Ist DB Navigator das Gleiche wie DB App?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Die neue DB App hört auf den Namen Next DB Navigator.

Welche ist die richtige DB-App?

App DB Navigator: Smarter reisen. Der DB Navigator ist der ideale Reisebegleiter im Nah- und Fernverkehr sowie für U-Bahn, Straßenbahn und Bus - und das schon seit 15 Jahren.

Wie heißt die offizielle deutsche Bahn App?

Der DB Navigator - dein smarter Reisebegleiter. Ob im Nah- oder Fernverkehr, mit U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn oder Bus - der DB Navigator hält in jeder Situation den passenden Service für dich bereit. Das kannst du erwarten: - Buche deine Tickets in wenigen Schritten direkt in der App.

Wann wird der DB Navigator abgeschafft?

in der App "DB-Navigator". Die vollständige Umstellung sei laut Bahn für das zweite Halbjahr 2024 vorgesehen. Die Bahn begründet diesen Schritt im Rahmen ihrer Digitalisierung mit Einsparung von Plastik sowie digitaler Affinität der BahnCard-Kundschaft, die zu 60 Prozent bereits das digitale Angebot nutzt.

Was ist mit der DB App los?

Am zweiten Mai ist es offiziell vorbei mit der App. Darüber informierte das Fachportal heise online. Aber auch im Google-Playstore ist die Neuigkeit bereits öffentlich. Dort heißt es: „Die DB-Streckenagent-App wird zum 02.05.2024 abgelöst.

Bahnticket am Handy buchen - DB Navigator App Anleitung für Einsteiger

Ist die DB Navigator App kostenlos?

Info. Die App DB Navigator kann kostenlos im App Store (für iOS) und im Google Play Store (für Android) heruntergeladen werden.

Welche Alternativen gibt es zum DB Navigator?

Außer den wohl bekanntesten Kandidaten DB Navigator und Google Maps haben es Moovit, das quelloffene Öffi, Omio und der ÖPNV Navigator geschafft.

Wie kann ich meinen DB Navigator aktualisieren?

Loggen Sie sich mit Ihrem DB Kundenkonto in der App DB Navigator ein. Ihre digitale BahnCard laden Sie nun unter „Profil" im Bereich "BahnCard". Wischen Sie dazu nach links bis zum Punkt "BahnCard aktualisieren".

Wie bekomme ich mein Ticket in die DB App?

Tippen Sie in der App DB Navigator auf den Bereich "Reisen" im unteren Bildschirmbereich. Anschließend können Sie über das Plus-Symbol oben rechts mit der Auftragsnummer und dem Nachnamen der reisenden Person das Ticket hinzufügen.

Wie checkt man in der DB App ein?

Wie funktioniert der Komfort Check-in im DB Navigator?
  1. Öffnen Sie in der DB Navigator App die Kategorie „Reisen“ und wählen Sie Ihr aktuelles Ticket (nicht die ggf. separat gebuchte Reservierung) aus.
  2. Klicken Sie auf den Reiter „Reiseplan“ und weiter auf den Button „Komfort Check-in“ Ihrer aktuellen Verbindung.

Ist die DB App zuverlässig?

Der DB Navigator, insbesondere die Fahrplanauskunft darin, ist ausgereift, arbeitet relativ zuverlässig, ist vor allem super schnell und aktualisiert Fahrzeiten, informiert über Verspätungen (leider eher die Regel als die Ausnahme), Streckensperrungen und Gleisänderungen.

Kann ich über den DB Navigator Tickets kaufen?

Ja. Sie können im DB Navigator und auf bahn.de Tickets für andere Personen buchen. DB Navigator: Wählen Sie bei der Buchung im Schritt "Zahlung" bei "Reisende Person" die Option "Für eine andere Person buchen".

Was ist mit der DB Navigator App los?

Die Bahn-App wird in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland von Millionen Bahnkunden genutzt. Damit ist allerdings 2024 Schluss - frühestens. Dann soll der DB Navigator der Vergangenheit angehören und von Nutzern vom Smartphone entfernt werden.

Wird die DB App automatisch aktualisiert?

Nein, die digitale BahnCard wird einmal pro Monat automatisch aktualisiert. Falls bestimmte Einstellungen auf Ihrem Smartphone die automatische Aktualisierung verhindern, lösen Sie die Aktualisierung manuell aus.

Wie melde ich mich bei DB Navigator an?

Wie melde ich mich im Aboportal an?
  1. Auf der Startseite vom Aboportal auf "Login" klicken.
  2. Mit Benutzernamen und Passwort Ihres Bahn-Accounts anmelden. Hier können Sie auch einen neuen Bahn-Account anlegen.
  3. Auf der nächsten Seite den Tarif Ihres Abos auswählen (ein Verbundgebiet oder DB).
  4. Felder ausfüllen.

Wie lange gibt es noch DB Navigator?

Die DB-Navigator-App soll im ersten Quartal 2024 eingestellt werden. Keine Reise-App ist in Deutschland beliebter als der Navigator der Deutschen Bahn mit 60 Millionen Downloads.

Kann ich in der DB Navigator App nur einen Sitzplatz buchen?

So geht's in der App DB Navigator:
  1. Geben Sie den Start- und Zielbahnhof ein.
  2. Wählen Sie die gewünschte Verbindung aus.
  3. Klicken Sie auf "Angebotsauswahl".
  4. Wählen Sie im Abschnitt "Nur Reservierung" die Sitzplatzreservierung.

Wie heißt der neue DB Navigator?

Im direkten Vergleich mit dem klassischen DB Navigator punktet die DB Next-Variante mit einem vollständig überarbeiteten Design und Benutzeroberfläche.

Wie kann ich den DB Navigator aktualisieren?

Die neue Version des DB-Navigators kommt nicht per Update. Stattdessen musst du dir eine neue App auf deinem Smartphone installieren. Das hat den Grund, dass die Deutsche Bahn ihre von Grund auf neu entwickelte App erst einmal mit freiwilligen Kunden testen möchte.

Warum funktioniert die DB Navigator App nicht?

Bitte versuche folgende Schritte: Gerät aus- und wieder einschalten - testen. erzwinge einen Neustart - teste. deinstalliere die App und installiere sie neu.

Wie bezahlt man in der DB Navigator App?

Wie kann ich auf bahn.de oder in der App DB Navigator bezahlen?
  1. Kreditkarte (Ihre Kreditkarte muss das 3D-Secure-Verfahren unterstützen)
  2. PayPal.
  3. SEPA-Lastschrift.
  4. Apple Pay (nur für iOS Geräte)
  5. Bonvoyo.