Wohin mit dem Handy?

Zuletzt aktualisiert am 7. November 2025

Handys und Smartphones darfst du nicht in den normalen Hausmüll werfen. Alte Geräte, die defekt sind, solltest du beim regionalen Wertstoffhof abgeben. Bei einem Wertstoffhof werden sie recycelt – die meisten Komponenten lassen sich wiederverwenden.

Wohin mit dem alten Handy?

Nicht in den Hausmüll, sondern zurück in den Kreislauf

Dafür können Sie Ihr altes Smartphone unentgeltlich abgeben bei: Geschäften für Elektro- und Elektronikgeräte (mit mindestens 400 Quadratmetern Verkaufsfläche) Versandhändlern.

Wohin mit dem Smartphone?

Die kostenlose Abgabe alter Smartphones zum Recycling ist an Recyclinghöfen des Abfallentsorgers möglich, in größeren Geschäften für Elektrogeräte sowie im Lebensmittelhandel, wenn dieser Elektroartikel verkauft (seit 1. Juli 2022).

Was kann man machen, wenn man zu viel am Handy ist?

Was kann man gegen Nomophobie tun?
  1. Langsam entwöhnen. ...
  2. Handyfreie Zeit einlegen. ...
  3. Passwörter ändern lassen. ...
  4. Erschweren Sie den Zugang zu Ihrem Handy. ...
  5. Benachrichtigungen verwalten. ...
  6. Alternativen für das Smartphone nutzen. ...
  7. Feste Antwortzeiten einrichten. ...
  8. Schalten Sie Ihr Smartphone aus.

Wo verstaue ich mein Handy beim Laufen?

5 Ideen, wohin mit dem Handy beim Joggen
  1. In der Hand halten – die puristische Variante.
  2. In die Klamotten verstauen.
  3. Die perfekte Lösung fürs Joggen mit Handy – Laufgürtel.
  4. Armtasche als Handyhalterung.
  5. Für die Langstreckenläufer – Smartphone im Laufrucksack.

Ruhestand ist eine Lüge - ehrlicher Rat eines Multimillionärs!

Wohin mit dem Telefon, wenn man keine Taschen hat?

TIPP 3: Stecken Sie das Telefon in Ihren Ärmel oder um Ihren Knöchel

Wenn Sie ein Oberteil mit langen Ärmeln tragen, das eng genug sitzt, können Sie es möglicherweise in den Ärmel schieben und festhalten, sodass Sie beide Hände frei haben. Alternativ können Sie das Telefon an Ihrem Knöchel befestigen.

Was macht man mit dem Handy beim Laufen?

Auf einen Blick: Handy beim Joggen

Verwenden Sie eine Gürteltasche, ein Laufarmband oder einen Laufrucksack, um Ihr Smartphone beim Jogging sicher und komfortabel mitzunehmen.

Was sind die Symptome von zu viel Telefonzeit?

Körperliche Gesundheitsgefahren

[2] Zu den Symptomen des Computer-Vision-Syndroms zählen Überanstrengung der Augen, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, trockene Augen sowie Nacken- und Schulterschmerzen . Längere Bildschirmarbeit kann aufgrund der schlechten Körperhaltung bei der Nutzung digitaler Geräte auch Nacken- und Schulterschmerzen verursachen.

Welche Auswirkungen hat Handysucht auf die Psyche?

Auswirkungen von Handysucht auf die Psyche
  • Konzentrationsprobleme.
  • Aggressionen.
  • Depressive Verstimmungen oder Depressionen.
  • Erhöhte Wahrscheinlichkeit psychischer Erkrankungen.

Wie viele Stunden Handy am Tag sind normal?

Ist Ihnen bekannt, dass der durchschnittliche Nutzer 3,7 Stunden täglich mit dem Smartphone beschäftigt ist? Dabei sollte das Handy täglich nicht mehr als 2 Stunden genutzt werden. Bei Jugendlichen liegt die Handyzeit deutlich höher.

Wie lösche ich Daten auf altem Handy?

Android: "Einstellungen" > "Allgemeine Verwaltung" (bzw. "System" oder "Sichern und Zurücksetzen) > "Zurücksetzen" > "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" (bzw. "alle Daten löschen", "factory reset durchführen" oder "Telefon zurücksetzen")

Was kann man alles mit dem Handy?

Egal ob Taschenrechner, Adressbuch, Kalender, Wecker, Erinnerungen, Notizen, Wetterbericht oder Fahrplan: Smartphones bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Organisation des Alltags. Informationsbeschaffung: Mit einem Smartphone können jederzeit und von überall aus Informationen über das Internet abgerufen werden.

Kann ich mein altes Handy bei MediaMarkt abgeben?

