Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025
Die Höchsttemperaturen werden im Juli und August erreicht, die im ganzen Land heiß und trocken sind. Die Tiefsttemperaturen treten für gewöhnlich im Januar und Februar auf, den Monaten, in denen es auch am meisten regnet, vor allem in Nordspanien.
Was ist der kälteste Monat in Spanien?
Wetter und Klimainformationen Spanien
Der kälteste Monat ist dagegen der Januar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 8 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 12 °C und 25 °C.
Welches sind die kältesten Monate in Spanien?
Das Wetter in Spanien
Die Höchsttemperaturen werden in den Monaten Juli und August erreicht, die im ganzen Land heiß und trocken sind. Die kältesten Temperaturen treten in den Monaten Dezember, Januar und Februar auf, den Monaten mit den meisten Niederschlägen, vor allem im Norden Spaniens.
Wie kalt ist es in Spanien im Winter?
Überwintern in Spanien
In den Wintermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei rund 16 °C. Durch die Kombination der Berge im Binnenland (und zwar im nördlichen Teil) und dem mediterranen Golfstrom im Mittelmeer herrscht an der Costa Blanca das mildeste Klima Europas.
Wo in Spanien ist es am kältesten?
Die kältesten Gegenden unseres Landes sind die in den Bergen. Hauptsächlich in den aragonesischen Pyrenäen und in der Gebirgskette "Picos de Europa". Auch das Landesinnere Spaniens hat die kältesten Winter (nicht ungewöhnlich bei 0 °C, also Städte wie Toledo, Madrid oder andere Städte in Kastilien-León).
BRUTALE HITZEWELLE IN SPANIEN: Heißester April seit 1950 - Landwirtschaft leidet extrem
Wo ist der kälteste Ort in Spanien?
Während Calamocha mit -30 °C im Jahr 1963 die kälteste Stadt Spaniens war, ist es in Molina de Aragón mit durchschnittlichen Wintertiefsttemperaturen von -3,5 °C typischerweise kälter. Die geografische Lage und die Höhenlage der Stadt sind entscheidende Faktoren für das frostige Klima, das zu besonders strengen Wintern führt.
Welcher Ort in Spanien ist im Winter am wärmsten?
Überwintern in Andalusien: Málaga, Nerja & mehr (Andalusien)
Andalusien ist eine der wärmsten Regionen Europas. In weiten Teilen der Region scheint die Sonne an mehr als 300 Tagen. Die Hauptstadt Andalusiens, Sevilla, gehört zu den wärmsten Städten in unserem Land.
Wie kalt ist es in Spanien im Februar?
Spanien im Februar auf einen Blick
Durchschnittliche Tiefsttemperaturen: 2 °C bis 10 °C ; Höchsttemperaturen: 10 °C bis 18 °C. Es ist zwar noch Winter, aber der Frühling steht vor der Tür. Weniger Regen als im Dezember und Januar und immer noch gut für Wintersport geeignet.
Wie viel kostet es, in Spanien zu überwintern?
Insgesamt sind die Preise in Spanien aber recht moderat. Wer nicht jeden Tag ausgeht und die Lebensmittel bevorzugt im Supermarkt einkauft, kommt mit etwa 1.000 Euro im Monat recht gut aus. Damit ist der Langzeiturlaub in Spanien teilweise sogar günstiger als das Leben zuhause!
Wie sind die Temperaturen in Spanien im Februar?
Die Temperaturen auf Mallorca liegen im Februar häufig tagsüber bei etwa 15 °C, nachts sinken sie auf 5 °C. Das mittlere Temperaturminimum beträgt im Februar 8,4 °C und das mittlere Maximum 15,5 °C. Deutlich besser als in Großbritannien, das im Durchschnitt im Norden bei 8,5 °C und im Süden bei 11 °C liegt.
Wo in Spanien ist es das ganze Jahr über warm?
In Spanien ist das möglich. Die Costa del Sol und das Cabo de Gata in Andalusien, die Kanarischen Inseln und die Costa Blanca sind Reiseziele, die Ihnen ein Klima des „ewigen Frühlings“ praktisch das ganze Jahr über ohne starke Temperaturschwankungen bieten.
Wann ist die beste Jahreszeit für Spanien?
Im subtropischen Süden sind die Sommer lang und heiß. Dann klettern die Temperaturen gerne über 40 °C. Die beste Reisezeit hängt in Spanien also immer auch von der Region ab. Grundsätzlich liegt die beste Reisezeit aber zwischen Mai und Oktober, da es dann überall warm und trocken ist.
