Wo wurde Zorba the Greek gedreht?

Zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2025

Der kleine Ort Stavros war in den 60er Jahren Schauplatz für Dreharbeiten zum weltberühmten Film "Alexis Zorbas". Die bekannte Schlussszene des "Zorbas Tanzes" wurde u.a. hier gedreht. Mit Anthony Quinn der Hauptrolle.

Wo auf Kreta wurde „Zorba“ gedreht?

Produktion. Der Film wurde in Schwarzweiß vor Ort auf der griechischen Insel Kreta gedreht. Zu den Drehorten gehören die Stadt Chania, das Dorf Kokkino Chorio in der Region Apokoronas und der Strand von Stavros auf der Halbinsel Akrotiri .

Wo lebte Alexis Sorbas wirklich?

Eine Büste oberhalb des Strandes erinnert an Nikos Kazantzakis, der hier seinen Roman "Alexis Sorbas" schrieb. Von 1917 bis 18 lebte Kazantzakis in der Kalogria-Bucht, sein kretischer Held war in Wirklichkeit ein Maniote.

Wo wurde der Film mit Anthony Quinn gedreht?

Anthony Quinn Beach liegt zwischen Faliraki und Ladiko auf Rhodos. Der Strand ist nach dem Protagonisten des Films „Die Kanonen von Navarone“ benannt, der hier gedreht wurde. Der schöne, ruhige Strand ist aufgrund seiner Berühmtheit zu einer echten Touristenattraktion geworden und es kann hier ziemlich voll werden.

Für welchen Film wurde der Sirtaki erfunden?

Ob den "Sirtaki" nun eine Werbeagentur oder der Schauspieler selbst erfunden hat, ist unklar. Jedenfalls wird er zum berühmtesten, wenn auch erfundenen Aushängeschild hellenischer Folklore durch einen Spielfilm: "Alexis Sorbas", der am 26. März 1965 in Deutschland Premiere hatte.

VOR 3 MINUTEN: Große Trauer um Birgit Schrowange – Markus Lanz bestätigt die traurige Nachricht.

Wo wurde der Film "Zorbas" gedreht?

Der kleine Ort Stavros war in den 60er Jahren Schauplatz für Dreharbeiten zum weltberühmten Film "Alexis Zorbas".

Was heißt Sirtaki?

Der Sirtaki (griechisch συρτάκι syrtaki „kleiner Syrtos“) ist ein Tanz aus dem Film Alexis Sorbas von 1964 in der Tradition griechischer Volkstänze. Er wird in einer Reihe getanzt, wobei die Tänzer ihre Arme über die Schultern der Nachbarn legen.

Wo liegt Navarone?

Die Bucht von Navarone, südlich von Lindos gelegen, ist eine malerische Bucht, die hauptsächlich aus Felsen besteht und ein Meer mit einer Mischung aus schillernden Farben bietet: zuerst kristallklar, dann türkis und schließlich himmlisch ... eine unglaubliche Mischung!

Wo liegt der Tsambika Strand?

Die Bucht von Tsambika ist eine ca. zwei Kilometer lange, natürliche Bucht. Sie befindet sich an der Ostküste der griechischen Insel Rhodos am Levantischen Meer. Zwischen Kolymbia und Archangelos gelegen ist sie von der Hauptstadt der Insel, der Stadt Rhodos, ungefähr 25 Kilometer entfernt.

Welche berühmte Bucht auf Rhodos gibt es?

Anthony-Quinn-Bucht

Die berühmte Bucht gleich neben dem ebenfalls beliebten Ladiko Beach verdankt ihren Namen einem Filmdreh mit dem Schauspieler Anthony Quinn und ist etwa 20km von Rhodos-Stadt entfernt.

Was ist Alexis Sorbas?

Alexis Sorbas ist der 1946 entstandene, bekannteste Roman des griechischen Schriftstellers Nikos Kazantzakis. Der auf ihm basierende Film Zorba the Greek von Michael Cacoyannis aus dem Jahr 1964 wurde mit drei Oscars ausgezeichnet.

Wer hat den Sirtaki geschrieben?

Der Komponist Mikis Theodorakis schreibt die Musik dazu, das Team tauft den Tanz "Sirtaki" – und Theodorakis wird damit weltberühmt.

Wo auf Kreta spielt meine Tochter Kreta und ich?

Die Dreharbeiten des Spielfilms liefen von Mitte Mai bis Mitte Juni 2021. Gedreht wurde dabei auf der griechischen Insel Kreta, hauptsächlich in dem kleinen KüstenortSfakia.

Wo kann ich Zorba the Greek streamen?

Prime Video: Zorba The Greek.

Warum heißt die Insel Kreta Kreta?

Name. Der altgriechische Name Κρήτη Krētē ist noch erhalten geblieben, nur der Vokal [ɛː] lautet im Neugriechischen [i]. Kreta ist die eingedeutschte Schreibweise der lateinischen Namensform Creta.

Wer erfand Sirtaki?

Viele halten den Sirtaki für einen alten griechischen Volkstanz – dabei ist er ganz und gar eine Erfindung von Mikis Theodorakis.

Auf welchem Instrument wird Sirtaki gespielt?

Die Bouzouki, ein Saiteninstrument, das auf den ersten Blick an eine große Mandoline erinnert, hat ihre Wurzeln in der traditionellen griechischen Musik. Doch die Geschichte der Bouzouki reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte des Orients verknüpft.

Ist Stavros schön?

Filmfans aufgepasst: Der Stavros Beach ist nicht nur schön, sondern auch berühmt! Hier wurde nämlich die legendäre Tanzszene aus dem Film „Alexis Zorbas“ mit Anthony Quinn gedreht. Seitdem wird der Strand auch Zorbas Beach genannt.

Wer hat den Sirtaki getanzt?

„Ich war immer ein Beispiel des guten Kommunisten“, sagt Mikis Theodorakis über sich. Er kämpfte gegen die deutsche Besatzung und die Herrschaft der Obristen, erfand den Sirtaki und schrieb Griechenlands heimliche Nationalhymne.

Welche griechische Insel war Schauplatz für den Film "Alexis Sorbas" 1964?

Zu den Drehorten auf Kreta gehörten das Bergdorf Kókkino Chorió an der Bucht von Souda südöstlich von Chania sowie der Strand des damaligen Fischerdorfs Stavros und das Kloster Agia Triada auf der Halbinsel Akrotiri.

Wer war der echte Alexis Sorbas?

Georgios Sorbas war ein echter Mazedonier. Er wurde 1865 in Kolyntro in Pieria als Sohn des wohlhabenden Hirten und Landbesitzers Fotis Sorbas und Eugenia Spanou geboren. Er hatte drei Geschwister: Katerina, Giannis, der Arzt wurde, und Xenophon, der Ingenieur wurde.

Wo wurde der Film "Alexis Zorbas" gedreht?

Dieses Buch ist wirklich aus dem Leben gegriffen: In seinem weltberühmten Roman „Vios ke politia tou Alexi Zorba“ – Leben und Lebensart des Alexis Sorbas – erzählt der griechische Schriftsteller Nikos Kazantzakis die Geschichte eines gescheiterten Bergbauprojekts auf Kreta.

Welcher Tanz wurde vor allem durch den Film Alexis Sorbas aus dem Jahr 1964 bekannt und beliebt?

Sirtaki – Der Tanz der Touristen!

Für den Film Alexis Sorbas brauchte man einen „authentischen“ griechischen Tanz und schuf kurzerhand den Sirtaki – eine Kombination aus schnellen und langsamen Schritten.