Zuletzt aktualisiert am 20. September 2025
Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, auf keinen Fall im aufgegebenen Koffer. Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte.
Wo müssen Powerbanks beim Fliegen hin?
Wohin mit der Powerbank im Flugzeug? Die Powerbank gehört aus Sicherheitsgründen ins Handgepäck. Es existiert keine Airline, die es erlaubt, Powerbanks oder andere Lithium-Ionen-Akkus im Koffer als normales Gepäck aufzugeben. Eine Powerbank ist ein externer Akku, der nicht im Gerät verbaut ist.
Wie verpacke ich ein Flugzeug mit einer Powerbank?
Keine Nutzung während des Fluges: Powerbanks dürfen nicht an ein Handy angeschlossen oder geladen werden. Sichere Verpackung: Sie müssen in separaten Taschen aus Plastik oder mit Isolierband umwickelt sein. Aufbewahrung in Reichweite: Powerbanks dürfen nicht im Gepäckfach verstaut werden.
Kann ich eine 20000 mAh Powerbank mit ins Flugzeug nehmen?
Ja, das ist in der Regel erlaubt. Eine Powerbank mit 20.000 mAh hat bei 3,7 Volt rund 74 Wh und liegt damit deutlich unter der Grenze von 100 Wh. Nach den IATA-Richtlinien dürfen mehrere Powerbanks bis 100 Wh ohne Genehmigung ins Handgepäck, zwei Stück mit je 20.000 mAh sind daher normalerweise unproblematisch.
Wohin mit Ladegeräten im Flugzeug?
Normale Ladekabel und Netzteile dürfen ins Handgepäck oder in den Koffer, sollten aber aus praktischen Gründen lieber im Handgepäck mitgeführt werden. Powerbanks hingegen sind nur im Handgepäck erlaubt – laut IATA-, TSA- und EU-Regeln dürfen sie nicht ins Aufgabegepäck.
Darf ich meine Powerbank mit ins Flugzeug nehmen?
Gehören Ladegeräte in den Koffer oder ins Handgepäck?
Tragbare Ladegeräte oder Powerbanks mit Lithium-Ionen-Akkus müssen im Handgepäck mitgeführt werden . Ersatz-Lithiumbatterien, zu denen sowohl Powerbanks als auch Telefonladegeräte gehören, sind im aufgegebenen Gepäck verboten.
Was muss ins Handgepäck und darf nicht in den Koffer?
Laut EU-Handgepäckregelung dürfen ins Handgepäck nur Flüssigkeiten bis 100 ml Füllmenge. Dazu zählen Cremes, Lippenstifte, Zahnpasta, Rasierschaum, Haargel oder auch Parfüm. Eine halbvolle 200 ml Flasche ist also nicht erlaubt, denn es kommt auf die maximale Füllmenge des jeweiligen Behälters an.
Was passiert, wenn die Powerbank im Koffer ist?
Powerbank im Koffer
Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte. Dieser würde im Frachtraum womöglich erst bemerkt, wenn es zu spät ist.
Ist eine 20.000-mAh-Powerbank auf einem MAS-Flug erlaubt?
⚠️ Allgemeine Richtlinien für alle Fluggesellschaften • Nur Handgepäck: Powerbanks sind im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt . Kapazitätsgrenzen: • Bis zu 100 Wh (≈27.000 mAh): Ohne Genehmigung erlaubt. 100 Wh–160 Wh: Mit Genehmigung der Fluggesellschaft erlaubt (normalerweise max. 2 Einheiten).
Werden Powerbanks am Flughafen kontrolliert?
Wird die Powerbank am Flughafen kontrolliert? Ja, Powerbanks werden am Flughafen in der Regel kontrolliert. Sicherheitskontrollen stellen sicher, dass alle elektronischen Geräte den Vorschriften entsprechen und keine Gefahr darstellen. Da Powerbanks Batterien enthalten, werden sie besonders geprüft.
Wohin mit einer Powerbank für einen Flug?
Mobile Ladegeräte, auch Powerbanks, sollten während eines Fluges im Handgepäck bleiben. Ladegeräte mit Lithium-Ionen-Akkus sind aus Sicherheitsgründen im aufgegebenen Gepäck nicht erlaubt.
Soll ich meine Powerbank in den Koffer stecken oder weitermachen?
Tragbare Ladegeräte oder Powerbanks mit Lithium-Ionen-Akkus müssen im Handgepäck mitgeführt werden . Ersatz-Lithiumbatterien, zu denen sowohl Powerbanks als auch Telefonladegeräte gehören, sind im aufgegebenen Gepäck verboten.
Kann ich meine elektrische Zahnbürste in den Koffer packen?
Handy, Tablet, Laptop oder Digitalkamera, elektrische Zahnbürste und Rasierer sollten im Handgepäck transportiert werden. Ebenso E-Zigaretten, denn im Frachtraum könnten sie sich versehentlich einschalten und Brände auslösen. Sie dürfen während des Flugs aber weder geladen noch benutzt werden.
