Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Als Harnblase wird das Organ bezeichnet, das den Urin sammelt und dann auf Wunsch abgibt. Die Harnblase befindet sich im vorderen Bereich des Beckens. Sie ist innen hohl. Ihre Wand besteht aus mehreren Muskelschichten.
Wo schmerzt die Blase bei Frauen?
Blasenschmerzen / Unterbauchschmerzen
Sie liegt im kleinen Becken hinter dem Schambein und liegt der Beckenbodenmuskulatur auf, die hintere Begrenzung bildet der Enddarm beim Mann bzw. die Vagina bei der Frau.
In welchem Organ wird der Urin gesammelt?
der Blase (ein dehnbarer, von einer Muskelschicht umgebener Sack, in der der Urin gesammelt wird, bis er aus dem Körper ausgeschieden wird), der Harnröhre (eine Röhre an der Blase, die aus dem Körper führt).
Wie schnell sammelt sich Urin in der Blase?
Nach der Entleerung verbleiben in der Regel etwa 100 ml Urin in der Blase. Die Nieren nehmen die Abfallstoffe aus dem Blutkreislauf durch die Nephrone auf, die den Harnstoff filtern und den Urin bilden. Alle 10-15 Sekunden fließt der Urin durch die Harnleiter in die Blase.
Wo liegen die Harnleiter bei der Frau?
Die Harnleiter liegen beidseits bauchseitig des Nervus genitofemoralis, der rechte liegt seitlich der unteren Hohlvene (Vena cava inferior), der linke seitlich der unteren Mesenterialvene (Vena mesenterica inferior).
Dein Urin: Was verrät ein komischer, stinkender Urin (Farbe & Geruch) über Deine Gesundheit?
Wo schmerzt der Harnleiter?
Der Harnleiter zieht sich zusammen und löst heftige krampfartige Schmerzen (Nieren- oder Harnleiterkolik) im unteren Rückenbereich aus, die oft bis in die Leistengegend ausstrahlen und bei Männern in einen Hoden. Die Schmerzen treten typischerweise schubweise auf.
Wo kommt das Pipi bei der Frau raus?
Zum Entleeren der Blase zieht sich der Blasenmuskel zusammen und die Schließmuskeln am Blasenboden entspannen sich, damit der Urin über die Harnröhre abfließen kann. Bei Männern führt die Harnröhre durch den Penis und ist etwa 20 Zentimeter lang. Bei Frauen mündet sie oberhalb des Scheidenausgangs.
Wie bekomme ich den Restharn aus der Blase?
Die Behandlungsmöglichkeiten für Restharn umfassen eine medikamentöse Therapie zur Verbesserung der Blasenentleerung, das Einsetzen eines Blasenkatheters zur vollständigen Entleerung der Blase sowie die Durchführung einer Blasenspülung, um mögliche Infektionen zu behandeln.
Wo genau sitzt die Blase bei der Frau?
Die Blase befindet sich etwa auf Höhe des Schambeins. Sie kann sich, wenn sie sich füllt, aber auch weiter nach oben ausdehnen.
Ist es normal, 2 Liter Urin in der Blase zu haben?
Bis zu zehn Mal Wasserlassen innerhalb von 24 Stunden kann bei der Aufnahme solcher Getränke und Lebensmittel durchaus noch in einem normalen Bereich liegen. Müssen Sie jedoch über einen längeren Zeitraum vermehrt auf die Toilette oder liegt die Gesamtmenge an Urin über 2 Liter, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Ist Trinkmenge gleich Urinmenge?
Die maximale Trinkmenge entspricht in der Regel der Urinmenge plus 0,5 bis 0,8 Liter pro 24 Stunden. Da eine regelmäßige Bestimmung der Urinmenge umständlich ist, sollten diese Patenten durch tägliches Wiegen ihr „Wassergewicht“ kontrollieren.
Wie lange braucht ein Glas Wasser bis es in der Blase ist?
Trinken beim Essen: Mythos und Wahrheit
Wasser und andere Flüssigkeiten werden im Magen direkt vom Körper aufgenommen. Bis ein Glas Wasser vollständig absorbiert ist, vergehen etwa 20 Minuten. Selbst wenn Wasser die Verdauung verzögern würde, wäre dieser Effekt nicht von langer Dauer.
Was bedeutet es, wenn mein Urin schäumt?
Schaumig oder sprudelnd: Schäumt dein Urin, kann das ein Hinweis auf Eiweiß im Urin (Proteinurie) sein. Das kommt bei jungen Menschen durch Stress, körperliche Belastung oder Fieber schon mal vor. Häufig ist schaumiger Urin jedoch das Symptom einer Nierenerkrankung.
