Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Deutsches Traumziel Portugal Seit Mitte der 1990er-Jahre zieht es immer mehr Auswanderer an die Algarve: Im Jahr 2021 zogen laut Statista mehr als 50.000 Deutsche nach Portugal.
Wo in Portugal leben die meisten deutschen Auswanderer?
An der Algarve leben viele Deutsche. Faro und Portimão zählen zu den beliebtesten Orten der Deutschen an der Algarve. Gleichzeitig sind sie die Gegenden mit dem größten Freizeitangebot und verschiedenen Golfplätzenden.
Wo kann man am besten in Portugal auswandern?
- Funchal: Die pulsierende Inselhauptstadt. ...
- Porto Santo: Die bezaubernde kleine Insel. ...
- Ponta do Sol: Sonnenparadies. ...
- Porto: Die nördliche Hauptstadt des Festlandes. ...
- Coimbra: Die historische Universitätsstadt. ...
- Fundão: Die malerische Stadt, umgeben von einzigartigen Dörfern.
Wo in Portugal wird Deutsch am meisten gesprochen?
In der Algarve wohnen sicher die meisten Deutschen. Es sind über 15.000 Deutsche, die in Portugal gemeldet sind.
Wie viel Geld braucht man, um nach Portugal auszuwandern?
Für eine vierköpfige Familie liegt das durchschnittliche monatliche Budget für ein angenehmes Leben in Portugal zwischen 2.000 und 2.500 Euro, ohne die Kosten für die Unterkunft. Als Alleinstehender oder Paar liegen die monatlichen Kosten in der Regel zwischen 1.200 und 1.800 Euro, je nach Lebensstil und Wohnort.
Immer mehr Menschen aus den USA wandern nach Portugal aus
Ist es möglich, mit 1000 € in Portugal zu leben?
Portugal punktet mit hoher Lebensqualität, mildem Klima und vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten. Kann man mit 1.000 Euro in Portugal leben? In ländlichen Regionen ist das möglich. In Großstädten wie Lissabon kann es allerdings knapp werden.
Was ist ein gutes Gehalt, um in Portugal zu leben?
Ein Paar kann in Portugal für etwa 2.500 bis 3.000 US-Dollar pro Monat bequem leben, insbesondere außerhalb der Großstädte. Die Kosten können jedoch je nach Standort und Lebensstil variieren. Lissabon ist im Allgemeinen teurer als kleinere Städte und ländliche Gebiete.
Sind Deutsche in Portugal beliebt?
Tourismus. Portugal gilt bei deutschen Urlaubern als beliebtes Reiseziel und wird nach Briten und Spaniern am dritthäufigsten von Deutschen besucht.
Was sind die Nachteile eines Umzugs nach Portugal?
Zu den Nachteilen eines Ruhestands in Portugal zählen das langsame Lebenstempo, das nicht jedem liegt, die Bürokratie und die langen Wartezeiten, die Notwendigkeit, Bargeld mit sich zu führen, das Fehlen einer Zentralheizung und die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ niedrigen Gehälter.
Welche Wohngegend in Portugal ist am besten?
Der beste Wohnort am Meer in Portugal hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Porto bietet ein pulsierendes Stadtleben, während die Algarve mit sonnigen Stränden und einer entspannten Atmosphäre lockt. Cascais verbindet den Charme der Küste mit der Nähe zu Lissabon, und Aveiro bezaubert mit seinen malerischen Kanälen.
Ist es sinnvoll, nach Portugal auszuwandern?
Ist Portugal ein gutes Land zum Auswandern? Ja, Portugal gilt als gutes Land für eine Auswanderung. Gründe hierfür sind das ganzjährig gute Klima, die landschaftlichen Highlights und die vergleichsweise niedrigen Kosten.
Ist man als deutscher Staatsbürger in Portugal willkommen?
Ja, als deutsche:r Staatsbürger:in dürfen Sie in Portugal leben. Dies erlaubt Ihnen die EU-Freizügigkeit.
