Wo sind Wale im Januar?

Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025

Wale in Norwegen Im Winter ziehen Heringsschwärme entlang der Küste Norwegens und mit ihnen kommen die Wale. So können Sie zwischen Anfang November und Ende Januar in dieser Region Orcas und Buckelwale sehen. Die Chancen, die riesigen Meeressäuger zu beobachten, stehen sehr gut.

Wo kann man im Januar Wale sehen?

JANUAR. Anfang des Jahres versammeln sich Tausende Buckelwale in den Gewässern vor Hawaii, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Die beste Zeit ihnen zu begegnen: Dezember bis Mai. Gute Alternative: In Norwegen und Island kann man jetzt Wale (Orcas!

Wo kann man in Europa Wale sehen?

In Europa sind vor allem die norwegischen und isländischen Fjorde ein sehr guter Ort, um Buckelwale zu beobachten – mit etwas Glück sogar beim Bubblenet-Feeding. In Norwegen sind sie vor allem im Winter weit oben im Norden Norwegens auf der Jagd nach Hering zu sehen.

Kann man im Januar in Südafrika Wale sehen?

Mit etwas Glück kannst Du in Südafrika, wenn Du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist, das ganze Jahr über Wale beobachten. Insgesamt ist die beste Zeit aber von Juli bis Oktober, wenn die Meeresriesen aus den kalten Gewässern der Antarktis nach Südafrika kommen, um zu kalben.

Wann sind Orcas in Südafrika?

Die Gewässer am Kap der guten Hoffnung wimmeln nur so von riesigen Meeressäugern, die ungefähr von Mitte Juni bis Ende Oktober vor der Küste Südafrikas verweilen. Kap- und Buckelwale bis hin zu Brydewalen und sogar der seltene Orca lassen sich hier beobachten.

Wale bei der Jagd (Vesteralen Januar 2013)

Wann sind Wale in Sansibar?

Walbeobachtung in Sansibar

Zwischen Juli und November ziehen die Buckelwale großzügig ihre Kreise und mit etwas Glück kannst Du sogar versuchen, in ihrer Nähe zu schwimmen. Lass Dich von Deinem Reiseführer beraten und von diesem Spektakel verzaubern, während Du auf Rundreise in Tansania bist!

Wann ist die beste Zeit für Whalewatching?

Wann ist die beste Zeit für Whalewatching in Island? Die beste Zeit, um Wale in Island zu beobachten, ist typischerweise während der wärmeren Monate von April bis Oktober, wobei die Hochsaison für das Whalewatching zwischen Juni und August liegt.

Wo kann man in Europa Orcas sehen?

In Norwegen kann man verschiedenen Walarten begegnen, darunter Pottwale, Zwergwale, Buckelwale, Orcas und Belugawale. Vor allem in den Regionen Vesterålen, Tromsø und Lofoten gibt es je nach Jahreszeit und Standort gute Chancen, diese beeindruckenden Meeressäuger zu beobachten.

Wo sieht man Wale im Mittelmeer?

Der Finnwal – rasender Riese

Der Finnwal schwimmt im Mittelmeer vor den Küsten von Frankreich, Sardinien und dem italienischen Festland. Und das schnell! Mit bis zu 40 km/h ist er einer der schnellsten Wale. Rekordverdächtig ist auch seine Länge: zwischen 25 (Männchen) und 27 (Weibchen) Meter.

Wo ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten Wal zu sehen?

Alaska. Hier, wo das Wasser besonders nahrhaft ist, tümmeln sich die riesigen Meerestiere am liebsten. Alaska ist einer der weltweit besten Spots, um Tausende von Walen zu beobachten. Während der Sommermonate ziehen die Grauwale zwischen den vielen Inseln bis an die südöstliche Küste von Alaska.

Wo sieht man Wale auf Kreta?

Es ist bemerkenswert, dass Südkreta der einzige Ort in der Welt ist, wo man die Wale das ganze Jahr über bewundern kann und ist der Punkt, an dem man glaubt, dass sie sich reproduzieren.

Welche Tageszeit ist es, um Wale zu sehen?

Wann ist die beste Tageszeit zur Walbeobachtung? Morgens (10 bis 13 Uhr): Bietet die höchste Chance auf Sichtungen (96 % Erfolgsquote). Dies ist die optimale Zeit für die Beobachtung von Delfinen und Walen, da die See im Allgemeinen ruhiger ist.

Wo auf der Welt kann man am besten Wale beobachten?

