Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Die Monsunzeit auf den Malediven Während dieser Periode und vor allem im Juni und Juli kann es zu Gewittern und kräftigen Regenschauern in Begleitung von Stürmen kommen. Auch das Meer ist unruhiger während dieser Periode.
Wann sollte man die Malediven nicht besuchen?
Zwischen Mai und Oktober herrscht Regenzeit auf den Malediven, in der mit Schauern, Stürmen und Gewittern zu rechnen ist.
Wann sollte man nicht auf die Malediven reisen?
Wettertechnisch ist der Oktober nicht die beste Reisezeit für die Malediven – er ist der regenreichste Monat des Jahres. Preisbewusste Reisende können das Risiko jedoch durchaus in Kauf nehmen, insbesondere in Resorts, die neben dem Sonnenbaden am Strand noch viel mehr zu bieten haben.
In welchem Monat sollte man auf die Malediven?
Als beste Reisezeit für Deinen Badeurlaub im Paradies mit warmen Temperaturen um die 30 Grad Celsius und wenig Niederschlag gilt November bis April. Die Malediven sind aufgrund ihrer ganzjährigen warmen Temperaturen sowie der nahezu konstant warmen Wassertemperatur ein beliebtes Reiseziel.
Wann ist Hurricane Zeit auf den Malediven?
Häufigere Niederschläge in der Zeit von Mai bis Oktober und die Hurrikansaison zwischen Juni und November machen diese Zeiträume eher ungeeignet für einen Urlaub. Wer sich der Sonne sicher sein möchte, sollte laut Tui entweder im Dezember oder im April fliegen.
MALEDIVEN REISE TIPPS 2025: Alles, was du vor dem Urlaub wissen musst!
Was ist das größte Problem auf den Malediven?
Die Malediven sind berühmt für ihr kristallklares Wasser, ihre weißen Sandstrände und atemberaubenden Korallenriffe. Doch hinter dieser Schönheit verbirgt sich eine ernste Klimabedrohung. Steigender Meeresspiegel und sich erwärmende Ozeane stellen den Inselstaat vor eine existenzielle Herausforderung.
Wann gibt es die meisten Mücken auf den Malediven?
Vor allem während und kurz nach der Regenzeit treten Mücken auch auf den Malediven vermehrt auf. Genau wie ihre Verwandten hier in Europa, halten sich die maledivischen Blutsauger tagsüber eher versteckt. Die Sonne würde sie zu sehr aufheizen.
Wann ist die billigste Reisezeit für die Malediven?
Wenn Sie eine Reise auf die Malediven planen und dabei Kosten sparen möchten, dann ist der Zeitraum von April bis September besonders zu empfehlen. In diesen Monaten sind sowohl Flugtickets als auch Hotelaufenthalte oftmals preiswerter.
Welcher Monat ist auf den Malediven am schönsten?
Januar – April . Dies ist eine der besten Reisezeiten für die Malediven: Es regnet kaum, der Himmel ist strahlend blau und die Tage sind warm und sonnig. Die Temperaturen auf den Malediven liegen im Januar bei etwa 28 °C und steigen bis April leicht auf durchschnittlich 29 °C an.
Welcher Monat ist der günstigste für die Malediven?
Ende April beginnen die ersten Regenschauer des Jahres, aber April bis August ist immer noch eine wunderbare Zeit, um einen Urlaub auf den Malediven zu buchen, einfach weil es eine der günstigsten Reisezeiten ist.
Wann regnet es am meisten auf den Malediven?
Die Regenzeit auf den Malediven reicht von Mai bis Oktober. Nun sorgt der Monsun für vermehrte Niederschläge und teils heftige Gewitter. Dennoch sind die Schauer meist kurzlebig, sodass Sie auch während der Regenzeit reichlich Sonne tanken können.
Ist es sicher, auf die Malediven zu reisen?
Reisen auf die Malediven gelten grundsätzlich als sicher. Demonstrationen sind jederzeit möglich und es kann zu gewalttätigen Ausschreitungen kommen.
Wann gibt es keinen Malediven mehr?
Die Malediven
Der Inselstaat liegt nur knapp über dem Meeresspiegel, und der Anstieg des Meeresspiegels könnte bedeuten, dass viele der Inseln im Jahr 2034 komplett überflutet sind.
Was muss ich beachten, wenn ich auf die Malediven fliege?