Wo lebt man in Portugal am billigsten?
- Nisa.
- Penamacor, Castelo Branco.
- Góis, Coimbra.
- Fronteira, Portalegre.
- Penacova, Coimbra.
- Sabugal, Guarda.
- Crato, Portalegre.
- Nelas, Viseu.
Wohin nach Portugal auswandern?
Die Algarve ist eine sehr beliebte Option für Ruheständler. Cascais und Alentejo ebenfalls. Orte wie Madeira und Lissabon sind ideal für Expats.
Welche Steuern muss ich zahlen, wenn ich in Rente gehe und nach Portugal ziehe?
Seit dem 01.04.2020 werden ausländische Renten und Pensionen in Portugal pauschal mit 10% besteuert. Durch das Doppelbesteuerungsabkommen fallen die in Deutschland fälligen Steuern weg. Dies betrifft jedoch nicht andere Einkommensarten wie Dividenden, Zinsen usw.
Wie viel Geld braucht man zum Auswandern nach Portugal?
Für eine vierköpfige Familie liegen die monatlichen Lebenshaltungskosten bei etwas über 2.000 Euro (ohne Miete). Bei einer Einzelperson könnten die monatlichen Lebenshaltungskosten bei etwa 600 Euro (ohne Miete) betragen.
Warum wandern so viele nach Portugal aus?
Weshalb wandern viele Deutsche nach Portugal aus? Die meisten Deutschen entscheiden sich aufgrund der hohen Lebensqualität, der vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten und der guten Sicherheitslage, nach Portugal auszuwandern.
Wie hoch sind die Kosten für einen Umzug nach Portugal?
Kosten für den Umzug nach Portugal
Für die Distanz zwischen Deutschland und Portugal können Sie mit Kosten im vierstelligen Bereich rechnen. Der Umzug nach Portugal kostet für einen 2-Personen-Haushalt in etwa 3.500 Euro. Für einen 4-Personen-Haushalt ist mit 4.000 bis 4.500 Euro zu rechnen.
Was sollte man in Portugal vermeiden?
- Keine gutes Schuhwerk mitbringen.
- Nur die Algarve und Lissabon besuchen.
- Zu glauben, Portugiesisch ist Spanisch.
- Zu viel Trinkgeld geben.
- Das lokale Essen nicht probieren.
- Denken, dass Brot in Restaurants kostenlos ist.
Kann man als Rentner gut in Portugal leben?
Portugal kann ein wunderbarer Ort für den Ruhestand sein – mit Vorbereitung. Das Land bietet viele Vorteile für den dritten Lebensabschnitt: angenehmes Klima, freundliche Menschen, eine funktionierende Gesundheitsversorgung und vergleichsweise günstige Lebenshaltungskosten – zumindest außerhalb der Ballungsräume.
Kann man mit 1000 Euro in Portugal leben?
Kann man mit 1000 € in Portugal leben? Mit 1.000 Euro ist es relativ knapp in Portugal zu leben. Wenn Sie in ländlichen Regionen in Portugal leben, bezahlen Sie für die Miete rund 500 bis 700 Euro, dazu kommen Lebenshaltungskosten von etwa 500 bis 700 Euro.
Wie hoch ist der Stundenlohn in Portugal?
Die gesamten Arbeitskosten in Portugal bleiben im europäischen Vergleich niedrig. Eine Arbeitsstunde kostete 2024 inklusive Sozialabgaben laut Eurostat 18,20 Euro, gegenüber 25,50 Euro im Nachbarland Spanien und 43,40 Euro in Deutschland. Der EU-Durchschnitt betrug im selben Jahr 24,70 Euro.
Ist das Leben in Portugal billiger als in Deutschland?
Portugal befindet sich in der Mitte des Cost of Living Index. Das Leben in Portugal ist etwas billiger als in Spanien oder Griechenland, und sogar viel billiger als in Deutschland, Italien, den Niederlanden, Frankreich oder den skandinavischen Ländern.