Wähle mithilfe unserer Mitarbeiter eine passende Eintausch-Aktion¹ aus. Du erhältst den Restwert deines gebrauchten Handys und die Aktionsprämie in Form einer MediaMarkt-Geschenkkarte². An der Kasse kannst du die Geschenkkarte direkt in Anspruch nehmen oder du löst sie bei deinem nächsten Einkauf bei MediaMarkt ein.

Was kann ich mit meinem alten Handy machen?

Es gibt diverse Anlaufstellen, um ein altes Handy ordnungsgemäß zu entsorgen und recyceln. Der regionale Wertstoffhof ist hier die beste Adresse, sofern das Gerät nicht mehr funktionstüchtig ist. Bei noch intakten Handys und Smartphones kannst du die Geräte bei Handy-Herstellern oder Online-Händler einschicken lassen.

Wie kann ich Handys an den NABU spenden?

Handys können per Post an die AfB geschickt oder direkt in einer NABU-Sammelstelle in die Box geworfen werden. Die gemeinnützige GmbH AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) prüft und sortiert einkommende Handys und Smartphones.

Wo bekomme ich noch Geld für meine alten Handys?

In der Regel fallen darunter Elektromärkte wie MediaMarkt, Saturn und Euronics, aber auch Supermärkte und Discounter. Spendenaktionen: Einige Umwelt- und Hilfsorganisationen nehmen alte Handys an und lassen sie fachgerecht recyceln.

Was passiert mit dem Körper, wenn man zu viel am Handy ist?

Smartphone erhöht Risiko eines Handynackens

Die verstärkte Beanspruchung kann schnell Nacken- und Kopfschmerzen auslösen und auf Dauer zu einer verhärteten Nackenmuskulatur, dem sogenannten Handynacken, führen.

Wann ist mein Handy süchtig?

Anzeichen für eine Abhängigkeit vom Smartphone

Dein erster und letzter Blick am Tag gilt deinem Handy. Du fühlst dich hilflos, wenn du ohne Handy das Haus verlässt oder der Akku leer ist. Du verpasst oft Dinge um dich herum, weil du von deinem Handy abgelenkt bist.

Was macht das Handy mit unserer Psyche?

Mit dem Smartphone interagieren wir ständig: lesen Nachrichten, kommunizieren privat und beruflich, scrollen durch die sozialen Medien. Das triggert verschiedenste Emotionen: Freude, Ärger, Verbundenheit, Angst. Man könnte zugespitzt sagen, dass das Smartphone schon Bestandteil unseres Bewusstseins ist.

Was verursacht zu viel Handyzeit?

Der Zusammenhang zwischen Bildschirmzeit und Übergewicht wurde intensiv erforscht und es gilt heute als belegt, dass zu viel Zeit vor dem Bildschirm zur Entstehung von Gewichtsproblemen führt. Zusätzlich können auch Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen entstehen – am meisten leiden aber die Augen.

Warum verbringen wir so viel Zeit am Handy?

Bekommen wir Likes und andere positive Reaktionen, setzt unser Gehirn den Stoff Dopamin frei. Dadurch entsteht das gute Gefühl der Belohnung und sorgt dafür, dass wir mehr Zeit mit diesen Apps verbringen wollen.

Wie fängt Handysucht an?

Was beginnt eine Handysucht?
  1. Ich habe Schwierigkeiten meine Smartphone-Nutzung zu kontrollieren und verbringe mehr Zeit auf dem Handy und im Internet als mir lieb ist.
  2. Die Nutzung des Smartphones steht für mich im Vordergrund des alltäglichen Lebens.

Wo beim Laufen das Handy hin?

Trage dein Telefon in einem Taillengürtel, das du sicher um deine Taille schnallen kannst. Das ist der beste Weg, um dein Telefon während des Laufens zu tragen.

Wie kann man sein Handy schonen?

Je nach Gerät können Sie Folgendes tun:
  1. Display früher abschalten lassen.
  2. Displayhelligkeit verringern.
  3. Helligkeit automatisch anpassen lassen.
  4. Tastaturtöne oder -vibrationen deaktivieren.
  5. Apps mit hohem Akkuverbrauch einschränken.
  6. Funktion „Intelligenter Akku“ aktivieren.
  7. Nicht verwendete Konten löschen.

Was kann man alles mit dem Handy machen?

Fotografieren, im Internet surfen, Spiele spielen, Musik hören oder telefonieren: Das Smartphone ist heute kaum noch wegzudenken. Zudem vereint es viele technische Geräte, die es gleichzeitig obsolet gemacht hat. Dazu gehören das Radio, die Kamera, aber auch die Handheld-Konsole und der MP3-Player.