Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025
Möchtest du nah am Wasser bleiben, bietet sich der Rundweg um den Achensee wunderbar für eine Tagestour an, den du nach Belieben auch mit dem Schiff abkürzen kannst. Unterwegs findest du viele gemütliche Einkehrmöglichkeiten, in denen du dich von der Tiroler Gastfreundschaft überzeugen kannst.
Wie lange geht man rund um den Achensee?
Rundwanderung oder Trailrunning: Rund um den Achensee - 6:30 h - 22 km - Bergwelten.
Kann man den Achensee mit dem Rad umfahren?
Kann man um den Achensee mit dem Fahrrad fahren? Rund um den Achensee gibt es ein Radwegenetz mit mehr als 250 Kilometer an Mountainbike– und E-Bike-Wegen. Einige der Routen führen einen Teil des Weges am Achensee entlang. Eine komplette Umrundung des Achensees – direkt am Ufer – ist jedoch nicht möglich.
Kann man den Achensee umwandern?
Rofan Seilbahn und Karwendel-Bergbahn
Die Region Achensee punktet mit rund 500 Kilometern markierter und hervorragend gepflegter Wanderwege. Das Angebot reicht von einfachen Wegen über gemütliche Familientouren bis hin zu anspruchsvollen Routen inklusive Gipfelsieg.
Wie lange dauert eine Rundfahrt auf dem Achensee?
Es stehen auch Karten für die Rundfahrt Süd (45 Minuten) und Rundfahrt Nord (75 Minuten, jeweils ohne Ausstieg), Rückfahrttickets für Seerund-Wanderer sowie Kombikarten Achensee-Schifffahrt und -bahn zur Verfügung. Reservierung für Gruppen ab 20 Personen erforderlich.
Wanderung rund um den Achensee
Welche Wanderung am Achensee ist die schönste?
Die wohl schönste Wanderung am Achensee führt zur bewirtschafteten Dalfazalm auf 1.692 Meter Seehöhe im Rofan. Wer es eher gemütlich möchte, kann mit der Rofanseilbahn das erste Teilstück des Weges bewältigen. Von der Bergstation aus, geht es weiter über den Panoramaweg zur Almhütte.
Kann man mit dem Auto den Achensee entlangfahren?
Anreise mit dem Auto
Inntalautobahn A12 (Vignettenpflicht), Ausfahrt Wiesing/Achensee, Achensee-Bundesstraße B181, nach 7km Maurach, in dessen Zentrum ihr nach Pertisau abbiegt. Von Maurach fahrt ihr den Achensee entlang bis Achenkirch und Steinberg am Rofan.
Welche Ausflugsziele gibt es am Achensee?
- Achensee-Schifffahrt.
- Rofanseilbahn und Karwendel-Bergbahn.
- Achenseer Museums- und Erlebniswelt Maurach.
- Swarovski Kristallwelten Wattens.
- Notburga-Museum Maurach/Eben.
- Heimatmuseum Sixenhof Achenkirch.
Kann man im Achensee schwimmen?
Türkisblau schimmert der Achensee, das “Meer Tirols“ und größter See in Tirol, dessen Ufer rundum frei zugänglich ist. Schwimmen und Plantschen steht hier genauso an der Tagesordnung wie Segeln, SUPen, Surfen, Tauchen, Tretbootfahren und mehr.
Wie lange braucht man mit dem Rad um den Achensee?
Diesmal gibt es auf der Rückfahrt keinen Halt mehr und in 1,5 Stunden kommen wir - bereichert mit wunderschönen Eindrücken vom Achensee - wieder in Achenkirch an. Höhenlage: von 916 bis 940 m ü. d.M.
Kann man um den Achensee joggen?
Die Region rund um den Achensee bietet mit ihrer abwechslungsreichen Topografie aus Seeufer, den Karwendeltälern und den umliegenden Bergen ideale Voraussetzungen für Läufer und Trailrunner aller Erfahrungsstufen.
Wie warm ist das Wasser im Achensee?
