Zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2025
Österreichs günstigste Mietgegenden mit durchschnittlich sieben Euro pro Quadratmeter finden sich u.a. in den Gemeinden Althofen und Mölbing im Norden Kärntens oder in Oberwart und Großpetersdorf nahe der ungarischen Grenze im Burgenland.
Welches Bundesland in Österreich ist am günstigsten?
Am günstigsten bleibt das Burgenland mit durchschnittlich 8,57 Ꞓ/m². Besonders hohe Preise müssen Mieterinnen und Mieter für kleine Wohnungen unter 50 Quadratmeter bezahlen.
Wo sind die Häuser am billigsten in Österreich?
Die günstigsten Häuserpreise zahlt man derzeit im Bezirk Oberpullendorf (Burgenland). Ein Haus kostet hier durchschnittlich nur 1.103 Euro pro Quadratmeter.
Welches Bundesland in Österreich ist am teuersten?
Mit durchschnittlich 11,90 Euro pro Quadratmeter inklusive Betriebskosten führt das Bundesland Salzburg die Liste der teuersten Mietregionen in Österreich an. Knapp dahinter folgen Tirol mit 11,50 Euro und Vorarlberg mit 11,30 Euro.
Welche Region in Österreich ist die schönste?
Das südliche Oberösterreich (nahe der Grenze zu Salzburger Land und der Steiermark) ist das schönste und typischste von Österreich: idyllische Seen und die schneebedeckten Gipfel der Alpen. Diese Region wird Salzkammergut genannt, manchmal auch scherzhaft als 'Österreichs Seengebiet' bezeichnet.
Wieso sind Lebensmittel in Österreich so teuer? | Österreich, erklärt
Welches ist die schönste Gegend Österreichs?
Den Titel „Schönstes Dorf Österreichs“ verdankt Alpbach seiner einheitlichen, traditionellen Holzarchitektur und seiner bunten Blumenpracht. Die Tiroler Gemeinde zeichnet sich darüber hinaus durch viele weitere Besonderheiten aus – unsere Übersicht liefert die wichtigsten Informationen!
Wo in Österreich ist es am besten zu leben?
Internationale Führungskräfte fühlen sich in Österreich und insbesondere in Wien wohl: als einzig deutschsprachige Stadt ist Wien unter den internationalen Top 15 der lebenswertesten Städte, zeigt der Insider Report 2024. Kein Wunder, verbinden sich hier höchste Lebensqualität mit günstigen Lebenshaltungskosten.
Wo ist es in Österreich am billigsten?
Österreichs günstigste Mietgegenden mit durchschnittlich sieben Euro pro Quadratmeter finden sich u.a. in den Gemeinden Althofen und Mölbing im Norden Kärntens oder in Oberwart und Großpetersdorf nahe der ungarischen Grenze im Burgenland.
Welches ist die ärmste Region Österreichs?
Im Burgenland und in Salzburg , den ärmsten bzw. reichsten Regionen Österreichs, stieg das Pro-Kopf-BIP im Zeitraum 2000-2018 um fast 30 %, während es in Wien stabil blieb. Dennoch ist Wien (gemeinsam mit Salzburg) nach wie vor die Region mit dem höchsten Pro-Kopf-BIP in Österreich.
Welches Bundesland hat die günstigsten Regionen?
Günstiges Land
Die drei günstigsten Regionen – Greiz, Görlitz und der Vogtlandkreis – liegen in Sachsen und Thüringen, also in den ostdeutschen Bundesländern, und sind knapp 10 Prozent günstiger als der Bundesdurchschnitt.
Wo sind die billigsten Baugründe in Österreich?
Relativ günstigste Grundstücke gibt es noch in der Steiermark, in Kärnten und im Burgenland. Die Möglichkeit der Bebauung ist ausschlaggebend für den Grundstückspreis. Die Prüfung von Bebauungsplan, Grundbuch, Altlasten, Nachbarschaft etc. sind wichtige Rahmenbedingungen beim Grundstückskauf.
Wie viel kostet ein kleines Haus in Österreich?
