Fliegen Boeing 737-Flugzeuge noch?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Die Boeing 737 MAX darf wieder fliegen – auch in Europa. Während nicht wenige sich weiterhin weigern, das Flugzeug mit einer durchwachsenen und schwierigen jungen Geschichte zu besteigen, sind andere schlicht daran interessiert.

Wie viele Boeing 737 gibt es noch?

Insgesamt wurden 531 Exemplare dieses Typs gekauft, die letzte Maschine wurde am 13. Dezember 2018 übernommen. Im Mai 2023 waren noch 222 Stück im Einsatz. Im Januar 2021 wurde die erste Boeing 737 Max 200, deren Erstkunde die Airline ist, eingeflottet.

Ist es jetzt sicher, mit der 737 zu fliegen?

Nach einer langen Untersuchung erklärten die FAA, die EASA und die britische Zivilluftfahrtbehörde, dass die Boeing 737 Max wieder sicher in Dienst gestellt werden könne . Seitdem musste Boeing seine Produktion aus Sicherheitsgründen unterbrechen und die Auslieferung der Max 8 verzögern. Zudem wurde das Flugzeug verstärkt unter die Lupe genommen.

Ist die älteste Boeing 737 noch im Einsatz?

Diese Boeing 737-200 ist das älteste Passagierflugzeug, das noch im Einsatz ist. Seit 1974 fliegt eine Boeing 737-200 Reisende an ihr Ziel – und ist damit weltweit das älteste Passagierflugzeug, das noch fliegt. Seit einigen Jahren ist der Flieger in Kanada unterwegs.

Wird die Boeing 737 noch gebaut?

Bis April 2025 wurden rund 12.060 Exemplare aller 737-Baureihen ausgeliefert. Die Produktion läuft bis heute – aktuell in Form der Varianten 737 MAX 7 bis MAX 10, für die zu diesem Zeitpunkt noch über 4.700 Bestellungen ausstanden.

Warum niemand mehr mit Boeing fliegen will

Warum stürzen die Boeing 737 ab?

Grund für den Absturz war, dass die Piloten nach Schneefall die Staurohrheizung für die Triebwerksstaurohre nicht anschalteten, sodass diese vereisten. Zudem waren die Tragflächen mit Schnee bedeckt, da zwischen Enteisung und Start zu viel Zeit verstrichen war (siehe auch Air-Florida-Flug 90).

Was ist das größte Passagierflugzeug der Welt?

Welches Flugzeug ist das längste der Welt? Das längste Flugzeug der Welt ist die Boeing 777-9, die mit 76,7 Metern Länge sogar den Airbus A380 und die Boeing 747-8 übertrifft. Die Boeing 777-9 ist Teil der neuen 777X-Serie und stellt eine Weiterentwicklung der beliebten Langstreckenmodelle 777-200 und 777-300 dar.

Wie viele Abstürze hatte die 737?

Technische Probleme der Boeing 737 Max führen zu zwei Flugzeugabstürzen am 29. Oktober 2018 und am 10. März 2019. Es sterben insgesamt 346 Menschen. Boeing bekennt sich sogar schuldig, die US-Regierung bezüglich der 737 MAX-Abstürze betrogen zu haben.

Ist ein Flugzeug mit 20 Jahren alt?

Neue Flugzeuge senken die Betriebskosten

Heutige Verkehrsflugzeuge sind meist auf eine Lebensdauer von 30 Jahren oder 60.000 Flugstunden ausgelegt.

Welches ist das modernste Flugzeug der Welt?

Weltweit modernstes und umweltfreundlichstes Langstreckenflugzeug. Die A350-900 ist das weltweit modernste und umweltfreundlichstes Langstreckenflugzeug.

Wie lange kann eine Boeing 737 fliegen?

Die seit 1997 fliegende B737-800 ist 12,5 Meter hoch und 39,5 Meter lang. Sie hat eine maximale Reichweite von 5436 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 938 km/h.

Wie sicher sind Flugzeuge heutzutage?

Sicherheitsstrukturen in der Luftfahrt. Flugzeuge zählen heute zu den sichersten Verkehrsmitteln der Welt. Möglich macht das ein Zusammenspiel aus modernster Technik, strengen Vorschriften und internationaler Zusammenarbeit.

Sind Flugzeuge in Deutschland sicher?

