Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für Ärzte, Psychotherapeuten und den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind.
Was ist KVB für eine Abkürzung?
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und eine betriebliche Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens (BEV).
Was bedeutet KVB?
Karur Vysya Bank - KVB.
Was bedeutet "KVB" in Köln?
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB), 1877 mit einem Pferdebahn-Betrieb gestartet, gehört mit rund 4000 Mitarbeitenden zu den größten Nahverkehrsunternehmen in Deutschland und ist der umweltfreundliche Mobilitätsdienstleister in Köln und der Region.
Wie wird "KVB" ausgeschrieben?
KVB | Kölner Verkehrs-Betriebe AG.
Gesundheitspolitischer Sommerempfang der KZVB und der KVB 2023
Was ist ein KVB?
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für Ärzte, Psychotherapeuten und den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind.
Was zählt zu KVB?
Die Kölner Verkehrs-Betriebe Aktiengesellschaft (KVB) betreibt als Verkehrsunternehmen den ÖPNV der Stadt Köln mit der Stadtbahn Köln und den städtischen Buslinien, sowie die Kölner Seilbahn. N.N. Die KVB AG gehören zu 90 % den Stadtwerken Köln, die restlichen 10 % direkt der Stadt Köln.
Ist die KVB privat oder staatlich?
Die KVB stellt sich vor
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten ( KVB ) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Wem gehört KVB?
Die SWK hält 90 % der Aktien der KVB. Der nach § 291 HGB befreiende Konzernabschluss und der Konzernlagebericht, die von der Stadtwerke Köln GmbH sowohl für den kleinsten als auch für den größten Kreis aufgestellt werden, werden im Unternehmensregister bekannt gemacht.
Was kostet ein KVB-Ticket in Köln?
Eine Einzelkarte kostet 9,00 € (24 Stunden) bzw. 18,00 € (48 Stunden). Eine Gruppenkarte für fünf Personen kostet 19,00 € (24 Stunden) bzw. 38,00 € (48 Stunden).
Was heißt KVB I III?
In der KVB I-III sind die unteren Besoldungsgruppen der Bahnbeamten versichert. Sie weisen sich mit einer Mitgliedskarte aus, auf der die Beitragsklasse angegeben ist.
Was ist KVB Medizin?
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung
Die KBV ist der Dachverband der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen. Sie organisiert die flächendeckende wohnortnahe ambulante Gesundheitsversorgung und vertritt die Interessen der Vertragsärzte und Vertragspsychotherapeuten auf Bundesebene.
Was macht die KVB Köln?
Wir bieten Mobilität in Stadt und Umland. Wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kölner Verkehrs-Betriebe AG, bieten den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Köln und ihres Umlandes Mobilität. Unsere Bahnen und Busse verbessern die Lebensqualität und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
Für welche Abkürzung steht KV?
Die Kassenärztliche Vereinigung ( KV ) hat die Aufgabe, sich mit den Landesverbänden der Krankenkassen auf die Vergütung der vertragsärztlichen Leistungen zu einigen.
Was ist ein KVB Auto?
Ein Autokredit der KVB-Finanz ist immer ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihnen die für Sie besten Konditionen gewährt – beim Jahreszins und der Laufzeit. Durch die Zweckbindung dieser Kredite erhalten Sie für die Kfz-Finanzierung ein besonders günstiges Angebot. Sichern Sie sich einen günstigen Festzins.
Was ist die KVB-Finanz?
Die KVB-Finanz zählt mit mehr als 50 Jahren Erfahrung zu den marktführenden Kreditvermittlern in Deutschland. Sie möchten einen oder mehrere Kredite umschulden? Bei der KVB-Finanz erhalten Sie einen einzigartigen Umzugsservice für Ihre Darlehensverträge! Kontaktieren Sie uns für einen persönlichen Termin!
Was heißt KVB?
Die Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) erfüllt als deutsche Körperschaft des öffentlichen Rechts und betriebliche Sozialeinrichtung des Bundeseisenbahnvermögens (BEV) Fürsorgeverpflichtungen nach § 78 Bundesbeamtengesetz.
Wem gehört die KVB?
Venkatarama Chettiar und Athi Krishna Chettiar wollten den bisher ungenutzten Markt der Händler und Landwirte in und um Karur, einer Stadt in Tamil Nadu, nutzen. Auf der Suche nach zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten expandierte die Bank später über Karur hinaus und etablierte sich in ganz Indien.
Was ist KVB für eine Krankenkasse?
Für die rund 180.000 Versicherten der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB) erfolgt die Mitgliederverwaltung und Leistungsprüfung in der Pflegeversicherung künftig nicht mehr durch die KVB selbst, sondern durch die HMM Deutschland GmbH. Die Umstellung soll spätestens zum 1. Januar 2025 vollzogen sein.
Was ist KVB?
Die Karur Vysya Bank (KVB) ist eine der führenden Privatbanken Indiens mit Hauptsitz in Karur, Tamil Nadu . Mit einer über hundertjährigen Tradition ist die KVB stets bestrebt, ihren Kunden innovative Banklösungen anzubieten. Die KVB verfügt über ein ausgedehntes Netzwerk von 840 Filialen und über 2.270 Geldautomaten und Bargeldrecyclern.
Wem gehört die KVB?
Die Bank wurde 1916 von den beiden erfahrenen Geschäftsleuten aus Karur , Shri MA Venkatrama Chettiar und Shri Athi Krishna Chettiar , gegründet. Der Vorstand der Bank wurde seit ihrer Gründung unter anderem von den Familienmitgliedern der Gründer und Direktoren vertreten. Die Bank wird derzeit professionell geführt.
Was braucht man, um bei der KVB zu arbeiten?
- Qualifikation: du bist mindestens 21 Jahre alt und weist ein eintragsloses Führungszeugnis vor.
- Erfahrungsschatz & Know-how: Du hast erfolgreich eine Berufsausbildung abgeschlossen oder alternativ bereits mindestens drei Jahre Berufserfahrung gesammelt.
Welche Kosten übernimmt die KVB?
Darin enthalten sind unter anderem ambulante ärztliche Leistungen, Arzneien, Heil- und Hilfsmittel sowie Hebammenleistungen. Zusätzlich können auch Leistungen bei stationärer Krankenhausbehandlung im Mehrbett-, Zweibett- oder Einbettsimmer einschließlich privatärztlicher Behandlung hinzugenommen werden.
Wie funktioniert die KVB?
Contrôle de Vitesse par Balises (Geschwindigkeitsregelung durch Baken), abgekürzt KVB, ist ein Zugsicherungssystem, das in Frankreich und im Bahnhof London St. Pancras International eingesetzt wird. Es kontrolliert und regelt die Geschwindigkeit fahrender Züge . Es ermöglicht die Eingabe von Daten zu Geschwindigkeit, Länge und Kategorie des Zuges.
Welche Tageskarte ist günstiger?
An manchen Tagen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis besser.
Die historischen Suchdaten von Skyscanner zeigen, dass Dienstage und Mittwoche oft günstigere Tarife bieten, wahrscheinlich aufgrund der geringeren Nachfrage unter der Woche. Flüge an Freitagen, Sonntagen und Montagen sind aufgrund der Nachfrage nach Geschäfts- und Wochenendreisen oft teurer.