Was benötigt man für die Einreise auf die Malediven? Für die Einreise auf die Malediven ist ein gültiger Reisepass, ein vorläufiger Reisepass oder ein Kinderreisepass erforderlich. Ein Visum für touristische Aufenthalte bis zu 30 Tagen wird bei der Ankunft kostenfrei erteilt.
Wann sind Stürme auf den Malediven?
Regenzeit auf den Malediven
Die Regenzeit läutet die Nebensaison auf den Malediven ein. Der Südwestmonsun bringt von Mai bis Oktober durchschnittlich 13 Regentage pro Monat, Gewitter und Stürme. Die Niederschlagsmenge ist im Juni und Juli am höchsten, so auch die Luftfeuchtigkeit.
Was ist schöner, Malediven oder Seychellen?
Die Malediven locken mit Overwater-Bungalows und Korallenriffen, die Seychellen mit üppiger Natur und Granitfelsen. Beide bieten exzellente Tauch- und Schnorchelmöglichkeiten, die Malediven haben mehr Luxusresorts. Die Seychellen punkten mit Flora und Fauna und sind ein Naturparadies.
Wann sind die wenigsten Touristen auf den Malediven?
Der Nordost-Monsun zwischen November und April gilt als Trockenperiode. Während dieser Monate müssen Besucher kaum mit Regenschauern rechnen. Für eine Strandauszeit oder Flitterwochen auf den Malediven ist dies daher die beste Reisezeit.
Wie lange dauert ein Flug von Deutschland auf die Malediven?
Der schnellste Flug von Deutschland nach Malediven dauert 9:50 Std. Es gibt Direktflüge von Deutschland nach Malediven am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag. Direktflüge werden angeboten von: Condor und Lufthansa..
Welcher ist der teuerste Monat für einen Besuch auf den Malediven?
Am teuersten sind die Reisen von Dezember bis März, wobei die Preise besonders im Februar ihren Höhepunkt erreichen. Schnäppchen sind zu dieser Zeit meist nur bei einem Last-Minute-Urlaub zu bekommen.
Welche Sprache spricht man auf den Malediven?
Dhivehi. Dhivehi, auch Divehi oder Maledivisch (Eigenbezeichnung ދިވެހިބަސް divehibas), ist eine Sprache, die von rund 300.000 Menschen auf den Malediven, wo sie auch Amtssprache ist, sowie auf der zum indischen Unionsterritorium Lakshadweep gehörenden Insel Minicoy/Maliku gesprochen wird.
Wie viele Tage sollte man auf den Malediven bleiben?
Die Malediven werden im Schnitt 9 Tage bereist. Oft werden 7, 10 oder 14 Nächte gebucht. Sie haben auf vielen Inseln die Möglichkeit einen Teil der Übernachtungen in einem Wasserbungalow, den anderen Teil in einem Strandbungalow zu buchen. Es ist auch möglich während einer Malediven Reise mehrere Inseln zu kombinieren.
Was beißt mich auf den Malediven immer wieder?
Auf den Malediven gibt es stechende Insekten wie Mücken und Milbenlarven . Diese übertragen zwar keine Malaria, aber das Zika-Virus, das Dengue-Virus, Chikungunya, das Krim-Kongo-Hämorrhagische Fieber, Leishmaniose und Tsutsugamushi-Fieber.
Welche Impfungen sind für die Malediven empfohlen?
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf dem aktuellen Stand befinden. ...
- Als Reiseimpfungen werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Dengue-Fieber, Hepatitis B und Typhus empfohlen.
Worauf muss man auf den Malediven achten?
Kriminalität. Auf den exklusiven Resortinseln ist die Kriminalitätsrate niedrig, Kleinkriminalität kommt jedoch vor . Lassen Sie keine Gegenstände unbeaufsichtigt am Strand oder in unverschlossenen Hotelzimmern liegen. Außerhalb der Resorts kommt es vor allem in Malé und Hulhumalé zu Bandenkriminalität, darunter auch Messerkriminalität.
Welche Geschlechterprobleme gibt es auf den Malediven?
Frauen verbringen häufiger mehr Stunden mit informeller Beschäftigung – 44 % der Frauen und 36 % der Männer arbeiten in informellen Beschäftigungsverhältnissen. Im Jahr 2020 wurden 179 Fälle von Gewalt gegen Frauen als körperlich, 36 Fälle von sexueller und 92 Fälle von psychischer Gewalt gemeldet.