Skigebiet im Bregenzerwald.

Kann man Mitte März noch Ski fahren?

Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.

Ist Skifahren auch im Frühling möglich?

Wenn im Frühling die Außentemperaturen auch im Hochgebirge über dem Gefrierpunkt liegen und die Sonne auf die Hänge scheint, kann auch dort noch Ski gefahren werden. Allerdings müssen sich die Wintersportler auf den Pisten den Wetterverhältnissen anpassen.

Welches ist das schneesicherste Skigebiet in Österreich?

Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.

Wo in Österreich liegt im April Schnee?

Wo liegt im April in Österreich Schnee? Im Stubaital liegt noch Schnee im April. Im größten Gletscherskigebiet Österreichs, dem Stubaier Gletscher ist Skifahren und snowboarden bis Mai möglich.