Welche Airlines verbieten Powerbanks?
- Singapore Airlines.
- Scoot.
- EVA Air.
- Thai Airways.
- AirAsia.
- Starlux Airlines.
- Tigerair Taiwan.
- China Airlines.
Kann ich eine 30.000-mAh-Powerbank in ein Flugzeug mitnehmen?
Darf ich eine 30.000-mAh-Powerbank im Flugzeug mitnehmen? Eine 30.000-mAh-Powerbank mit einer Spannung von 5 V und einer Kapazität von 150 Wh fällt unter die Genehmigungspflicht der Fluggesellschaft. Sie können sie im Flugzeug mitnehmen, benötigen dafür aber die Genehmigung der Fluggesellschaft .
Welche Powerbank ist die beste?
Unser neuer Testsieger bei den großen Powerbanks ist die Green Cell PowerPlay 20. Wir haben 19 neue Powerbanks getestet. Bei den kleinen Powerbanks ist die Intenso XS 5000 eine neue Empfehlung, bei den Powerbanks mittlerer Größe die Varta Wireless Power Bank.
Was muss alles in den Zip-Beutel?
Welche Flüssigkeiten sind im Handgepäck erlaubt? Ganz generell gesprochen muss im Handgepäck alles, was flüssig, gelartig oder cremig ist, in einen durchsichtigen 1-Liter-Beutel. Dabei darf keine gepackte Flüssigkeit mehr als 100 ml haben.
Kann ich Ibuprofen mit ins Flugzeug nehmen?
Mittel gegen Schmerzen und Fieber
Selbst bei Sonnenbrand kann es Linderung verschaffen. Da Paracetamol und Ibuprofen für Erwachsene meist in Tabletten-Form zur Verfügung stehen, ist es kein Problem, sie auch bei Flugreisen ins Handgepäck zu packen.
Ist Deo im Handgepäck erlaubt?
Deodorant in fester Form, z.B. Deo-Stick ist ohne Einschränkungen im Handgepäck erlaubt. Deodorants in größeren Behältern als 100ml sind nur im Aufgabegepäck erlaubt. Um ein Beschädigen oder Auslaufen während des Transports zu verhindern, sollten die Deos gut verpackt sein.
Sind Stecker im Handgepäck ok?
Sie dürfen elektrische Geräte mit Stecker, wie z. B. einen Haartrockner oder einen Lockenstab, sowohl in Ihrem Handgepäck als auch in Ihrem aufgegebenen Gepäck mitnehmen . Einige elektrische Geräte verfügen über Lithiumbatterien. Geräte wie Laptops, Telefone, E-Reader, E-Zigaretten und Vapes enthalten diese Batterien.
Welche elektronischen Geräte sind im Flugzeug nicht erlaubt?
Beschädigte oder zurückgerufene Batterien und batteriebetriebene Geräte , die Funken erzeugen oder eine gefährliche Wärmeentwicklung verursachen können, dürfen nicht an Bord eines Flugzeugs mitgeführt werden (z. B. als Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck), es sei denn, die beschädigte oder zurückgerufene Batterie wurde entfernt oder anderweitig gesichert.
In welches Gepäck kommen Akkus?
Tragbare Elektrogeräte mit eingebauten Lithium-Metall- und Lithium-Ionen-Zellen dürfen ins Handgepäck und ins aufgegebene Gepäck. Allerdings ist die Mitnahme im Koffer beschränkt auf die Nennleistung bis 100 Wattstunden und zwei Gramm Lithium.
Wo muss die Powerbank beim Flug hin?
Wohin mit der Powerbank im Flugzeug? Die Powerbank gehört aus Sicherheitsgründen ins Handgepäck. Es existiert keine Airline, die es erlaubt, Powerbanks oder andere Lithium-Ionen-Akkus im Koffer als normales Gepäck aufzugeben. Eine Powerbank ist ein externer Akku, der nicht im Gerät verbaut ist.
Muss ich Powerbanks einchecken oder mitnehmen?
Powerbanks dürfen bei Flugreisen nur im Handgepäck mitgeführt werden , da sie im aufgegebenen Gepäck ein Sicherheitsrisiko darstellen. Achten Sie darauf, dass Ihre Powerbank die Kapazitätsgrenze von 100 Wattstunden nicht überschreitet, um Komplikationen bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich eine Powerbank im Koffer im Flugzeug habe?
Powerbank im Koffer
Powerbanks dürfen im Flugzeug ausschließlich im Handgepäck mitgeführt werden, auf keinen Fall im aufgegebenen Koffer. Wie alle Geräte, in denen Lithium-Ionen-Akkus verbaut sind, stellt eine Powerbank im Flugzeug eine erhöhte Gefahr dar, falls es zu einem Brand kommen sollte.