Im Verhältnis zum Verkehrsaufkommen sind Flugreisen laut Fricke jedoch sehr sicher. Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger.

Wie viel kostet eine neue Boeing 737?

Die Boeing 737 MAX 10 ist mit 134,9 Millionen US-Dollar angeschrieben. Bei den veröffentlichten Preisen handelt es sich um Richtpreise, diese zeigen auf, wie viel so ein Verkehrsflugzeug in etwa kosten wird.

Wie hoch ist der Kerosinverbrauch einer Boeing 737 pro Stunde?

Flugzeuge, die für diese Strecken eingesetzt werden, wie die Airbus A320 oder die Boeing 737, sind darauf ausgelegt, effizient in der Luft zu operieren, auch wenn sie häufig starten und landen müssen. Diese Flugzeuge verbrauchen im Durchschnitt zwischen 2.500 und 3.000 Litern Kerosin pro Stunde.

Kann man noch mit Boeing 737 Max fliegen?

Die Boeing 737 MAX darf wieder fliegen – auch in Europa. Während nicht wenige sich weiterhin weigern, das Flugzeug mit einer durchwachsenen und schwierigen jungen Geschichte zu besteigen, sind andere schlicht daran interessiert.

Wie alt dürfen Piloten maximal sein, um in Flugzeugen zu sitzen?

Sowohl deutsche als auch internationale Stellen sind sich einig, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die physischen Anforderungen für das Fliegen eines Flugzeugs erfüllen können. Allerdings sind Piloten zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr aufgrund von Beschränkungen nur als Mitglieder der Besatzung tätig.

Welche Airline hat die älteste Flotte?

KLM Royal Dutch Airlines (niederländisch Koninklijke Luchtvaart Maatschappij, kurz KLM; deutsch „Königliche Luftfahrtgesellschaft“) ist die nationale Fluggesellschaft der Niederlande und die älteste noch existierende Fluggesellschaft der Welt.

Kann man mit 70 noch Fliegen?

Reisende ab 60 Jahren, die einen Urlaub planen, sollten am besten unabhängig vom Gesundheitszustand ihren Arzt konsultieren. Selbst wenn du sonst fit wie ein Turnschuh bist, dein Arzt kann dir sinnvolle Tipps geben und eventuell nützliche Impfungen für dein Zielland empfehlen.

Ist die 737 noch sicher?

Dass die 737 MAX nun wieder sicher in Betrieb genommen werden kann, ist unter anderem auch der Mitwirkung zahlreicher Sicherheitsbehörden und anderer Luftverkehrsorganisationen in allen Teilen der Welt zu verdanken.

Wer stürzt öfter ab, Boeing oder Airbus?

Ein Totalschaden wird zwar als fataler Unfall eingestuft, muss aber nicht zwingend Todesopfer fordern. Schaut man sich die Vorfälle an, bei denen auf einer Million Flüge mindestens eine Person ums Leben kam liegt die Zahl bei Boeing bei 336 und bei Airbus bei 44.

Welche Boeing ist die unsicherste?

Besonders hervorzuheben ist der Absturz einer Boeing 737 am 21. März 2022, bei dem alle 132 Insassen ihr Leben verloren. Bei diesem Vorfall stürzte der Jet innerhalb von nur eineinhalb Minuten unkontrolliert aus rund 9.000 Metern Höhe zu Boden.

Ist eine A380 größer als eine 747?

Auch hinsichtlich der Passagierkapazität überragt das derzeit größte Flugzeug der Welt die Boeing 747. Mit 76,3 Metern ist die Boeing 747-8I allerdings 4 Meter länger als der Airbus A380.

Wie viel kostet eine Tankfüllung für einen A380?

Eine Tankfüllung für einen Airbus A380 kostet mehr als 100.000 Euro. Die Kerosinkosten betragen rund ein Drittel der Betriebskosten einer Fluggesellschaft. Hieraus erklärt sich, warum der Luftverkehr eine Treibstoffreduktion auch ohne staatliche Vorgaben oder andere regulative Eingriffe erreicht.

Wo landet der A380 in Deutschland?

Mit der Erneuerung des Vorfeldes wurden ab 2017 Fluggastbrücken für die A380 angebaut, womit der Flughafen Hamburg A380-tauglich wurde. Am 29. Oktober 2018 landete die erste A380 im Linienflugbetrieb in Hamburg.