Was beruhigt die Blase sofort?
- Beckenbodentraining.
- Entspannungsübungen (warme Sitzbäder)
- Toilettentraining.
- Medikamente (Anticholinergika/Spasmolytika)
Was wird oft mit Blasenentzündung verwechselt?
Was leicht mit den Symptomen einer Blasenentzündung verwechselt werden kann, sind die Beschwerden einer Chlamydien-Infektion. Auch hier wird jeder Gang zur Toilette zur schmerzvollen Qual, wenn es bei jedem Wasserlassen schmerzt und brennt. Außerdem zeigt sich meist ein verstärkter Drang zum Urinieren.
Wie macht sich Blasenkrebs bemerkbar?
Blut im Urin (rötliche oder bräunliche Färbung des Urins) verstärkter Drang zum Wasserlassen ohne vermehrte Ausscheidung. Beschwerden (z.B. Brennen) in der Blasengegend beim Wasserlassen. Schmerzen in der seitlichen Bauchregion oder im Becken ohne erkennbaren Grund.
Wie merkt man, dass mit der Blase etwas nicht stimmt?
Häufiger Harndrang, ohne dass die Blase bereits gefüllt ist. Beim Wasserlassen nur kleine Harnmengen. Krampfartige Schmerzen im Unterleib. Brennen beim Wasserlassen.
In welcher Position entleert sich die Blase am besten?
Die beste Position ist eine leichte Hohlkreuzhaltung im Sitzen, die Beine sind leicht geöffnet. Wer in der Hocke pinkelt, kann die Blase nicht vollständig entleeren. Das Urinieren im Stehen entspricht der natürlichen Anatomie des Mannes und fördert daher eine gesunde und vollständige Blasenentleerung.
Warum läuft mein Urin einfach raus?
Sehr häufig tritt bei Frauen die Belastungsinkontinenz auf. Wenn durch Husten, Lachen, Niesen, schweres Heben oder auch durch zu viele Pfunde starker Druck auf die Beckenbodenmuskulatur ausgeübt wird, kann das dazu führen, dass der Blasenschließmuskel entspannt und dadurch unwillkürlich Urin aus der Harnblase abgeht.
Warum kann ich meine Blase nicht vollständig entleeren Frau?
Ursache der Überlaufinkontinenz
Eine Unterfunktion oder Unteraktivität der Blasenmuskulatur kann ebenfalls ursächlich für diese Form der Inkontinenz sein. Sie ist meistens auf neurologische Erkrankungen und weitere Störungen zurückzuführen. spezielle Medikamente (Antidepressiva, Muskelrelaxanzien, Opioide usw.)
Kann die Blase platzen, wenn man den Urin dauerhaft einhält?
Eigentlich nicht. Dass eine gesunde Blase einfach so platzen kann, wenn man nicht rechtzeitig auf die Toilette geht, ist ein Ammenmärchen. Eine Ausnahmesituation besteht allerdings dann, wenn man mit voller Blase einen Auffahrunfall mit dem Auto hat. In diesem Fall kann die Blase einreißen und auch platzen.
Ist eine Blasensenkung gefährlich?
Die Harnentleerung kann gestört sein, so dass die Blase nie vollständig entleert wird. Das ist eine Folge der Senkung, die zu einem Abklemmen der Harnröhre führen kann. Zudem tritt auch häufig eine Inkontinenz auf. empfehlenswert, denn eine Blasensenkung kann gut behandelt werden.
Warum drückt meine Blase, obwohl sie leer ist?
Eine Reizblase (überaktive Blase) zeigt sich durch häufigen und plötzlichen Harndrang, obwohl die Blase noch nicht voll ist. Training und Medikamente können helfen. Eine Reizblase wird auch überaktive Blase oder Urethralsyndrom genannt, im Englischen auch kurz OAB für overactive bladder.
Warum wird die Scheide enger in den Wechseljahren?
Der Östrogenmangel in den Wechseljahren führt jedoch dazu, dass die Schleimhäute nicht mehr so gut aufgebaut werden und die Scheidenwände schließlich dünner, trockener und weniger elastisch werden – und das kann Folgen haben.
Wo liegen die Harnwege bei Frauen?
Die weibliche Anatomie besteht aus der 3 bis 5 cm langen Harnröhre, die am unteren Ende der Blase oder des Blasenhalses beginnt und nach unten durch den Beckenbodenmuskel führt, wobei sich die Harnröhrenmündung oder die äußere Öffnung zwischen der Klitoris und der Vagina befindet.