Im Sommer erreicht der Achensee bis zu 22°C. Ein guter Vergleich dazu ist die Nordsee: Bei dieser liegt die Oberflächentemperatur in den Sommermonaten im Schnitt bei 15-17°C, bei viel Sonne und warmen Strömungen allenfalls bei 22° C.
Ist es möglich, mit dem Rad rund um den Achensee zu fahren?
Die schönsten Radtouren rund um den Achensee
Viele Wege rund um den Achensee sind wie gemacht für Radtouren. Das macht es nicht einfach, die richtige Strecke für die perfekte Tour zu finden. Damit du gleich loslegen kannst, …
Wie lange dauert die Wanderung von Pertisau zur Gaisalm?
▷ Wandern: Wanderung zur Gaisalm von Pertisau - 2:15 h - 5 km - Bergwelten.
Wie hoch sind die Berge rund um den Achensee?
Achensee Berge Höhe
Aussichtsreich sind Rofan und Karwendel gleichermassen und die Höhe der Bergspitzen ist ähnlich: Es sind rundherum 2000 Meter hohe Berge. Manch ein Gipfel ist etwas niedriger, dafür der Nachbarberg um einige Meter über 2000 Meter.
Was ist der schönste Ort am Achensee?
Wo ist der Achensee am schönsten? Am Achensee gibt es viele tolle Plätze. Direkt am See ist der Aussichtsturm in Pertisau toll, das neue Atoll mit der Panoramasauna in Eben – und natürlich die Berge, allen voran das Rofan.
Kann man rund um den Achensee wandern?
Beim Wandern rund um den Achensee hast du neben den weiten Tälern gleich zwei Gebirgszüge zur Auswahl. Rund 500 Kilometer markierte und gepflegte Wanderwege führen durch das Rofan- und Karwendelgebirge, die den malerischen See einrahmen.
Wie lange läuft man um den Achensee?
Wie lange läuft man um den Achensee? Die Uferlänge des Achensee beträgt mehr als 20 Kilometer, daher ist auch der Rundweg, obwohl er immer direkt am Seeufer entlang führt, mit circa 22 Kilometer ziemlich lange. Circa 6,5 Stunden dauert eine Wanderung um den Achensee.
Kann man am Achensee kostenlos parken?
Mit der Achensee Parkkarte genießt du kostenfreies Parken auf den gebührenpflichtigen Plätzen – einfach sichtbar im Fahrzeug anbringen.
Ist der Achenpass mautpflichtig?
Über den Achenpass oder Bad Tölz ist eine mautfreie Anreise an den Achensee möglich. Von München aus fahren Sie bis zur Autobahnausfahrt Holzkirchen, Tegernsee, Achenpass oder Bad Tölz – Staatsgrenze und dann über Achenkirch 10km weiter nach Maurach am Achensee.
Wo finde ich die schönste Aussicht auf den Achensee?
- Die 5 schönsten Plätze für deinen Achensee Ausblick.
- Aussichtsplattform Pertisau (930 m)
- Aussichtskanzel Berggasthof Rofan (1831 m)
- Aussichtsplattform Adlerhorst (2019 m)
- Achensee Ausblick am Durrakreuz (1900 m)
- Achensee Ausblick am Bärenkopf (1991 m)
Was mache ich am Achensee?
- gemütliche Achenseeschifffahrt.
- Fahrt mit der historischen Achenseebahn.
- Besuch des Atoll Achensee.
- Fahrt mit dem Skyglider Air Rofan und Besuch der Aussichtsplattform Adlerhorst.
Kann man den Achensee mit dem Auto umrunden?
Genieße diesen 21,9-Kilometer langen Rundweg in der Nähe von Eben am Achensee, Tirol. Die Route wird grundsätzlich als schwierig eingestuft und kann zumeist in 5 Std 43 Min bewältigt werden.
Wie viel kostet die Achensee Erlebniscard?
Wie viel kostet die Karte? Die Achensee Erlebniscard kostet EUR 98,- für Erwachsene.