Zu den bekanntesten zählen die Gewässer rund um die Azoren, Vancouver Island und Walker Bay in Südafrika. Wann ist die beste Zeit, um Wale und Delfine zu beobachten? Das kommt darauf an, wo du bist. Durch den Atlantik schwimmen Glattwale, Buckelwale und Pilotwale beispielsweise von Juli bis September.

Wann ist die beste Zeit für Whale Watching in Norwegen?

Doch auch außerhalb der Hauptsaison gibt es gute Chancen auf Begegnungen mit den Meeressäugern: Buckelwale zeigen sich häufig bis Ende März vor der norwegischen Küste, insbesondere in den Fjorden. Zudem tummeln sich Orcas und Schweinswale oft zwischen Mai und September rund um die atemberaubenden Lofoten-Inseln.

Wo kann man in Schottland Wale sehen?

Schottland ist einer der besten Orte Europas, um Delfine und Wale von Land aus zu beobachten. Zwischen Aberdeen im Osten, den Shetlands im Norden und den Hebriden im Westen liegen 27 explizit ausgewiesene Shorewatch Sites, an denen man beste Chancen auf eine Sichtung hat.

Kann man auf Sansibar Walhaie sehen?

Sie können das ganze Jahr über in Sansibar tauchen. Das warme Wasser des Indischen Ozeans erzeugt Wassertemperaturen von konstant 27 ° C und eine Sichtweite von oft mehr als 30 m. In den Monaten September bis Dezember sind Schildkröten, Delfine und Walhaie zu sehen.

Gibt es in der Karibik Wale?

Mehrere karibische Inseln bieten tolle Walbeobachtungstouren an . Winter und Frühling sind die Hauptreisezeiten in der Karibik – und das nicht nur wegen des herrlichen Wetters. Wenn es in den nördlichen Gefilden kälter wird, ziehen Hunderte von Walen in die warmen Gewässer der Reiseziele, um zu fressen, sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären.

Welche Jahreszeit ist am besten für einen Besuch Sansibars geeignet?

Die beste Reisezeit für Sansibar ist die Trockenzeit zwischen Juni und Oktober , wenn sonnenverwöhnte weiße Sandstrände, sanfte tropische Brisen, türkisfarbenes Wasser und sich im Wind wiegende Palmen die vielen bezaubernden und romantischen Prachtstücke Sansibars enthüllen.

Wo gibt es die meisten Orcas auf der Welt?

Es wird geschätzt, dass es weltweit ca. 50000 Individuen gibt und ca. 500 bis 1500 in den Meeren vor Norwegen und Grönland. Daher gibt es immer wieder Sichtungen von Einzeltieren und Walschulen in Nord- und Ostsee oder vereinzelte Strandungen an unseren Küsten.

Warum schwammen vor Südafrika Weiße Haie?

Vor Südafrika Orcas attackieren und fressen Weiße Haie – nun meiden die Opfer die Küste. Einst schwammen in zwei Buchten vor Südafrika zahlreiche Weiße Haie. Dann begannen Orcas mit der Jagd auf die Tiere – die Überlebenden flohen und kamen nicht wieder. Von einem Angriff gelangen spektakuläre Aufnahmen.

Wer ist stärker, der Orca oder der Weiße Hai?

Kurz gesagt, der Orca ist im Vergleich zum Weißen Hai am schnellsten. Je nach Alter und Geschlecht dieser Tiere schwimmt der Orca 16 km/h schneller. Während die Evolution und das Überleben des Stärksten immer mehr Gestalt annehmen, kann man sich nur fragen, ob der Weiße Hai die haifressenden Orcas überleben wird.

Wo sieht man Wale im Januar?

Wale in Norwegen

Im Winter ziehen Heringsschwärme entlang der Küste Norwegens und mit ihnen kommen die Wale. So können Sie zwischen Anfang November und Ende Januar in dieser Region Orcas und Buckelwale sehen. Die Chancen, die riesigen Meeressäuger zu beobachten, stehen sehr gut.

Kann man in Griechenland Wale sehen?

Unsere beliebtesten Delfine und Wale beobachten in Griechenland. Beginne deinen Tag mit einer morgendlichen Bootsfahrt zur Makri-Insel, wo du vielleicht verspielte Tümmler in der Nähe des Bootes schwimmen sehen kannst.

Wo im Mittelmeer leben Orcas?

Der Schwerpunkt der Orca-Aktionen liegt in Südwestspanien und der Straße von Gibraltar. Laut GTOA folgen die Iberischen Orcas ihrer Hauptbeute, Roten Thunfischen (Thunnus thynnus). Diese ziehen von Juni bis August zum Laichen in die Straße von Gibraltar und ins westliche Mittelmeer.