Was ist das wärmste Land in Spanien?
Der sehr sonnige Sommer. Die Sommermonate sind auch in Andalusien wie im Rest von Spanien die wärmsten - das gilt natürlich auch für Andalusien. Die wärmsten Monate sind Juli und August mit in der Regel Temperaturen zwischen 28°C und 32°C an der Küste.
Ist es im Oktober noch warm in Spanien?
Im Herbst von September bis Oktober liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 30°C und es ist erneut eine ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten oder den Besuch kultureller Veranstaltungen. Zudem kann oft bis Ende Oktober im Meer gebadet werden.
Wie warm ist es im Dezember in Ägypten?
Im Winter von Dezember bis Februar ist es mit Tagestemperaturen zwischen 20° und 25°C angenehm mild während es nachts mit Temperaturen unter 15°C spürbar kühler werden kann. Dennoch bleibt das Wasser im Roten Meer auch in dieser Jahreszeit angenehm warm.
Wo in Spanien regnet es am meisten?
Grazalema, der regenreichste Ort Spaniens. Wussten Sie, dass sich die niederschlagsreichste Gegend des Landes in Andalusien befindet? Besuchen Sie die feuchte Sierra de Grazalema und erleben Sie die weißen Dörfer auf der Reise durch ein grünes Andalusien.
Wie viel kostet es als Rentner in Spanien zu leben?
Alleinstehende Rentner sollten in erschwinglichen Gegenden mit 1.200–1.800 Euro/Monat rechnen, während Paare, die sich nach Spanien zurückziehen, ein Budget von 2.000–2.800 Euro/Monat in Betracht ziehen können.
Wo überwintern Rentner in Spanien?
Wo überwintern deutsche Rentner in Spanien? Deutsche Rentner wählen für den Winter verschiedene Regionen Spaniens aus. Besonders beliebt sind die Costa Blanca und Costa del Sol. Diese Gegenden locken nicht nur mit ihrem wärmeren Klima, sondern auch mit günstigen Lebenshaltungskosten und einem angenehmen Lebensstil.
Wo ist es in Spanien im Januar und Februar am wärmsten?
Am wärmsten wird es in den deutschen Wintermonaten in der Region südlich von Valencia, an der Costa del Sol und der Costa de la Luz. Auch auf Mallorca ist Frost in den höheren Lagen der Insel möglich.
Wann ist es in Spanien am kältesten?
Die Höchsttemperaturen werden im Juli und August erreicht, die im ganzen Land heiß und trocken sind. Die Tiefsttemperaturen treten für gewöhnlich im Januar und Februar auf, den Monaten, in denen es auch am meisten regnet, vor allem in Nordspanien.
Wo in Spanien hat man das beste Klima?
Das beste Klima der Welt
Die mit unzähligen Flamingos in vielen flachen Seen und den malerischen Sandstränden an der Ostküste paradiesisch anmutende Costa Blanca im Südosten Spaniens wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit dem Prädikat „Bestes Klima der Welt“ ausgezeichnet.
Wo in Spanien ist es 46 Grad?
In Südeuropa warnen die Behörden in der ersten großen Hitzewelle des Sommers vor anhaltend hohen Temperaturen. In der südspanischen Stadt El Granado stieg das Thermometer laut dem staatlichen Wetterdienst auf 46 Grad – ein neuer Rekord für einen Juni-Tag.
Wo ist es in Spanien im März am wärmsten?
Die Kanarischen Inseln punkten das ganze Jahr über mit frühlingshaften Temperaturen. Reisen Sie mit alltours im März nach Gran Canaria, erwarten Sie tagsüber etwa 17 bis 21 Grad Lufttemperatur, die sich aber bei windstillem Sonnenschein viel wärmer anfühlen können, und Wassertemperaturen von um die 18 Grad.
Wann ist Frühling in Spanien?
Reisetipps für einen Spanien-Urlaub im Frühling bei angenehmen Temperaturen und häufigem Sonnenschein. Das Frühjahr in den Monaten Februar, März und April ist eine der besten Reisezeiten für Wanderungen und Städtereisen.
Wie ist die Temperatur in Malaga im Februar?
Winter in Málaga
Der Winter, von Dezember bis Februar, ist mild in Málaga, mit sonnigen Tagen, die mit Perioden von Wind und Regen abwechseln. Die Tagestemperaturen erreichen in der Regel 18-20°C, und an warmen Tagen, beeinflusst durch afrikanische Winde, können sie über 20°C steigen.