Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
Rund 123 Kilometer Luftlinie trennen die Metropole Antalya und den allseits beliebten Ferienort Alanya. Beide Städte liegen am Mittelmeer im asiatischen Teil der Türkei, heißen euch mit strahlendem Sonnenschein willkommen und haben reichlich Kultur sowie wunderschöne Landschaften zu bieten.
Ist Antalya in Europa oder Asien?
Sie ist Hauptort der fruchtbaren Küstenebene im Süden Kleinasiens, die seit antiker Zeit als Pamphylien bezeichnet wird.
Ist die Türkei Side Europa oder Asien?
Die Türkei liegt mit nur drei Prozent ihrer Fläche im Südosten von Europa, der viel größere Rest des Landes gehört zu Asien. Das Marmarameer und zwei Meerengen trennen den europäischen vom asiatischen Teil ab. Griechenland, Bulgarien, Zypern, Syrien, Irak, Iran, Armenien und Georgien sind Nachbarländer.
Welche Seite der Türkei ist in Asien?
Die Türkei ist ein Land im Süd-Osten von Europa und im Westen von Asien. Der größte Teil liegt in Asien, er wurde früher auch Kleinasien genannt. Die Trennlinie bildet der Bosporus, eine Meerenge.
Welche Städte in der Türkei gehören zu Asien?
Red. Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des 3. vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt erst um 660 vor Chr.
Hier gehen die Urlauber in der Türkei einkaufen Antalya Side
In welchem Teil der Türkei liegt Antalya?
Lage: Antalya liegt im Süden der Türkei und ist das Zentrum der türkischen Mittelmeerküste. Im Urlaub in Antalya kannst du die historische Altstadt Kaleiçi erkunden, am Konyaaltı- oder Lara-Strand entspannen oder dich für einen Ausflug im Süden der Türkei entscheiden.
Hat die Türkei eine asiatische Seite?
Die Türkei erstreckt sich geographisch über zwei Kontinente. Der asiatische Teil des türkischen Staatsgebiets (Anatolien) nimmt etwa 97 % der Fläche ein. Der europäische Teil im Nordwesten (Ostthrakien) umfasst etwa 3 % der Fläche, in der auch der Hauptteil der Metropole Istanbul liegt.
Welche Seite der Türkei ist Asien?
Die Türkei liegt in Asien und Europa. Der westlich des Bosporus gelegene Teil des Landes gilt als Teil des europäischen Kontinents, während die Teile östlich der Meerenge, Anatolien genannt , auf dem asiatischen Kontinent liegen.
Wo beginnt der asiatische Teil der Türkei?
Der gesamte asiatische Teil der Türkei, etwa 97 Prozent der Landesfläche, wird als Anatolien bezeichnet. Von der Ägäis im Westen bis zur iranischen Grenze im Osten sind es etwa 2000 Kilometer, von der Schwarzmeerküste im Norden bis zum Mittelmeer im Süden etwa 800 Kilometer.
Sind alle Türken Moslems?
99,8 Prozent der türkischen Bevölkerung sind Muslime. Diese teilen sich in Sunniten (70 Prozent) und Alewiten (20-25 Prozent), eine der schiitischen Glaubensaurichtung nahe stehende Religionsgruppe, auf.
Ist Side in der Türkei sicher?
Das Auswärtige Amt stuft die beliebten Badeorte Side und Belek an der türkischen Adria Küste derzeit nicht als Risikogebiete ein und somit besteht keine Side Türkei Reisewarnung. In größeren Städten wie Istanbul oder Ankara kann es gelegentlich zu politischen Demonstrationen kommen.
Ist Side im Süden der Türkei?
Side, ein bedeutendes Reiseziel an der Südküste der Türkei, ist mit seiner reichen Geschichte, die auf viele Zivilisationen zurückgeht, den historischen Ruinen, die einem Freilichtmuseum ähneln, der wunderbaren Natur und den weltberühmten Stränden ein Paradies für Geschichts- und Meeresliebhaber.
Warum ist die Türkei, Antalya so günstig?