Die mittleren Hauspreise in Österreich liegen Mitte 2025 bei 4.375 €/m², während die Preise für Wohnungen durchschnittlich bei 5.900 €/m² liegen. Wien ist mit 5.119 €/m² führend. Regional gibt es erhebliche Unterschiede: In Tirol liegen die Preise für Wohnungen aufgrund luxuriöser Skiimmobilien bei 12.241 €/m², während die Steiermark mit 3.473 €/m² günstigere Optionen bietet.
In welchem Bundesland sind Immobilien am günstigsten?
In den neuen Bundesländern bieten Thüringen und Sachsen-Anhalt die mit Abstand günstigsten Kaufpreise für Wohnimmobilien, teils unter 1.000 Euro/m².
Was ist das schönste Bundesland in Österreich?
Abstimmung Salzburg: Das schönste Bundesland in Österreich - Pongau.
Was kostet ein durchschnittliches Einfamilienhaus in Österreich?
FAQ – Hausbau in Österreich
Im Durchschnitt liegen sie zwischen 1.100 und 2.750 Euro pro Quadratmeter. Ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus kostet typischerweise zwischen 330.000 und 370.000 Euro, je nach individuellen Wünschen und Ausstattungsstandards.
Ist das Leben in Österreich billiger als in Deutschland?
Auch wenn dies auf den ersten Blick viel erscheinen mag, sollten Sie bedenken, dass die Lebenshaltungskosten in Österreich niedriger sind als in einigen anderen westeuropäischen Ländern. Zum Beispiel ist das Wohnen in Österreich etwa 10 % billiger als in Deutschland und etwa 30 % billiger als in Frankreich.
Wo leben in Österreich die meisten Deutschen?
Vor allem Wien und das Wiener Umland sowie Tirol sind beliebte Wohnregionen.
Wo wohnen die wenigsten Ausländer in Österreich?
In Wien lebten Anfang 2025 rund 739.000 Ausländer; das entsprach einem Bevölkerungsanteil von 36,4 Prozent. Damit war Wien das Bundesland mit den meisten Ausländern; am wenigsten gab es hingegen im Burgenland mit circa 35.000 (11,5 Prozent).
Wo ist das Leben besser, Österreich oder Deutschland?
Ob Du in Österreich besser lebst, als in Deutschland hängt davon ab, welche Aspekte für Dich entscheidend sind. Im weltweiten Vergleich schneidet die Alpenrepublik gemäß dem OECD Better Life Index jedoch gut ab. Österreich übertrifft Deutschland indes in den Kategorien Sicherheit und Beschäftigung.
Wo ist die schönste Gegend in Österreich?
- Nauders am Reschenpass.
- Ehrwald/Zugspitz Arena.
- Weißensee/Kärnten.
- Fuschlsee/Salzkammergut.
- Pillerseetal.
- Krimml.
- Millstätter See.
- Zell am See.
Wo wohnt es sich in Österreich am besten?
Wien immer noch stark gefragt
Wien wurde in 2022 von der internationalen Wochenzeitung “Economist” als die lebenswerteste Stadt der Welt ausgewählt, und zwar erneut. Österreichs Hauptstadt war nämlich auch 2018 und 2019 auf dem Spitzenplatz dieser Liste.
Was ist das schönste Tal in Österreich?
Im Tannheimer Tal, auch bekannt als schönstes Hochtal Europas, gibt es sechs Seen.
Wo ist der Lebensunterhalt am günstigsten?
Wie das Statistische Bundesamt auf Basis von Daten der Weltbank für das Jahr 2021 und eigenen Berechnungen mitteilt, waren die Lebenshaltungskosten gemessen an den Kaufkraftparitäten (KKP) in Indien und Ägypten 67 % niedriger als in Deutschland und damit unter den ausgewählten Staaten weltweit am niedrigsten.
Wie hoch sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Österreich?
Laut den neuesten Statistiken belaufen sich die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten in Österreich für eine Person ohne Miete auf 1.076 €. Im Vergleich dazu ist dieses Budget um 3,8 % höher als in anderen europäischen Ländern wie z. B. Frankreich.