Der Hauptgrund für die günstigen Preise in Antalya liegt jedoch im Wechselkurs des Britischen Pfunds zur Türkischen Lira . Ein Pfund Sterling entspricht etwa 42 Türkischen Lira. Für ein gutes Essen in Antalya benötigen Sie nur etwa 6 Pfund.
Wie heißt das Meer in Antalya?
Der Golf von Antalya (türkisch: Antalya Körfezi) ist ein Golf im Süden der Türkei und im Norden des Levantischen Meeres, dem östlichsten Teil des Mittelmeeres.
Ist Antalya Lira oder Euro?
In Antalya und auch im Rest der Türkei ist die türkische Lira die offizielle Währung. In Wechselstuben werden Sie jedoch feststellen, dass dort Währungscodes verwendet werden. Der Code für die türkische Lira lautet TRY. Achten Sie daher beim Vergleichen von Wechselkursen darauf.
Liegt Side in der Türkei in Europa oder Asien?
Der anatolische Teil der Türkei ist der größte Teil des Landes und verbindet Südosteuropa mit Westasien . Ostthrakien, der europäische Teil der Türkei, umfasst 3 % der Landmasse, aber über 15 % der Bevölkerung.
Was bedeutet "T.C." vor türkischen Namen?
Noch ein Beispiel: Seit April dieses Jahres verwenden Tausende türkische Facebook-Nutzer das Kürzel "T.C." vor ihrem Namen. Der Grund: Das türkische Gesundheitsministerium hatte bei der Entwicklung eines neuen Logos das "T.C." für Türk Cumhuriyeti (Türkische Republik) weggelassen.
Ist der Sonntag in der Türkei ein Ruhetag?
Der Sonntag ist der gesetzliche Ruhetag in der Türkei; der islamische Ruhetag ist dagegen freitags. In der Türkei werden Teppiche nicht nur auf den Boden gelegt, sondern oft an die Wand gehängt. Gerade die gewebten, preiswerteren Kelims eignen sich gut dazu.
Ist Antalya oder Alanya schöner?
Antalya bietet als Großstadt am Meer Kulturinteressierten eine rundum gelungene Mischung aus Sightseeing, Baden und Natur. Der Ferienort Alanya ist mit tollen Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und spannenden Höhlen ideal für Erholungssuchende, die sich zugleich Abwechslung wünschen.
Was liegt zwischen Antalya und Side?
Der Strand des beliebten kleinen Badeortes Belek an der Türkischen Riviera befindet sich genau zwischen Antalya und Side. Der Sandstreifen misst stolze zehn Kilometer Länge und ist 100 Meter breit. Damit ist eines schon einmal sicher: Hier findet jeder ein lauschiges Plätzchen am Meer.
Wo in Antalya ist es am schönsten?
Der Suluada Beach, oftmals auch als „die Malediven der Türkei“ bezeichnet, gehört zu den schönsten Stränden in Antalya und ist das, was man unter einem echten Geheimtipp versteht. Das liegt daran, dass der Strand auf der Suluada, einer unbewohnten Insel liegt und ihr ihn nur mit einem Boot erreichen könnt.
Wie heißt der Gott der Türken?
Für die Musliminnen und Muslime heißt Gott "Allah", "der einzige Gott". Das Wort kommt aus dem Arabischen und meint, dass es für alle Menschen, gleich welcher Religion, diesen einen Gott gibt, der die Menschen erschaffen hat. Die ranghöchste Quelle des Glaubens ist der Koran.
Werden in der Türkei Christen verfolgt?
Nicht nur im Irak, in Syrien und in der Türkei sehen sich Christen zunehmend Ressentiments und Angriffen ausgesetzt. In vielen orientalischen Ländern lösen sich christliche Gemeinden auf. Die Gläubigen wollen flüchten, aber auch im Westen sind sie nicht willkommen.
Sind deutsche Moslems?
6,6 % an der Gesamtbevölkerung stellen die ungefähr 5,5 Millionen Muslime die zweitgrößte religiöse Gruppe in Deutschland dar. Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten vor allem durch Zuwanderinnen und Zuwanderer aus muslimisch geprägten Herkunftsstaaten religiös und kulturell vielfältiger geworden.